Kino: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Projektion und Bewegung)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
<!--  "This is comment"  -->
 
<!--  "This is comment"  -->
 
<!--Vorlage für Unterpunkte-->
 
<!--Vorlage für Unterpunkte-->
 
 
<!--Den folgenden Header, bitte nicht verändern-->
 
<!--Den folgenden Header, bitte nicht verändern-->
 
{{GlosHeader}}
 
{{GlosHeader}}
 
[[Kategorie:Unterpunkt]]
 
[[Kategorie:Unterpunkt]]
<!--Ende header-->
 
 
<!--In der folgenden Zeile bitte die (Wiki)Kategorie eintragen, wo jetzt XXX steht-->
 
 
[[Kategorie:Bildverwendungstypen]]
 
[[Kategorie:Bildverwendungstypen]]
<!--In der folgenden Zeile bitte die (Glossar)Kategorie eintragen, wo jetzt XXX steht-->
 
 
Unterpunkt zu: [[Bildverwendungstypen]]
 
Unterpunkt zu: [[Bildverwendungstypen]]
<!--beides sollte in der Regel der gleiche Text sein-->
 
 
<!--Den folgenden Abschnitt bitte nicht ändern-->
 
 
{{GlosTab1}}
 
{{GlosTab1}}
 
{{GlossarBoxMain}}
 
{{GlossarBoxMain}}
 
+
<!--Ende header-->
 
<!--Ab hier: eigentlicher Inhalt; Überschriften gegebenenfalls anpassen-->
 
<!--Ab hier: eigentlicher Inhalt; Überschriften gegebenenfalls anpassen-->
=====Etymologie und Wortbedeutung=====
+
==Etymologie und Wortbedeutung==
 
 
Der Begriff "Kino" ist eine verkürzte Form von "Kinematograph" bzw. "Kinematographie". Der altgriechische Ursprung des Begriffs bezieht sich auf die Verbindung der Wörter "κίνημα", einer Kurzform von "κίνηθμός" (kinema, kinetmos: Bewegung, Kriegestanz, Erschütterung, Unruhe, Aufstand, Veränderung) und "γράφειν" (graphein: zeichnen) (vgl. <bib id='Gemoll & Vretska 2006a'></bib>: S. 187-464).
 
 
 
Der Kinematograph (''cinématographe'') wurde 1895 von den Brüdern Louis und Auguste Lumière erfunden und diente als Aufnahmegerät zur Belichtung von Filmmaterial, als Projektor und als Kopiergerät. Die Projektion des kinematographischen Filmmaterials ermöglichte die Darstellung von Bewegung und konstituierte das spezifische Bewegungs-Bild des Films.
 
 
 
Der Begriff "Kino" dient heutzutage weitestgehend der apparativen Charakterisierung speziell ausgestatteter Orte (Leinwand, Sitzreihen etc.), an denen Filmvorführungen einem zahlenden Publikum öffentlich zugänglich gemacht werden.
 
  
 +
Der Ausdruck ‘Kino’ ist eine verkürz&shy;te Form von ‘Kine&shy;mato&shy;graph’ bzw. ‘Kine&shy;mato&shy;graphie’. Der altgrie&shy;chische Ursprung der Bezeich&shy;nung bezieht sich auf die Verbin&shy;dung der Wörter ‘κίνημα’, einer Kurzform von ‘κίνηθμός’ (kine&shy;ma, kinet&shy;mos: Bewe&shy;gung, Krieges&shy;tanz, Erschüt&shy;terung, Unru&shy;he, Aufstand, Verän&shy;derung) und ‘γράφειν’ (graphein: zeichnen) (vgl. <bib id='Gemoll & Vretska 2006a'></bib>: S. 187-464).
 +
:
 +
Der Kinematograph (''ciné&shy;mato&shy;graphe'') wurde 1895 von den Brüdern Louis und Auguste Lumière erfun&shy;den und diente als Aufnah&shy;mege&shy;rät zur Belich&shy;tung von Filmma&shy;terial, als Projek&shy;tor und als Kopier&shy;gerät. Die Projek&shy;tion des kine&shy;mato&shy;graphi&shy;schen Filmma&shy;terials ermög&shy;lichte die Darstel&shy;lung von Bewe&shy;gung und konsti&shy;tuierte das spezi&shy;fische Bewe&shy;gungsbild des Films.
 +
:
 +
Der Terminus ‘Kino’ dient heutzu&shy;tage weitest&shy;gehend der appa&shy;rati&shy;ven Charak&shy;teri&shy;sierung speziell ausge&shy;statte&shy;ter Orte (Leinwand, Sitzrei&shy;hen etc.), an denen Filmvor&shy;führun&shy;gen einem zahlen&shy;den Publi&shy;kum – etwa im Gegen&shy;satz zum [[Fernsehen|Fernse&shy;hen]] – öffent&shy;lich zugäng&shy;lich gemacht werden.
  
