Lateinisch: 'effigies', 'species', 'simulacrum', 'imago'

Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
Wechseln zu: Navigation, Suche


Unterpunkt zu: Bildtermini anderer Sprachen


Darstellung des gr. Zusammenhangs

Das Lateinische verfügt über ein breites, variantenreiches und sich oft änderndes Vokabular, um Bilder zu bezeichnen. In der Regel gilt, dass sich die verwendeten Ausdrücke ursprünglich auf plastische Gebilde wie Skulpturen, Plastiken, Büsten, Masken und (dann auch) Reliefs beziehen und dass sie erst später anfangen, Bilder im uns heute geläufigen Sinne – also plane, flächige Objekte – zu meinen. #Übersetzungen aus dem Griechischen - Etymon für die jüngeren europäischen Sprachen#


Der »Eigennamen-Typus«

Wie schon im Griechischen besteht auch im Lateinischen die Möglichkeit, Bilder, genauer: Götterbilder, auch indirekt zu bezeichnen. Zunächst ist das insbesondere im Kontext der magischen Bildauffassung der Fall: »Die Sprache kann mit dem bloßen Eigennamen einer Gottheit das Bild des betreffenden Gottes oder der Göttin benennen, ohne eines der üblichen bildbezeichnenden Worte wie effigies, imago, signum, simulacrum oder statua zu verwenden. Mit diesem Eigennamen-Typus drückte der frühere Mensch seinen Glauben an die Identität von Bild und Gottheit aus, der noch durch keine Reflexion über den künstlerisch-technischen Vorgang bei der Schöpfung des Götterbildes gebrochen war.«[1] Vermutlich ist der Eigennamen-Typus – also beispielsweise »Venus« sagen und (zugleich auch) ihre Skulptur meinen – im vorliterarischen Latein der eigentliche Modus, in dem über Götterbilder gesprochen wird. Gerade in Bezug auf die Laren und Penaten, die privaten Götter des Haushalts, der Orte und Familien, hält er sich bis in die römische Spätzeit. Darüber hinaus findet sich der Eigennamen-Typus in zwei weiteren Funktionen.[2] In der Terminologie der Kunstschriftsteller ist es eine beliebte Abkürzung, den Namen des dargestellten Gottes in Verbindung mit dem Genitiv des Künstlernamens anzugeben; der »Iuppiter Lysippi« etwa ist hier die von Lysipp gefertigte Jupiter-Statue. Die satirische Bilderkritik schließlich verwendet den Eigennamen-Typus, um den magischen Bilderglauben zu verspotten. Dabei konterkariert sie handelnde und redende Götterbilder mit Hinweisen auf ihren Status als Artefakt und auf ihre Materialbeschaffenheit – wie Horaz, der dem Priapus die Rede in den Mund legt, einst ein Feigenbaumstrunk gewesen zu sein (#).

