Grundbegriffe der Bildlichkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Grundbegriffe der Bildlichkeit)
(Grundbegriffe der Bildlichkeit)
Zeile 17: Zeile 17:
 
{{GlossarBoxMain}}
 
{{GlossarBoxMain}}
 
<!--Ab hier: eigentlicher Inhalt; Überschriften gegebenenfalls anpassen-->
 
<!--Ab hier: eigentlicher Inhalt; Überschriften gegebenenfalls anpassen-->
=====Grundbegriffe der Bildlichkeit=====
+
Eine sich neu konstituierende Wissenschaftsdisziplin ist in der Regel zunächst damit beschäftigt, ihren Gegenstandsbereich zu bestimmen. Bereits dieser Arbeitsschritt lässt sich für gewöhnlich nicht vollkommen problemlos bewältigen. Über die Frage, wie weit der Gegenstandsbereich einer Disziplin zu reichen habe, werden häufig kontroverse grundlagentheoretische Debatten geführt. Viele dieser Debatten gründen auf dem Umstand, dass der ''Begriff'', der einer Wissenschaftsdisziplin ihren Namen gibt, in der Regel nicht schon von sich aus Aufschluss über die konkreten ''Phänomene'' gibt, auf die er sich bezieht.
 
 
Eine sich neu konstituierende Wissenschaftsdisziplin ist in der Regel zunächst damit beschäftigt, ihren Gegenstandsbereich zu bestimmen. Bereits dieser Arbeitsschritt lässt sich für gewöhnlich nicht vollkommen problemlos bewältigen. Über die Frage, wie weit der Gegenstandsbereich einer Disziplin zu reichen habe, werden häufig kontroverse grundlagentheoretische Debatten geführt. Viele dieser Debatten gründen auf dem Umstand, dass der ''Begriff'', der einer Wissenschaftsdisziplin ihren Namen gibt, in der Regel nicht schon von sich aus Aufschluss über die konkreten ''Phänomene'' gibt, auf die er sich bezieht. Am Beispiel der Bildwissenschaft lässt sich dieser Sachverhalt gut vor Augen führen. Begrifflich ist hier völlig unstrittig, dass im Zentrum der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit die Untersuchung von ''Bild''phänomenen steht. Weitaus weniger unkontrovers ist jedoch, welcher Phänomenbereich genau von einer Bildwissenschaft historisch wie systematisch überblickt werden sollte. Soll sich eine allgemeine Bildtheorie nur solchen Phänomenen zuwenden, die einem engeren Bildbegriff entsprechen (Gemälde, Zeichnungen, Fotografien usw.); oder sind auch andere Phänomene, die weitere mediale Register umfassen, welche aus konventioneller Sicht eher nur mittelbar mit Facetten des Bildlichen zusammenhängen (z.B. Diagramme, Ornamente, Kalligrafie, Schriftbilder), gleichberechtigt zu berücksichtigen? Alleine über diese grundlegende Frage lassen sich Diskussionen führen, die in ausformulierter Form ganze Bücherregale füllen.
 
 
:
 
