Grundbegriffe der Bildlichkeit: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- "This is comment" --> <!--Vorlage für Hauptpunkte--> <!--Den folgenden Header, bitte nicht verändern--> {{GlosHeader}} Kategorie:Hauptpunkt <!--Ende…“) |
K |
||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
* [[Absenz und Präsenz]] | * [[Absenz und Präsenz]] | ||
* [[Anschauung]] | * [[Anschauung]] | ||
+ | * [[Bildlichkeit und Ähnlichkeit]] | ||
* [[Darstellung und Vorstellung]] | * [[Darstellung und Vorstellung]] | ||
* [[Differenz, ikonische/pikturale]] | * [[Differenz, ikonische/pikturale]] | ||
* [[Evidenz, visuelle/ikonische]] | * [[Evidenz, visuelle/ikonische]] | ||
− | * [[ | + | * [[imagery debate]] |
* [[Phantasma]] | * [[Phantasma]] | ||
+ | * [[Rahmung, Rahmen]] | ||
* [[Sichtbares und Unsichtbares]] | * [[Sichtbares und Unsichtbares]] | ||
− | |||
− | |||
</div> | </div> |
Version vom 22. Januar 2010, 11:34 Uhr
Hauptpunkt zu: Bildlichkeit: Bedingungen und Folgen
FragestellungWorum geht es hier?
AufteilungKommentar zu den Unterpunkten ...
Sonstiges |
UnterpunkteInhaltsverzeichnis
Anmerkungen
Seitenbearbeitungen durch: Joerg R.J. Schirra [35], Mark A. Halawa [20], Eva Schürmann [8] und Sebastian Spanknebel [3] — (Hinweis) |