Effigies
Die Regel, dass sich Bildausdrücke ursprünglich nicht auf plane, flächige Objekte beziehen, zeigt sich im Fall von „effigies“ besonders deutlich; dieser Bildausdruck leitet sich etymologisch vom Verb „effingere“ ab, womit anfangs das plastische Bilden – und wahrscheinlich vor allem das Arbeiten in Ton – bezeichnet wurde. Bis in die europäische Neuzeit ist er zur Bezeichnung von Bildern und Abbildern gebräuchlich, weist aber außerdem noch zwei Besonderheiten auf, nämlich im Begräbniskult und im Recht (Vgl. [Olbrich 1987a]Olbrich, Harald (1987ff.).
Lexikon der Kunst. Architektur, bildende Kunst, angewandte Kunst, industrielle Formgestaltung, Kunsttheorie. Bd. 1-7. Leipzig: E. A. Seemann Verlag.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: Bd. 2, S. 265). In den Begräbniskulten von der Antike bis in die Neuzeit begegnet mit der effigies ein meist aus vergänglichen Materialien wie Wachs, Leder, Weidengeflecht, Ton oder Ähnlichem geformtes, plastisches Abbild eines Verstorbenen, für dessen Gesichtsdarstellung auch die Totenmaske herangezogen werden konnte. Als Scheinleib dient die effigies bei herrschaftlichen Begräbniszeremonien vor allem dann, wenn die Anforderungen der politischen Repräsentation mit dem echten Leichnam – vor allem bei längerer Dauer der Feierlichkeit – nicht mehr zu bewältigen sind. Noch länger, mindestens bis ins 19. Jahrhunderts, hält sich im Recht die Praxis, ein Urteil in effigie, also im oder am Bild zu vollstrecken. Bei einer Exekution in effigie konnte anstelle des abwesenden, flüchtigen Verurteilten beispielsweise ein Gemälde von ihm verbrannt oder eine plastische Darstellung gehängt werden.
Species
Keine Beschränkung auf einzelne Bildarten ist mit dem Ausdruck »species« gegeben. Seine Grundbedeutung lautet ›Erscheinung‹, was ihn auch zur Übersetzung des griechischen phantasma qualifiziert. Er wird schon früh auch auf Gemälde angewendet.[3] Neben die vielseitige Verwendung im Bereich der materialen, sichtbaren Bilder, tritt im Mittelalter auch der Bezug auf Bilder im übertragenen, mentalen Sinne, denn die mittelalterliche Erkenntnistheorie diskutiert ausführlich den Status von species sensibilis und species intelligibilis. Deren Aufgabe ist es, im Erkenntnisprozeß zwischen Körper und Geist, zwischen Sinneswahrnehmung und diskursiven Denken zu vermitteln: Die species sensibilis repräsentieren dabei – wie die Aristotelischen phantasmata – die von den Sinnen wahrgenommenen Objekte, während es sich bei den species intelligibilis um Abstraktionen handelt, die der Verstand auf dieser Grundlage vornimmt (vgl. [Spruit 1994a]Spruit, Leen (1994).
Species intelligibilis. From perception to knowledge. Vol. 1. Classical roots and medieval discussions. Leiden, New York, Köln: E. J. Brill.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 22). Die neuzeitliche Erkenntnistheorie wird sich von ihnen distanzieren und wiederholt kritisieren, dass der Erkenntnisprozeß nicht in Analogie zur Verfertigung materialer Bilder erklärt werden könne. René Descartes verspottet die species daher als kleine, von den Objekten durch die Luft hin zum Geist fliegende Bilder, als »petits images voltigeantes« (vgl. [Descartes 1965a]Descartes, René (1965).
La Dioptrique. Œvres. Bd. 6. Paris: Libraire philosophique J. Vrien 1965, hrsg. v. Charles Adam u. Paul Tannery.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 85).
Simulacrum

Vom Verb simulare, das in erster Linie ›ähnlich machen‹ bedeutet, leitet sich simulacrum ab. Wenngleich damit ganz allgemein das Ebenbild, Abbild oder Bildnis bezeichnet werden kann, wird in der Antike darunter zumeist das kultisch verehrte Götterbild verstanden (vgl. [Georges 1998a]Georges, Karl Ernst (1998).
Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik

und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet. Unveränderter Nachdruck der achten verbesserten und vermehrten Auflage. Bd. 1-2. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Reprint der Ausgabe der Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1913-1918.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: Bd. 2, S. 2678, [Pearcy 1975a]Pearcy, Lee Theron (1975).
Tacitus' use of ›Species‹, ›Imago‹, ›Effigies‹, and ›Simulacrum‹. Ann Arbor, Michigan: Xerox University Microfilms.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 122). Da es sich dabei sich um eine plastische und ganzfigurige Darstellung handelt,[4] bietet es sich an, simulacrum in diesem Sinne als materiales Bild zu begreifen. In Anbetracht des kultischen Zusammenhangs und des für ihn ausschlaggebenden magischen Bildverständnisses ist diese Kategorisierung allerdings mit einer gewissen Vorsicht zu verwenden. Neben dieser Bedeutung findet sich simulacrum auch, um Schatten-, Spiegel-, Traum- und Phantasiebilder zu bezeichnen oder Schattenbilder der Verstorbenen und auch Gespenster (vgl. [Georges 1998a]Georges, Karl Ernst (1998).
Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet. Unveränderter Nachdruck der achten verbesserten und vermehrten Auflage. Bd. 1-2. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Reprint der Ausgabe der Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1913-1918.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: Bd. 2, S. 2678); in diesen Hinsichten eignet sich simulacrum als Übersetzung des griechischen eidolon#. Auch und gerade im Zusammenhang mit den letztgenannten Bedeutungen etabliert sich eine negative Konnotation, nämlich die des Trugs und der Täuschung. Dieser eher bedenkliche Aspekt von simulacrum verstärkt sich im christlichen Latein nicht zuletzt deswegen, weil die paganen Götterbilder nun als Götzenbilder dem Verdikt der Unwahrheit ausgesetzt werden. Wirkmächtig ist hier die große Enzyklopädie mittelalterlichen Wissens, Isidor von Sevillas Etymologiae, die in Buch VIII, 11 auch eine neue Komponente bei der etymologischen Ableitung des Wortes ins Spiel bringt: »Daher (werden) sie simulacra (genannt), entweder weil sie ähnlich (similia) sind oder weil sie unecht (simulata) sind und erfunden (conficta), weshalb sie auch falsch sind« ([Isidor von Sevilla 2008]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: S. 309). Einen bemerkenswerten Aufschwung erfährt simulacrum in der wissenschaftlichen Terminologie des 20. Jahrhunderts. Hier erweist sich gerade der bedenkliche Aspekt von simulacrum, nämlich gerade kein verlässliches oder treues Abbild von etwas anderem zu sehen, als relevant und anschlussfähig. Um zwei Beispiele aus dieser Entwicklung zu nennen: In der postrukturalistischen Medientheorie gelten Bilder verstärkt als nicht mehr auf Realität verweisende, als referenzlose Simulakren [Baudrillard 1978, S. #]Baudrillard, Jean (1978).
Agonie des Realen. Berlin: Merve.