:
Ein ähnlicher Sachverhalt lässt sich im Hinblick auf die Frage feststellen, welche Gesichtspunkte als elementare Bestandteile einer allgemeinen Theorie des Bildes zu gelten haben. Genauer gefragt: Welche Aspekte des Ikonischen lassen sich zu Grundbegriffen des Bildlichen verdichten? Welche Faktoren sind unbedingt zu berücksichtigen, wenn theoretisch konzise und adäquat über das Phänomen der Bildlichkeit reflektiert werden soll? Auch über diese grundbegrifflichen Fragen lässt sich ausgiebig und kontrovers diskutieren. Potenziert wird dieser Umstand durch die Tatsache, dass es sich bei der Idee einer allgemeinen Bildwissenschaft um ein relativ junges akademisches Unterfangen handelt. Die „bildwissenschaftliche Forschungssituation“, notiert etwa Klaus Sachs-Hombach, befindet sich „insgesamt“ in einem „vorparadigmatischen Stadium“ (<bib id='Sachs-Hombach 2003a'></bib>: S. 12f.). Aus der Tatsache, dass die Klärung dessen, was den Kern des Bildbegriffs ausmacht, nicht ohne Weiteres herbeigeführt werden kann,<ref>Nicht umsonst trägt eine der meistzitierten bildwissenschaftlichen Anthologien den Titel ''Was ist ein Bild?'' (vgl. <bib id='Boehm 1994c'></bib>) – eine Frage, die in den darin versammelten Beiträgen mitnichten einstimmig beantwortet wird und vielleicht gerade dadurch zu weiterführenden Studien zur allgemeinen Bilderfrage animieren sollte.</ref> folgt nicht zuletzt auch der Umstand, dass die Suche nach allgemeinen Grundbegriffen des Bildlichen bei Weitem nicht abgeschlossen ist.
+
Am Beispiel der Bildwissenschaft lässt sich dieser Sachverhalt gut vor Augen führen. Begrifflich ist hier völlig unstrittig, dass die Untersuchung von ''Bild''phänomenen im Zentrum der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit steht. Weitaus weniger unkontrovers ist jedoch, welcher Phänomenbereich genau von einer Bildwissenschaft historisch wie systematisch überblickt werden sollte. Soll sich eine allgemeine Bildtheorie nur solchen Phänomenen zuwenden, die einem engeren Bildbegriff entsprechen (Gemälde, Zeichnungen, Fotografien usw.); oder sind auch andere Phänomene, die weitere mediale Register umfassen, welche aus konventioneller Sicht eher nur mittelbar mit Facetten des Bildlichen zusammenhängen (z.B. Diagramme, Ornamente, Kalligrafie, Schriftbilder), gleichberechtigt zu berücksichtigen? Alleine über diese grundlegende Frage lassen sich Diskussionen führen, die in ausformulierter Form ganze Bücherregale füllen.
 
:
 
:
Dass sich im Rahmen der intensiv geführten jüngeren bildwissenschaftlichen Debatte kein Begriffsrepertoire herausbilden konnte, welches zur Untersuchung grundlagentheoretischer Bildreflexionen herangezogen werden könnte, lässt sich unterdessen nicht behaupten. Auch wenn über die methodische sowie disziplinäre Ausrichtung einer allgemeinen Bildwissenschaft noch in vielen Punkten keine weitreichende Einigkeit erzielt werden könnte, sind durchaus Konzepte und Begrifflichkeiten in Umlauf gekommen, die theorieübergreifend als bildwissenschaftliche ''termini technici'' Anerkennung gefunden haben. Auch stimmen Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichster Fach- und Theorierichtungen häufig darin überein, welche Phänomene und Begriffe zur Eingrenzung der Kategorie der Bildlichkeit eingehend zu analysieren sind.  
+
Ein ähnlicher Sachverhalt lässt sich im Hinblick auf die Frage feststellen, welche Gesichtspunkte als elementare Bestandteile einer allgemeinen Theorie des Bildes zu gelten haben. Genauer gefragt: Welche Aspekte des Ikonischen lassen sich zu Grundbegriffen des Bildlichen verdichten? Welche Faktoren sind unbedingt zu berücksichtigen, wenn theoretisch konzise und adäquat über das Phänomen der Bildlichkeit reflektiert werden soll? Auch über diese grundbegrifflichen Fragen lässt sich ausgiebig und kontrovers diskutieren. Potenziert wird dieser Umstand durch die Tatsache, dass es sich bei der Idee einer allgemeinen Bildwissenschaft um ein relativ junges akademisches Unterfangen handelt. Die „bildwissenschaftliche Forschungssituation“, notiert etwa Klaus Sachs-Hombach, befindet sich „insgesamt“ in einem „vorparadigmatischen Stadium“ (<bib id='Sachs-Hombach 2003a'></bib>: S. 12f.). Aus dem Faktum, dass die Klärung dessen, was den Kern des Bildbegriffs ausmacht, nicht ohne Weiteres herbeigeführt werden kann,<ref>Nicht umsonst trägt eine der meistzitierten bildwissenschaftlichen Anthologien den Titel ''Was ist ein Bild?'' (vgl. <bib id='Boehm 1994c'></bib>) – eine Frage, die in den darin versammelten Beiträgen mitnichten einstimmig beantwortet wird und vielleicht gerade deshalb zu weiterführenden Studien zur allgemeinen Bilderfrage animieren sollte.</ref> folgt nicht zuletzt auch der Umstand, dass die Suche nach allgemeinen Grundbegriffen des Bildlichen bei Weitem nicht abgeschlossen ist.
 +
:
 +
Dass sich im Rahmen der intensiv geführten jüngeren bildwissenschaftlichen Debatte kein Begriffsrepertoire herausbilden konnte, welches zur Untersuchung grundlagentheoretischer Bildreflexionen herangezogen werden könnte, lässt sich unterdessen nicht behaupten. Auch wenn über die methodischen und disziplinären Fundamente einer allgemeinen Bildwissenschaft noch in vielen Punkten keine weitreichende Einigkeit erzielt werden könnte, sind durchaus Konzepte und Begrifflichkeiten in Umlauf gekommen, die theorieübergreifend als bildwissenschaftliche ''termini technici'' Anerkennung gefunden haben. Auch stimmen Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichster Fach- und Theorierichtungen häufig darin überein, welche Phänomene und Begriffe zur Eingrenzung der Kategorie der Bildlichkeit eingehend zu analysieren sind.
 