<!--Hier die entsprechende Textpassage einfügen-->
 
<!--Anmerkung zwischen <ref> und </ref> im laufenden Text-->
 
<!--Literaturverweise im laufenden Text <bib id='Jonas 61a'>Jonas 1961</bib> -->
 
<!--  ... id im Literaturverzeichnis nachsehen, gegebenenfalls neu einfügen -->
 
<!--  ... (siehe Link "Sammlung" in Bibliographie-Box -->
 
<!-- Bilder als thumbs einsetzen, Muster: [[Datei:Beispiel.png|thumb|Bildtitel]] -->
 
  
=====Technisch-apparative Systematik=====
+
==Technisch-apparative Syste&shy;matik==
  
Spricht man über das Kino, so ist damit stets zweierlei gemeint, einerseits die komplexe technische Apparatur, andererseits der spezifische Ort, an dem sich diese Apparatur befindet. Die kinematographische Bildlichkeit ist in erster Linie abhängig von der technischen Apparatur, welche eine triadische Einheit aus Film (35mm, CinemaScope, Cinerama, IMAX etc.), Projektionsvorgang und Projektionsfläche bildet (vgl. <bib id='Paech 2006a'></bib>: S. 92). Dieser triadisch-apparative Systemzusammenhang ist die Grundbedingung für das kinematographische Bewegungsbild (siehe auch [[Film]]) und dessen Dimensionierung von Bewegung, Räumlichkeit und Zeitlichkeit. Der Ort der Kinovorstellung hingegen (mit spezifischem Eventcharakter) ist abhängig von der Größe der Projektionsfläche (Leinwand), von der Anzahl und Anordnung der Sitzflächen, von der jeweils individuell verschiedenen Entfernung zur Leinwand, der Anordnung bzw. Positionierung des Blickwinkels (Zuschauer-Perspektive) und der damit abhängigen Idealentfaltung des kinematographischen Tonsystems (Ton-Normierung nach DTS, SDDS, Dolby Digital, THX etc.).
+
Spricht man über das Kino, so ist damit stets zweier&shy;lei gemeint, einer&shy;seits die komple&shy;xe techni&shy;sche Appa&shy;ratur, ande&shy;rerseits der spezi&shy;fische Ort, an dem sich diese Appa&shy;ratur befin&shy;det. Die kine&shy;mato&shy;graphi&shy;sche Bildlich&shy;keit ist in erster Linie abhän&shy;gig von der techni&shy;schen Appa&shy;ratur, welche eine tria&shy;dische Einheit aus Film (35mm, Cine&shy;maScope, Cine&shy;rama, IMAX etc.), Projek&shy;tionsvor&shy;gang und Projek&shy;tionsflä&shy;che bildet (vgl. <bib id='Paech 2006a'></bib>: S. 92). Dieser tria&shy;disch-appa&shy;rati&shy;ve System&shy;zusam&shy;menhang ist die Grundbe&shy;dingung für das kine&shy;mato&shy;graphi&shy;sche Bewe&shy;gungsbild (siehe auch [[Film]]) und dessen Dimen&shy;sionie&shy;rung von Bewe&shy;gung, Räumlich&shy;keit und Zeitlich&shy;keit. Der Ort der Kino&shy;vorstel&shy;lung hinge&shy;gen (mit spezi&shy;fischem Event&shy;charak&shy;ter) ist abhän&shy;gig von der Größe der Projek&shy;tionsflä&shy;che (Leinwand), von der Anzahl und Anord&shy;nung der Sitzflä&shy;chen, von der jeweils indi&shy;vidu&shy;ell verschie&shy;denen Entfer&shy;nung zur Leinwand, der Anord&shy;nung bzw. Posi&shy;tionie&shy;rung des Blickwin&shy;kels (Zuschau&shy;er-Perspek&shy;tive) und der damit abhän&shy;gigen Ideal&shy;entfal&shy;tung des kine&shy;mato&shy;graphi&shy;schen Tonsys&shy;tems (Ton-Normie&shy;rung nach DTS, SDDS, Dolby Digi&shy;tal, THX etc.).
  
