Benutzer:Nicholas Qyll: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
<!--Ab hier: eigentlicher Inhalt --> | <!--Ab hier: eigentlicher Inhalt --> | ||
<!--Hier die entsprechende Textpassage einfügen--> | <!--Hier die entsprechende Textpassage einfügen--> | ||
− | '''Nicholas Qyll''': | + | '''Prof. Dr. Nicholas Qyll''': |
− | + | Lehrt Visuelle Kommunikation an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Zuvor war er tätig als freiberuflicher Designer und als Lehrbeauftragter u. a. für Designwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund. Er promovierte an der Hochschule der Bildenden Künste Saarbrücken zum Thema „Visual Person Branding“. Seine Forschung und Lehre konzentrieren sich auf Brand Experience, Persona Studies, Storytelling, Bildrhetorik, Kreativität und Designgrundlagen. Er wurde zum Mitglied im ›Fame and Persona Research Consortium (FPRC)‹ von Australien berufen. Qyll lebt und arbeitet in Köln und Gießen. | |
− | |||
− | |||
<!--den folgenden Befehl, der die drei rechten Kästen einfügt, nicht verändern--> | <!--den folgenden Befehl, der die drei rechten Kästen einfügt, nicht verändern--> | ||
<!--Literatur wird automatisch eingesetzt --> | <!--Literatur wird automatisch eingesetzt --> |
Aktuelle Version vom 18. Mai 2023, 14:24 Uhr
Prof. Dr. Nicholas Qyll: Lehrt Visuelle Kommunikation an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Zuvor war er tätig als freiberuflicher Designer und als Lehrbeauftragter u. a. für Designwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund. Er promovierte an der Hochschule der Bildenden Künste Saarbrücken zum Thema „Visual Person Branding“. Seine Forschung und Lehre konzentrieren sich auf Brand Experience, Persona Studies, Storytelling, Bildrhetorik, Kreativität und Designgrundlagen. Er wurde zum Mitglied im ›Fame and Persona Research Consortium (FPRC)‹ von Australien berufen. Qyll lebt und arbeitet in Köln und Gießen. |
Verantwortlich für: |