:
 
:
 
Weitgehender Konsens besteht etwa darüber, dass Bildlichkeit stets in einem Spannungsfeld von [[Absenz und Präsenz]] steht. Was auf einem Bild zu sehen ist, wird häufig als eine artifizielle „Anwesenheit ohne Gegenwart“ (<bib id='Mersch 2002a'></bib>: S. 70) charakterisiert.<ref>Vgl. hierzu vor allem <bib id='Wiesing 2005a'></bib>.</ref> Bildern wird auf diese Weise eine gewisse [[Evidenz, visuelle/ikonische|visuelle bzw. ikonische Evidenz]] zugesprochen, die in manchen Bildtheorien nicht nur in einem metaphorischen Sinne als phantomhaft oder [[Phantasma|phantasmatisch]] beschrieben wird.
 
Weitgehender Konsens besteht etwa darüber, dass Bildlichkeit stets in einem Spannungsfeld von [[Absenz und Präsenz]] steht. Was auf einem Bild zu sehen ist, wird häufig als eine artifizielle „Anwesenheit ohne Gegenwart“ (<bib id='Mersch 2002a'></bib>: S. 70) charakterisiert.<ref>Vgl. hierzu vor allem <bib id='Wiesing 2005a'></bib>.</ref> Bildern wird auf diese Weise eine gewisse [[Evidenz, visuelle/ikonische|visuelle bzw. ikonische Evidenz]] zugesprochen, die in manchen Bildtheorien nicht nur in einem metaphorischen Sinne als phantomhaft oder [[Phantasma|phantasmatisch]] beschrieben wird.
Zeile 31: Zeile 31:
 
Auch dem Begriff des [[Theorien des Bildraums|Raums]] kommt in der bildwissenschaftlichen Forschungsdebatte zunehmend ein besonderer Stellenwert zu. Dass die Medialität des Bildes wesentlich raumbestimmt ist, ist spätestens seit Lessings ''Laokoon'' ein prägnanter bildtheoretischer Topos (vgl. <bib id='Lessing 1974a'></bib>), doch wird dieser erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit vor dem Hintergrund neuerer Bildtheorien weiterführend und kritisch aufgegriffen (vgl. <bib id='Günzel 2012a'></bib>). Diskutiert wird in diesem Kontext etwa die Frage, auf welche Weise es Bildern gelingt, Raum darzustellen bzw. zu konstruieren. Dieses Problem wird nicht nur auf technischem Wege untersucht (beispielsweise über die Rekonstruktion der dem zentralperspektivischen Darstellungsverfahren zugrunde liegenden Gesetze, die bereits seit Jahrhunderten offenliegen), sondern gerade auch wahrnehmungsphilosophisch. Verbreitet ist hier vor allem der Versuch, auf phänomenologischer Basis die Differenzen zwischen der Wahrnehmung bildlicher Raumkonstellationen und solchen nicht-bildlicher Natur in Erfahrung zu bringen. Diese Vorgehensweise gründet auf folgender Hoffnung: Wird verstanden, inwieweit sich die Wahrnehmung eines Bildes von der eines gewöhnlichen Raumdings unterscheidet, lassen sich so generalisierbare Rückschlüsse über die Natur sowohl der Bild- als auch der Normalwahrnehmung gewinnen, die für die Formulierung einer allgemeinen Theorie des Bildes als unerlässlich betrachtet werden (vgl. <bib id='Wiesing 2009a'></bib>).
 