=====Kinematographisches Dispositiv=====
 
  
Der komplexe Systemzusammenhang aus technischer Apparatur und Strukturierung des Kino-Raums (der Ort, an dem Vorführungen stattfinden) konstituiert die Gesamtheit des kinematographischen Dispositivs: Hier zeigt sich das Kino grundsätzlich in einer apparativen sowie rezeptiven Dimension.
+
==Kinematographisches Dispo&shy;sitiv==
  
Das kinematographische Bewegungsbild zeigt sich explizit verschieden von den digitalen und informationell elektronischen Bewegungsbildern wie sie beispielsweise durch den Fernseher oder den Computermonitor konstituiert werden (vgl. <bib id='Paech 2006a'></bib>: S. 105). Das kinematographische Bewegungsbild konstituiert sich analog und grundsätzlich in Abhängigkeit von den technischen Elementen der präkinematographischen und kinematographischen Apparaturen. Die historische Entwicklung des kinematographischen Bewegungsbildes offeriert eine implizite Technikgeschichte des Films. Diese beginnt bei statischen Bildern die mittels spezifischer Apparaturen in Bewegung versetzt wurden (z.B. Thaumatrop oder Zoopraxiskop). Hier zeigt sich das Bewegungsbild noch statisch und artifiziell, da stets noch das statische Bildmoment zur Anschauung kommt, und endet dann schließlich bei der 24 bis 25 Bilder pro Sekunde projizierenden Apparatur, die in der Lage ist, einen dynamischen Wirklichkeitseindruck zu realisieren. Die neueren Entwicklungen im Bereich des stereoskopen Bewegungsbildes (3D-Technik) oder der Fulldome-Technologie zeigen zudem deutlich eine Weiterentwicklung kinematographischer Projektionsverfahren, wobei die 3D-Technik als Streben des Bildes in den Raum der leiblichen Anwesenheit zu beschreiben ist.
+
Der komplexe System&shy;zusam&shy;menhang aus techni&shy;scher Appa&shy;ratur und Struktu&shy;rierung des Kino-Raums (der Ort, an dem Vorfüh&shy;rungen stattfin&shy;den) konsti&shy;tuiert die Gesamt&shy;heit des kine&shy;mato&shy;graphi&shy;schen Dispo&shy;sitivs: Hier zeigt sich das Kino grundsätz&shy;lich in einer appa&shy;rativen sowie rezep&shy;tiven Dimen&shy;sion.
 +
:
 +
Das kinematographische Bewe&shy;gungsbild zeigt sich expli&shy;zit verschie&shy;den von den digi&shy;talen und infor&shy;matio&shy;nell elek&shy;troni&shy;schen Bewe&shy;gungsbil&shy;dern wie sie beispiels&shy;weise durch den Fernse&shy;her oder den Compu&shy;termoni&shy;tor konsti&shy;tuiert werden (vgl. <bib id='Paech 2006a'></bib>: S. 105). Das kine&shy;mato&shy;graphi&shy;sche Bewe&shy;gungsbild konsti&shy;tuiert sich ana&shy;log und grundsätz&shy;lich in Abhän&shy;gigkeit von den techni&shy;schen Ele&shy;menten der präki&shy;nematographischen und kinema&shy;togra&shy;phischen Appa&shy;ratu&shy;ren. Die histo&shy;rische Entwick&shy;lung des kine&shy;mato&shy;graphi&shy;schen Bewe&shy;gungsbil&shy;des offe&shy;riert eine impli&shy;zite Technik&shy;geschich&shy;te des Films. Diese beginnt bei stati&shy;schen Bildern, die mittels spezi&shy;fischer Appa&shy;ratu&shy;ren wie z.B. Thauma&shy;trop oder Zoopra&shy;xiskop in Bewe&shy;gung versetzt wurden (siehe auch ⊳ [[Animation|Ani&shy;mation]]). Hier zeigt sich das Bewe&shy;gungsbild noch statisch und arti&shy;fiziell, da stets noch das stati&shy;sche Bildmo&shy;ment zur Anschau&shy;ung kommt, und endet dann schließlich bei der 24 bis 25 Bilder pro Sekunde proji&shy;zieren&shy;den Appa&shy;ratur, die in der Lage ist, einen dyna&shy;mischen Wirklich&shy;keitsein&shy;druck zu reali&shy;sieren. Die neue&shy;ren Entwick&shy;lungen im Bereich des stereo&shy;skopen Bewe&shy;gungsbil&shy;des (3D-Technik) oder der Full&shy;dome-Techno&shy;logie zeigen zudem deutlich eine Weiter&shy;entwick&shy;lung kine&shy;mato&shy;graphi&shy;scher Projek&shy;tionsver&shy;fahren, wobei die 3D-Technik als Streben des Bildes in den Raum der leibli&shy;chen Anwe&shy;senheit zu beschreiben ist.
  