  Eintrag in Sammlung zeigen
. Und der jüngeren Wissenschaftstheorie zufolge lassen sich Wahrheit und Falschheit physikalischer Gesetze nicht direkt an der Realität erproben, vielmehr bedarf es dazu der Bildung von Modellen, in denen von der Realität abweichende # Simulakren die realen Objekte vertreten ([Cartwright 1983a]Cartwright, Nancy (1983).
How the Laws of Physics Lie. Oxford: Clarendon Press.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. #).
Imago

Bei imago handelt es sich nicht allein um den am weitesten verbreiteten Ausdruck aus dem lateinischen Bildvokabular, sondern auch um den facettenreichsten. Etymologisch leitet sich er sich - schon antiken Zeugnissen zufolge - von #imor ab und bezeichnet vermutlich zuerst die dem Gesicht des Toten ähnelnde Totenmaske aus Wachs oder #. Um allgemeiner das Kunstprodukt meinen zu können#

Anmerkungen
  1. [Daut 1975a, S. 14]Literaturangabe fehlt.
    Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
    - Buch,
    - Artikel in Zeitschrift,
    - Beitrag in Sammelband,
    - Sammelband,
    - andere Publikation,
    - Glossarlemma.
    .
  2. Vgl. im Folgenden [Daut 1975a, S. 21, 29]Literaturangabe fehlt.
    Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
    - Buch,
    - Artikel in Zeitschrift,
    - Beitrag in Sammelband,
    - Sammelband,
    - andere Publikation,
    - Glossarlemma.
    .
  3. Vgl. [Daut 1975a, S. 40f.]Literaturangabe fehlt.
    Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
    - Buch,
    - Artikel in Zeitschrift,
    - Beitrag in Sammelband,
    - Sammelband,
    - andere Publikation,
    - Glossarlemma.
    .
  4. Vgl. [Daut 1975a, S. 34]Literaturangabe fehlt.
    Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
    - Buch,
    - Artikel in Zeitschrift,
    - Beitrag in Sammelband,
    - Sammelband,
    - andere Publikation,
    - Glossarlemma.
    .
Literatur                             [Sammlung]

[Baudrillard 1978, S. #]: Baudrillard, Jean (1978). Agonie des Realen. Berlin: Merve.

[Cartwright 1983a]: Cartwright, Nancy (1983). How the Laws of Physics Lie. Oxford: Clarendon Press. [Daut 1975a, S. 34]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Descartes 1965a]: Descartes, René (1965). La Dioptrique. Œvres. Bd. 6. Paris: Libraire philosophique J. Vrien 1965, hrsg. v. Charles Adam u. Paul Tannery. [Georges 1998a]: Georges, Karl Ernst (1998). Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet. Unveränderter Nachdruck der achten verbesserten und vermehrten Auflage. Bd. 1-2. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Reprint der Ausgabe der Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1913-1918. [Isidor von Sevilla 2008]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Olbrich 1987a]: Olbrich, Harald (1987ff.). Lexikon der Kunst. Architektur, bildende Kunst, angewandte Kunst, industrielle Formgestaltung, Kunsttheorie. Bd. 1-7. Leipzig: E. A. Seemann Verlag. [Pearcy 1975a]: Pearcy, Lee Theron (1975). Tacitus' use of ›Species‹, ›Imago‹, ›Effigies‹, and ›Simulacrum‹. Ann Arbor, Michigan: Xerox University Microfilms. [Spruit 1994a]: Spruit, Leen (1994). Species intelligibilis. From perception to knowledge. Vol. 1. Classical roots and medieval discussions. Leiden, New York, Köln: E. J. Brill.


Hilfe: Nicht angezeigte Literaturangaben

Verantwortlich:

Dimitri Liebsch

Seitenbearbeitungen durch: Dimitri Liebsch [108] und Joerg R.J. Schirra [31] — (Hinweis)