Auch dem Begriff des [[Theorien des Bildraums|Raums]] kommt in der bildwissenschaftlichen Forschungsdebatte zunehmend ein besonderer Stellenwert zu. Dass die Medialität des Bildes wesentlich raumbestimmt ist, ist spätestens seit Lessings ''Laokoon'' ein prägnanter bildtheoretischer Topos (vgl. <bib id='Lessing 1974a'></bib>), doch wird dieser erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit vor dem Hintergrund neuerer Bildtheorien weiterführend und kritisch aufgegriffen (vgl. <bib id='Günzel 2012a'></bib>). Diskutiert wird in diesem Kontext etwa die Frage, auf welche Weise es Bildern gelingt, Raum darzustellen bzw. zu konstruieren. Dieses Problem wird nicht nur auf technischem Wege untersucht (beispielsweise über die Rekonstruktion der dem zentralperspektivischen Darstellungsverfahren zugrunde liegenden Gesetze, die bereits seit Jahrhunderten offenliegen), sondern gerade auch wahrnehmungsphilosophisch. Verbreitet ist hier vor allem der Versuch, auf phänomenologischer Basis die Differenzen zwischen der Wahrnehmung bildlicher Raumkonstellationen und solchen nicht-bildlicher Natur in Erfahrung zu bringen. Diese Vorgehensweise gründet auf folgender Hoffnung: Wird verstanden, inwieweit sich die Wahrnehmung eines Bildes von der eines gewöhnlichen Raumdings unterscheidet, lassen sich so generalisierbare Rückschlüsse über die Natur sowohl der Bild- als auch der Normalwahrnehmung gewinnen, die für die Formulierung einer allgemeinen Theorie des Bildes als unerlässlich betrachtet werden (vgl. <bib id='Wiesing 2009a'></bib>).
 
:
 
:
FORTSETZUNG FOLGT
+
Grundbegriffliche Forschungsfragen stellen sich ebenfalls in Bezug auf Themenbereiche ein, die zumindest auf den ersten Blick eher in einem erweiterten Sinne mit der Kategorie der Bildlichkeit in Zusammenhang stehen. FORTSETZUNG FOLGT
  
  

Version vom 22. August 2012, 10:03 Uhr


Hauptpunkt zu: Bildlichkeit: Bedingungen und Folgen


Eine sich neu konstituierende Wissenschaftsdisziplin ist in der Regel zunächst damit beschäftigt, ihren Gegenstandsbereich zu bestimmen. Bereits dieser Arbeitsschritt lässt sich für gewöhnlich nicht vollkommen problemlos bewältigen. Über die Frage, wie weit der Gegenstandsbereich einer Disziplin zu reichen habe, werden häufig kontroverse grundlagentheoretische Debatten geführt. Viele dieser Debatten gründen auf dem Umstand, dass der Begriff, der einer Wissenschaftsdisziplin ihren Namen gibt, in der Regel nicht schon von sich aus Aufschluss über die konkreten Phänomene gibt, auf die er sich bezieht.

Am Beispiel der Bildwissenschaft lässt sich dieser Sachverhalt gut vor Augen führen. Begrifflich ist hier völlig unstrittig, dass die Untersuchung von Bildphänomenen im Zentrum der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit steht. Weitaus weniger unkontrovers ist jedoch, welcher Phänomenbereich genau von einer Bildwissenschaft historisch wie systematisch überblickt werden sollte. Soll sich eine allgemeine Bildtheorie nur solchen Phänomenen zuwenden, die einem engeren Bildbegriff entsprechen (Gemälde, Zeichnungen, Fotografien usw.); oder sind auch andere Phänomene, die weitere mediale Register umfassen, welche aus konventioneller Sicht eher nur mittelbar mit Facetten des Bildlichen zusammenhängen (z.B. Diagramme, Ornamente, Kalligrafie, Schriftbilder), gleichberechtigt zu berücksichtigen? Alleine über diese grundlegende Frage lassen sich Diskussionen führen, die in ausformulierter Form ganze Bücherregale füllen.

Ein ähnlicher Sachverhalt lässt sich im Hinblick auf die Frage feststellen, welche Gesichtspunkte als elementare Bestandteile einer allgemeinen Theorie des Bildes zu gelten haben. Genauer gefragt: Welche Aspekte des Ikonischen lassen sich zu Grundbegriffen des Bildlichen verdichten? Welche Faktoren sind unbedingt zu berücksichtigen, wenn theoretisch konzise und adäquat über das Phänomen der Bildlichkeit reflektiert werden soll? Auch über diese grundbegrifflichen Fragen lässt sich ausgiebig und kontrovers diskutieren. Potenziert wird dieser Umstand durch die Tatsache, dass es sich bei der Idee einer allgemeinen Bildwissenschaft um ein relativ junges akademisches Unterfangen handelt. Die „bildwissenschaftliche Forschungssituation“, notiert etwa Klaus Sachs-Hombach, befindet sich „insgesamt“ in einem „vorparadigmatischen Stadium“ ([Sachs-Hombach 2003a]: S. 12f.). Aus dem Faktum, dass die Klärung dessen, was den Kern des Bildbegriffs ausmacht, nicht ohne Weiteres herbeigeführt werden kann,[1] folgt nicht zuletzt auch der Umstand, dass die Suche nach allgemeinen Grundbegriffen des Bildlichen bei Weitem nicht abgeschlossen ist.