=====Projektion und Bewegung=====
 
  
Zwei Elemente sind in der Technikgeschichte des Films als zentrale und analoge Bezugsgrößen zu bestimmen: Projektion und Bewegung. Die Projektionskunst, die auf die Camera obscura (Projektion und Aufzeichnung) und später die Laterna magica (reine Projektionskunst) zurückgeht, basiert auf der Belichtung eines Gegenstandes oder Bildes und der Projektion auf eine dafür vorgesehene Fläche. Generell ist das projizierte Motiv bzw. der aufgezeichnete Gegenstand statisch organisiert, so dass durch die Projektion ebenfalls ein statisches Bild wiedergegeben wird. Die spezifische Bewegung strukturiert sich nicht durch eine alleinige Bewegungsdarstellung innerhalb des statischen Motivs, dies ließe sich sehr gut als Darstellung von Bewegung klassifizieren, sondern vielmehr durch die apparative Möglichkeit, eine Serie statischer Bilder in Bewegung zu versetzen. Um eine Serie statische Bilder sinnvoll in Bewegung zu versetzen müssen zwei notwendige Bedingungen erfüllt sein: Einerseits muss das Motiv der Bildserie eine figurale Differenz (vgl. <bib id='Paech 2006a'></bib>: S. 99) zu den vorangehenden Bildern aufweisen (z.B. eine Fotoserie eines gehenden Menschen muss einzelne Bewegungsfolgen darstellen bzw. zeigen), und andererseits muss die Apparatur in der Lage sein, die serielle Bildfolge hintereinander und zeitlich strukturiert (bei gleichbleibender und wahrnehmungsauffälliger Geschwindigkeit) über ein Sichtfeld oder eine Blende freizugeben, damit die Verbindung von Stroboskop- und Nachbildeffekt (vgl. [[Film]]) zum Rezeptionseffekt der Bewegung führen kann.
+
==Projektion und Bewe&shy;gung==
  
