IMAGE 29 (Januar 2019) 
Erscheinungsdatum:
| | 31.01.2019 |
Inhalte: | | - Klaus Sachs-Hombach
Editorial
- Wolfgang Berger
Das Bild spricht für sich. Die Spielarten des ikonischen Kommunizierens. Teil 1: Informieren
- Wolfgang Berger
Das Bild spricht für sich. Die Spielarten des ikonischen Kommunizierens. Teil 2: Auffordern und Teilen
- Wolfgang Berger
Das Bild spricht für sich. Die Spielarten des ikonischen Kommunizierens. Teil 3: Gefühle teilen
- Jörg R.J. Schirra/Mark A. Halawa/Dimitri Liebsch
Das bildphilosophische Stichwort. Vorbemerkung
- Sonja Zeman
Das bildphilosophische Stichwort 25. Perspektivik
- Dimitri Liebsch
Das bildphilosophische Stichwort 26. Griechisch: ›ἄγαλμα‹, ›φάντασμα‹, ›εἴδωλον‹, ›τύπος‹, ›εἰκών‹
- Rainer Totzke
Das bildphilosophische Stichwort 27. Diagramm
| | Artikel: | | |
Editorial |
|
|
Autor: Klaus Sachs-Hombach |
|
[Thema des Artikels] |
|
|
|
Impressum |
|
|
Autoren: [keine] |
|
[Thema des Artikels] |
|
|
|
|
|