Dass sich im Rahmen der intensiv geführten jüngeren bildwissenschaftlichen Debatte kein Begriffsrepertoire herausbilden konnte, welches zur Untersuchung grundlagentheoretischer Bildreflexionen herangezogen werden könnte, lässt sich unterdessen nicht behaupten. Auch wenn über die methodischen und disziplinären Fundamente einer allgemeinen Bildwissenschaft noch in vielen Punkten keine weitreichende Einigkeit erzielt werden könnte, sind durchaus Konzepte und Begrifflichkeiten in Umlauf gekommen, die theorieübergreifend als bildwissenschaftliche termini technici Anerkennung gefunden haben. Auch stimmen Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichster Fach- und Theorierichtungen häufig darin überein, welche Phänomene und Begriffe zur Eingrenzung der Kategorie der Bildlichkeit eingehend zu analysieren sind.

Weitgehender Konsens besteht etwa darüber, dass Bildlichkeit stets in einem Spannungsfeld von Absenz und Präsenz steht. Was auf einem Bild zu sehen ist, wird häufig als eine artifizielle „Anwesenheit ohne Gegenwart“ ([Mersch 2002a]: S. 70) charakterisiert.[2] Bildern wird auf diese Weise eine gewisse visuelle bzw. ikonische Evidenz zugesprochen, die in manchen Bildtheorien nicht nur in einem metaphorischen Sinne als phantomhaft oder phantasmatisch beschrieben wird.

Die wohl größte Verbreitung weist (zumindest in der deutschsprachigen Bilddebatte) das von Gottfried Boehm eingeführte Konzept der ikonischen Differenz auf (vgl. [Boehm 1994a]; [Boehm 2011a]). Reflektiert wird durch dieses Konzept der Umstand, wonach bildliche Sinneinheiten allererst in bzw. auf einer als Bildgrund fungierenden „überschaubaren Gesamtfläche“ ([Boehm 1994a]: S. 30) in Erscheinung treten können. In diesem Zusammenhang wird auch häufig darauf hingewiesen, dass Bildlichkeit mit einer deiktischen Doppelstruktur korreliert. Bilder zeigen demnach nicht einfach nur etwas, worauf in spezifisch ikonischer Weise Bezug genommen wird; vielmehr zeigen sie immer sich sich mitsamt ihrer „materielle[n] Faktizität“ ([Finke 2007a]: S. 61) mit (Zeigen und Sich-Zeigen). Oder anders gesagt: „Zwar erzeugen Bilder Sichtbarkeiten – nämlich jene Formen, die Objekte bedeuten können –, im selben Moment aber stellen sie sich selbst als etwas Materielles aus, das wiederum nicht mit der Bedeutung kongruent ist.“ (ebd.) Diskutiert wird in diesem Kontext oft die Tatsache, dass das Was einer bildlichen Darstellung insofern immerzu stilistisch präfiguriert ist, als jede Darstellung durchweg mit einer bestimmten Darstellungsweise, einem eigentümlichen Wie des Sichtbaren einhergeht. Dass der fundamentale Stilcharakter eines jeden Bildes zudem aufs Engste mit Phänomenen der Rahmung zusammensteht, in deren Grenzen Sichtbarkeit sich als bildliche überhaupt zu konstituieren vermag, umschreibt dabei keinesfalls eine belanglose Trivialität, sondern einen Sachstand, der für die grundbegriffliche Konturierung einer allgemeinen Bildwissenschaft von größter Bedeutung ist.