Bevor die moderne Kinematographie in der Lage war, das ideale Verhältnis von Projektion und Bewegung für die technischen Apparaturen nutzbar zu machen, gab es eine Vielzahl an Apparaturen, die allgemein als technische Vorgänger der modernen Kinematographie gelten, z.B. Phenakistiskop, Zoetrop, Praxinoskop, Zoepraxiskop, Elektrotachyskop, Kinetograph und Kinetoskop. Augrund der anfänglich noch unausgereiften Apparatur war die Kinematographie noch in ihren Anfängen im wahrsten Sinne ein „Kurbelbetrieb; Kurbeln an der Kamera und am Projektor dirigieren die Aufnahme und die Wiedergabe des aufgenommenen Materials“ (<bib id='Kreimeier 2012a'></bib>: S. 155). Vor allem die Elektrifizierung ermöglichte dann die Perfektionierung der technischen Wiedergabe, und Elektromotoren revolutionierten die Kinematographie: „Bald werden Elektromotoren in den neuen Maschinen der puppenhaften Ungelenkigkeit dessen, was auf der Leinwand zu sehen ist, ein Ende bereiten. Die Geschichte der Kinematographie wird von nun an einen anderen Verlauf nehmen und zur Filmgeschichte werden“ (<bib id='Kreimeier 2012a'></bib>: S. 155).
+
Zwei Elemente sind in der Technik&shy;geschich&shy;te des Films als zentra&shy;le und ana&shy;loge Bezugs&shy;größen zu bestim&shy;men: Projek&shy;tion und Bewe&shy;gung. Die Projek&shy;tionskunst, die auf die Came&shy;ra obscu&shy;ra und später die Later&shy;na magi&shy;ca zurück&shy;geht<ref>Wäh&shy;rend die La&shy;ter&shy;na ma&shy;gi&shy;ca le&shy;dig&shy;lich für Pro&shy;jek&shy;ti&shy;ons&shy;zwecke ge&shy;nutzt wur&shy;de, fand und fin&shy;det das Prin&shy;zip der Ca&shy;me&shy;ra ob&shy;scu&shy;ra so&shy;wohl für die Pro&shy;jek&shy;ti&shy;on als auch für die Auf&shy;zeich&shy;nung – et&shy;wa in al&shy;ten Loch&shy;ka&shy;me&shy;ras, aber auch ak&shy;tu&shy;el&shy;len Spie&shy;gel&shy;re&shy;flex&shy;ka&shy;me&shy;ras – Ver&shy;wen&shy;dung.</ref>, basiert im Kontext des Kinos auf der Belich&shy;tung eines Photo&shy;gramms (z.B. Dias, bemal&shy;te Glasplat&shy;ten oder Filmstrei&shy;fen) und der Projek&shy;tion auf eine dafür vorge&shy;sehe&shy;ne Fläche. Gene&shy;rell ist das proji&shy;zierte Motiv bzw. der aufge&shy;zeichne&shy;te Gegen&shy;stand statisch orga&shy;nisiert,<ref>Es soll&shy;te an die&shy;ser Stel&shy;le her&shy;vor&shy;ge&shy;ho&shy;ben wer&shy;den, dass sich die Pro&shy;jek&shy;ti&shy;o&shy;nen der La&shy;ter&shy;na ma&shy;gi&shy;ca nicht al&shy;lein in der ad&shy;di&shy;ti&shy;ven Rei&shy;hung der be&shy;mal&shy;ten Tab&shy;leaus er&shy;schöpf&shy;ten, son&shy;dern dass sie zu&shy;dem ver&shy;schie&shy;de&shy;ne For&shy;men der Ani&shy;ma&shy;ti&shy;on und der Se&shy;quen&shy;zi&shy;a&shy;li&shy;tät be&shy;in&shy;hal&shy;te&shy;ten, um so den Ein&shy;druck von Be&shy;we&shy;gung zu in&shy;du&shy;zie&shy;ren: „Über&shy;blend- und Ein&shy;blend&shy;ver&shy;fah&shy;ren al&shy;ter&shy;nier&shy;ten da&shy;zu mit Ef&shy;fek&shy;ten, die auf Zieh-, Schie&shy;be-, He&shy;bel- oder Dreh&shy;me&shy;cha&shy;nis&shy;men ba&shy;sie&shy;ren“ (<bib id='Hick 1999a'></bib>: S. 162ff.). </ref> so dass durch die Projek&shy;tion eben&shy;falls ein stati&shy;sches Bild wieder&shy;gege&shy;ben wird. Die spezi&shy;fische Bewe&shy;gung struktu&shy;riert sich nicht durch eine allei&shy;nige Bewe&shy;gungsdar&shy;stellung inner&shy;halb des stati&shy;schen Motivs, dies ließe sich sehr gut als Darstel&shy;lung von Bewe&shy;gung klassi&shy;fizie&shy;ren, sondern vielmehr durch die appa&shy;rati&shy;ve Möglich&shy;keit, eine Serie stati&shy;scher Bilder in Bewe&shy;gung zu verset&shy;zen. Um eine Serie stati&shy;sche Bilder sinnvoll in Bewe&shy;gung zu verset&shy;zen müssen zwei notwen&shy;dige Bedin&shy;gungen erfüllt sein: Einer&shy;seits muss das Motiv der Bildse&shy;rie eine figu&shy;rale Diffe&shy;renz (vgl. <bib id='Paech 2006a'></bib>: S. 99) zu den voran&shy;gehen&shy;den Bildern aufwei&shy;sen (z.B. eine Foto&shy;serie eines gehen&shy;den Menschen muss einzel&shy;ne Bewe&shy;gungsfol&shy;gen darstel&shy;len bzw. zeigen), und ande&shy;rerseits muss die Appa&shy;ratur in der Lage sein, die seri&shy;elle Bildfol&shy;ge hinter&shy;einan&shy;der und zeitlich struktu&shy;riert (bei gleichblei&shy;bender und wahrneh&shy;mungsauf&shy;fälli&shy;ger Geschwin&shy;digkeit) über ein Sichtfeld oder eine Blende freizu&shy;geben, damit die Verbin&shy;dung von Strobo&shy;skop- und Nachbild&shy;effekt (⊳ [[Film]]) zum Rezep&shy;tionsef&shy;fekt der Bewe&shy;gung führen kann.
 +
:
 +
Bevor die moderne Kine&shy;mato&shy;graphie in der Lage war, das ide&shy;ale Verhält&shy;nis von Projek&shy;tion und Bewe&shy;gung für die techni&shy;schen Appa&shy;ratu&shy;ren nutzbar zu machen, gab es eine Vielzahl an Appa&shy;ratu&shy;ren, die allge&shy;mein als techni&shy;sche Vorgän&shy;ger der moder&shy;nen Kine&shy;mato&shy;graphie gelten, z.B. Phena&shy;kisti&shy;skop, Zoetrop, Praxi&shy;noskop, Zoepra&shy;xiskop, Elek&shy;trotachy&shy;skop, Kine&shy;tograph und Kine&shy;toskop. Aufgrund der anfäng&shy;lich noch unaus&shy;gereif&shy;ten Appa&shy;ratur war die Kine&shy;mato&shy;graphie noch in ihren Anfän&shy;gen im wahrsten Sinne ein „Kurbel&shy;betrieb; Kurbeln an der Kame&shy;ra und am Projek&shy;tor diri&shy;gieren die Aufnah&shy;me und die Wieder&shy;gabe des aufge&shy;nomme&shy;nen Mate&shy;rials“ (<bib id='Kreimeier 2012a'>Kreimei&shy;er 2012a</bib>: S. 155). Vor allem die Elek&shy;trifi&shy;zierung ermög&shy;lichte dann die Perfek&shy;tionie&shy;rung der techni&shy;schen Wieder&shy;gabe, und Elek&shy;tromo&shy;toren revo&shy;lutio&shy;nierten die Kine&shy;mato&shy;graphie:
 +
:
 +
:''Bald werden Elek&shy;tromo&shy;toren in den neuen Maschi&shy;nen der puppen&shy;haften Unge&shy;lenkig&shy;keit dessen, was auf der Leinwand zu sehen ist, ein Ende berei&shy;ten. Die Geschich&shy;te der Kine&shy;mato&shy;graphie wird von nun an einen ande&shy;ren Verlauf nehmen und zur Filmge&shy;schichte werden.'' (<bib id='Kreimeier 2012a'>Kreimei&shy;er 2012a</bib>: S. 155)
  
 
{{GlossarSiehe}}
 
{{GlossarSiehe}}
Zeile 54: Zeile 43:
 
* [[Fernsehen]]
 
* [[Fernsehen]]
 
* [[Film]]
 
* [[Film]]
* [[Video]]
 
 
<!--Hier die entsprechende Textpassage einfügen-->
 
  
<!--den folgenden Befehl, der die drei rechten Kästen einfügt, nicht verändern-->
 
<!--Anmerkungen und Literatur wird automatisch eingesetzt -->
 
<!--Literatur muß dazu mit entsprechender Bezeichnung in der Bibliogryphy-Seite eingetragen sein-->
 
<!-- ... dazu den "Sammlung"-Link im Literaturkasten verwenden -->
 
 
{{GlosTab2}}
 
{{GlosTab2}}
 
{{GlosTab3}}
 
{{GlosTab3}}
 +
''Ausgabe 1: 2013''
 +
{{GlosTab4}}
 
''Verantwortlich:''  
 
''Verantwortlich:''  
 +
* [[Benutzer:Lars Grabbe|Grabbe, Lars ]]
 +
* [[Benutzer:Patrick Kruse|Kruse, Patrick ]]
  
<!--in der folgenden Zeile XXX durch Benutzernamen ersetzen-->
+
{{GlosTab4}}
[[Benutzer:Lars Grabbe|Lars Grabbe]]
+
''Lektorat:''
 
+
* [[Benutzer:Dimitri Liebsch|Liebsch, Dimitri]]
[[Benutzer:Hans J. Wulff|Hans J. Wulff]]
+
{{GlosTab5}}
 
+
<bib id='Grabbe & Kruse 2013g-b'></bib>
[[Benutzer:Patrick Kruse|Patrick Kruse]]
 
 
<!--den Schluß nicht verändern-->
 
<!--den Schluß nicht verändern-->
{{GlosEnd}}
+
{{GlosEndB}}
 
<!--Das war's-->
 
<!--Das war's-->

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2019, 16:43 Uhr

Unterpunkt zu: Bildverwendungstypen


Etymologie und Wortbedeutung

Der Ausdruck ‘Kino’ ist eine verkürz­te Form von ‘Kine­mato­graph’ bzw. ‘Kine­mato­graphie’. Der altgrie­chische Ursprung der Bezeich­nung bezieht sich auf die Verbin­dung der Wörter ‘κίνημα’, einer Kurzform von ‘κίνηθμός’ (kine­ma, kinet­mos: Bewe­gung, Krieges­tanz, Erschüt­terung, Unru­he, Aufstand, Verän­derung) und ‘γράφειν’ (graphein: zeichnen) (vgl. [Gemoll & Vretska 2006a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: S. 187-464).

Der Kinematograph (ciné­mato­graphe) wurde 1895 von den Brüdern Louis und Auguste Lumière erfun­den und diente als Aufnah­mege­rät zur Belich­tung von Filmma­terial, als Projek­tor und als Kopier­gerät. Die Projek­tion des kine­mato­graphi­schen Filmma­terials ermög­lichte die Darstel­lung von Bewe­gung und konsti­tuierte das spezi­fische Bewe­gungsbild des Films.

Der Terminus ‘Kino’ dient heutzu­tage weitest­gehend der appa­rati­ven Charak­teri­sierung speziell ausge­statte­ter Orte (Leinwand, Sitzrei­hen etc.), an denen Filmvor­führun­gen einem zahlen­den Publi­kum – etwa im Gegen­satz zum Fernse­hen – öffent­lich zugäng­lich gemacht werden.