Auch dem Begriff des Raums kommt in der bildwissenschaftlichen Forschungsdebatte zunehmend ein besonderer Stellenwert zu. Dass die Medialität des Bildes wesentlich raumbestimmt ist, ist spätestens seit Lessings Laokoon ein prägnanter bildtheoretischer Topos (vgl. [Lessing 1974a]), doch wird dieser erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit vor dem Hintergrund neuerer Bildtheorien weiterführend und kritisch aufgegriffen (vgl. [Günzel 2012a]). Diskutiert wird in diesem Kontext etwa die Frage, auf welche Weise es Bildern gelingt, Raum darzustellen bzw. zu konstruieren. Dieses Problem wird nicht nur auf technischem Wege untersucht (beispielsweise über die Rekonstruktion der dem zentralperspektivischen Darstellungsverfahren zugrunde liegenden Gesetze, die bereits seit Jahrhunderten offenliegen), sondern gerade auch wahrnehmungsphilosophisch. Verbreitet ist hier vor allem der Versuch, auf phänomenologischer Basis die Differenzen zwischen der Wahrnehmung bildlicher Raumkonstellationen und solchen nicht-bildlicher Natur in Erfahrung zu bringen. Diese Vorgehensweise gründet auf folgender Hoffnung: Wird verstanden, inwieweit sich die Wahrnehmung eines Bildes von der eines gewöhnlichen Raumdings unterscheidet, lassen sich so generalisierbare Rückschlüsse über die Natur sowohl der Bild- als auch der Normalwahrnehmung gewinnen, die für die Formulierung einer allgemeinen Theorie des Bildes als unerlässlich betrachtet werden (vgl. [Wiesing 2009a]).

Grundbegriffliche Forschungsfragen stellen sich ebenfalls in Bezug auf Themenbereiche ein, die zumindest auf den ersten Blick eher in einem erweiterten Sinne mit der Kategorie der Bildlichkeit in Zusammenhang stehen. FORTSETZUNG FOLGT



Unterpunkte

Anmerkungen
  1. Nicht umsonst trägt eine der meistzitierten bildwissenschaftlichen Anthologien den Titel Was ist ein Bild? (vgl. [Boehm 1994c]) – eine Frage, die in den darin versammelten Beiträgen mitnichten einstimmig beantwortet wird und vielleicht gerade deshalb zu weiterführenden Studien zur allgemeinen Bilderfrage animieren sollte.
  2. Vgl. hierzu vor allem [Wiesing 2005a].
Literatur                             [Sammlung]

[Boehm 1994a]: Boehm, Gottfried (1994). Die Wie­der­kehr der Bilder. In: Boehm, G. (Hg.): Was ist ein Bild?. München: Fink, S. 11-38.

[Boehm 1994c]: Boehm, Gottfried (Hg.) (1994). Was ist ein Bild?. München: Fink. [Boehm 2011a]: Boehm, Gottfried (2011). Iko­nische Diffe­renz. Rhein­sprung 11 – Zeit­schrift für Bildkri­tik, Band: 1, S. 170-​178. [Finke 2007a]: Finke, Marcel (2007). Mate­riali­tät und Perfor­mati­vität. Ein bild­wissen­schaftli­cher Versuch über Bild/​Körper. In: Reichle, I. & Siegel, S. & Spelten, A. (Hg.): Verwand­te Bilder. Die Fragen der Bild­wissen­schaft. Berlin: Kadmos, S. 57–78. [Günzel 2012a]: Günzel, Stephan (2012). Raum|Bild. Zur Logik des Medialen. Berlin: Kadmos. [Lessing 1974a]: Lessing, Gotthold Ephraim (1974). Lao­koon oder über die Grenzen der Male­rei und Poesie. In: Göpfert, H. G. (Hg.): Werke, Bd. 6. München: Hanser, S. 7-​187. [Mersch 2002a]: Mersch, Dieter (2002). Was sich zeigt. Mate­riali­tät, Präsenz, Ereig­nis. München: Fink. [Sachs-Hombach 2003a]: Sachs-​Hom­bach, Klaus (2003). Das Bild als kommu­nika­tives Medium. Ele­mente einer allge­meinen Bild­wissen­schaft. Köln: Halem. [Wiesing 2005a]: Wiesing, Lambert (2005). Arti­fiziel­le Präsenz. Studien zur Philo­sophie des Bildes. Frank­furt/M.: Suhr­kamp. [Wiesing 2009a]: Wiesing, Lambert (2009). Das Mich der Wahrnehmung. Eine Autopsie. Frank­furt/M.: Suhr­kamp.


Hilfe: Nicht angezeigte Literaturangaben

Seitenbearbeitungen durch: Joerg R.J. Schirra [35], Mark A. Halawa [20], Eva Schürmann [8] und Sebastian Spanknebel [3] — (Hinweis)