Technisch-apparative Syste­matik

Spricht man über das Kino, so ist damit stets zweier­lei gemeint, einer­seits die komple­xe techni­sche Appa­ratur, ande­rerseits der spezi­fische Ort, an dem sich diese Appa­ratur befin­det. Die kine­mato­graphi­sche Bildlich­keit ist in erster Linie abhän­gig von der techni­schen Appa­ratur, welche eine tria­dische Einheit aus Film (35mm, Cine­maScope, Cine­rama, IMAX etc.), Projek­tionsvor­gang und Projek­tionsflä­che bildet (vgl. [Paech 2006a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: S. 92). Dieser tria­disch-appa­rati­ve System­zusam­menhang ist die Grundbe­dingung für das kine­mato­graphi­sche Bewe­gungsbild (siehe auch ⊳ Film) und dessen Dimen­sionie­rung von Bewe­gung, Räumlich­keit und Zeitlich­keit. Der Ort der Kino­vorstel­lung hinge­gen (mit spezi­fischem Event­charak­ter) ist abhän­gig von der Größe der Projek­tionsflä­che (Leinwand), von der Anzahl und Anord­nung der Sitzflä­chen, von der jeweils indi­vidu­ell verschie­denen Entfer­nung zur Leinwand, der Anord­nung bzw. Posi­tionie­rung des Blickwin­kels (Zuschau­er-Perspek­tive) und der damit abhän­gigen Ideal­entfal­tung des kine­mato­graphi­schen Tonsys­tems (Ton-Normie­rung nach DTS, SDDS, Dolby Digi­tal, THX etc.).


Kinematographisches Dispo­sitiv

Der komplexe System­zusam­menhang aus techni­scher Appa­ratur und Struktu­rierung des Kino-Raums (der Ort, an dem Vorfüh­rungen stattfin­den) konsti­tuiert die Gesamt­heit des kine­mato­graphi­schen Dispo­sitivs: Hier zeigt sich das Kino grundsätz­lich in einer appa­rativen sowie rezep­tiven Dimen­sion.

Das kinematographische Bewe­gungsbild zeigt sich expli­zit verschie­den von den digi­talen und infor­matio­nell elek­troni­schen Bewe­gungsbil­dern wie sie beispiels­weise durch den Fernse­her oder den Compu­termoni­tor konsti­tuiert werden (vgl. [Paech 2006a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: S. 105). Das kine­mato­graphi­sche Bewe­gungsbild konsti­tuiert sich ana­log und grundsätz­lich in Abhän­gigkeit von den techni­schen Ele­menten der präki­nematographischen und kinema­togra­phischen Appa­ratu­ren. Die histo­rische Entwick­lung des kine­mato­graphi­schen Bewe­gungsbil­des offe­riert eine impli­zite Technik­geschich­te des Films. Diese beginnt bei stati­schen Bildern, die mittels spezi­fischer Appa­ratu­ren wie z.B. Thauma­trop oder Zoopra­xiskop in Bewe­gung versetzt wurden (siehe auch ⊳ Ani­mation). Hier zeigt sich das Bewe­gungsbild noch statisch und arti­fiziell, da stets noch das stati­sche Bildmo­ment zur Anschau­ung kommt, und endet dann schließlich bei der 24 bis 25 Bilder pro Sekunde proji­zieren­den Appa­ratur, die in der Lage ist, einen dyna­mischen Wirklich­keitsein­druck zu reali­sieren. Die neue­ren Entwick­lungen im Bereich des stereo­skopen Bewe­gungsbil­des (3D-Technik) oder der Full­dome-Techno­logie zeigen zudem deutlich eine Weiter­entwick­lung kine­mato­graphi­scher Projek­tionsver­fahren, wobei die 3D-Technik als Streben des Bildes in den Raum der leibli­chen Anwe­senheit zu beschreiben ist.


Projektion und Bewe­gung

Zwei Elemente sind in der Technik­geschich­te des Films als zentra­le und ana­loge Bezugs­größen zu bestim­men: Projek­tion und Bewe­gung. Die Projek­tionskunst, die auf die Came­ra obscu­ra und später die Later­na magi­ca zurück­geht[1], basiert im Kontext des Kinos auf der Belich­tung eines Photo­gramms (z.B. Dias, bemal­te Glasplat­ten oder Filmstrei­fen) und der Projek­tion auf eine dafür vorge­sehe­ne Fläche. Gene­rell ist das proji­zierte Motiv bzw. der aufge­zeichne­te Gegen­stand statisch orga­nisiert,[2] so dass durch die Projek­tion eben­falls ein stati­sches Bild wieder­gege­ben wird. Die spezi­fische Bewe­gung struktu­riert sich nicht durch eine allei­nige Bewe­gungsdar­stellung inner­halb des stati­schen Motivs, dies ließe sich sehr gut als Darstel­lung von Bewe­gung klassi­fizie­ren, sondern vielmehr durch die appa­rati­ve Möglich­keit, eine Serie stati­scher Bilder in Bewe­gung zu verset­zen. Um eine Serie stati­sche Bilder sinnvoll in Bewe­gung zu verset­zen müssen zwei notwen­dige Bedin­gungen erfüllt sein: Einer­seits muss das Motiv der Bildse­rie eine figu­rale Diffe­renz (vgl. [Paech 2006a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: S. 99) zu den voran­gehen­den Bildern aufwei­sen (z.B. eine Foto­serie eines gehen­den Menschen muss einzel­ne Bewe­gungsfol­gen darstel­len bzw. zeigen), und ande­rerseits muss die Appa­ratur in der Lage sein, die seri­elle Bildfol­ge hinter­einan­der und zeitlich struktu­riert (bei gleichblei­bender und wahrneh­mungsauf­fälli­ger Geschwin­digkeit) über ein Sichtfeld oder eine Blende freizu­geben, damit die Verbin­dung von Strobo­skop- und Nachbild­effekt (⊳ Film) zum Rezep­tionsef­fekt der Bewe­gung führen kann.

Bevor die moderne Kine­mato­graphie in der Lage war, das ide­ale Verhält­nis von Projek­tion und Bewe­gung für die techni­schen Appa­ratu­ren nutzbar zu machen, gab es eine Vielzahl an Appa­ratu­ren, die allge­mein als techni­sche Vorgän­ger der moder­nen Kine­mato­graphie gelten, z.B. Phena­kisti­skop, Zoetrop, Praxi­noskop, Zoepra­xiskop, Elek­trotachy­skop, Kine­tograph und Kine­toskop. Aufgrund der anfäng­lich noch unaus­gereif­ten Appa­ratur war die Kine­mato­graphie noch in ihren Anfän­gen im wahrsten Sinne ein „Kurbel­betrieb; Kurbeln an der Kame­ra und am Projek­tor diri­gieren die Aufnah­me und die Wieder­gabe des aufge­nomme­nen Mate­rials“ ([Kreimei­er 2012a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: S. 155). Vor allem die Elek­trifi­zierung ermög­lichte dann die Perfek­tionie­rung der techni­schen Wieder­gabe, und Elek­tromo­toren revo­lutio­nierten die Kine­mato­graphie:

Bald werden Elek­tromo­toren in den neuen Maschi­nen der puppen­haften Unge­lenkig­keit dessen, was auf der Leinwand zu sehen ist, ein Ende berei­ten. Die Geschich­te der Kine­mato­graphie wird von nun an einen ande­ren Verlauf nehmen und zur Filmge­schichte werden. ([Kreimei­er 2012a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: S. 155)

Siehe auch:

Anmerkungen
  1. Wäh­rend die La­ter­na ma­gi­ca le­dig­lich für Pro­jek­ti­ons­zwecke ge­nutzt wur­de, fand und fin­det das Prin­zip der Ca­me­ra ob­scu­ra so­wohl für die Pro­jek­ti­on als auch für die Auf­zeich­nung – et­wa in al­ten Loch­ka­me­ras, aber auch ak­tu­el­len Spie­gel­re­flex­ka­me­ras – Ver­wen­dung.
  2. Es soll­te an die­ser Stel­le her­vor­ge­ho­ben wer­den, dass sich die Pro­jek­ti­o­nen der La­ter­na ma­gi­ca nicht al­lein in der ad­di­ti­ven Rei­hung der be­mal­ten Tab­leaus er­schöpf­ten, son­dern dass sie zu­dem ver­schie­de­ne For­men der Ani­ma­ti­on und der Se­quen­zi­a­li­tät be­in­hal­te­ten, um so den Ein­druck von Be­we­gung zu in­du­zie­ren: „Über­blend- und Ein­blend­ver­fah­ren al­ter­nier­ten da­zu mit Ef­fek­ten, die auf Zieh-, Schie­be-, He­bel- oder Dreh­me­cha­nis­men ba­sie­ren“ ([Hick 1999a]Literaturangabe fehlt.
    Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
    - Buch,
    - Artikel in Zeitschrift,
    - Beitrag in Sammelband,
    - Sammelband,
    - andere Publikation,
    - Glossarlemma.
    : S. 162ff.).
Literatur                             [Sammlung]

[Gemoll & Vretska 2006a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Hick 1999a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Kreimei­er 2012a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Paech 2006a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.


Hilfe: Nicht angezeigte Literaturangaben

Ausgabe 1: 2013

Lektorat:

Seitenbearbeitungen durch: Lars Grabbe [31], Dimitri Liebsch [18], Joerg R.J. Schirra [12] und Patrick Kruse [7] — (Hinweis)

Zitierhinweis:

[Grabbe & Kruse 2013g-b]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Gemoll & Vretska 2006a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Hick 1999a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Kreimei­er 2012a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Paech 2006a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Grabbe & Kruse 2013g-b]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.