Skulptur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 31: Zeile 31:
 
:
 
:
 
[[Datei:Laokoon.jpg|thumb|Abbildung 1: «Laokoon»]]  
 
[[Datei:Laokoon.jpg|thumb|Abbildung 1: «Laokoon»]]  
Der Vergleich der Skulptur mit ande&shy;ren Künsten findet sich im 18. Jahrhun&shy;dert u.a. in Lessings Schrift «Laokoon oder über die Grenzen der Mahle&shy;rey und Poesie» (1766) wieder. Lessing fasst unter Male&shy;rei „die bilden&shy;den Künste über&shy;haupt“ (<bib id='Lessing 1974a'></bib>: S. 11) und kontras&shy;tiert diese mit der Dichtung. Ziel seiner Ausfüh&shy;rungen, mit denen er auf Johann Joachim Winkel&shy;manns Deutung der Laokoon-&#8203;Gruppe (vgl. Abb. 1) reagiert, ist nicht eine Hierar&shy;chisie&shy;rung der Künste, sondern Diffe&shy;renzie&shy;rung der gattungs&shy;eige&shy;nen Quali&shy;täten. Besag&shy;te Gruppe dient als Anschau&shy;ungsbei&shy;spiel für Lessings These, dass die Skulptur Zeitlich&shy;keit und somit auch Handlung nicht (oder zumin&shy;dest nicht direkt) darstel&shy;len könne. Zur Darstel&shy;lung einer Geschich&shy;te müsse man daher wie im Fall der Laokoon-&#8203;Gruppe einen „Augen&shy;blick“ aus der Handlung und zwar den „prägnan&shy;testen wählen, aus welchem das Vorher&shy;gehende und das Folgen&shy;de am begreif&shy;lichsten wird“ (<bib id='Lessing 1974a'></bib>: S. 103). Weni&shy;ge Jahre nach Lessing verfasst Herder die Schrift «Plastik. Eini&shy;ge Wahrneh&shy;mungen über Form und Gestalt aus Pygma&shy;lions Bilden&shy;dem Traume» (1778). Wie schon Berni&shy;ni führt er als Refe&shy;renzpunkt der Wahrneh&shy;mung von dreidi&shy;mensio&shy;naler Kunst einen blinden Rezi&shy;pienten an. Er kontras&shy;tiert nicht Male&shy;rei und Skulptur, sondern die Wahrneh&shy;mung durch das „Gesicht“ (also durch die Augen) mit der Wahrneh&shy;mung durch das „Gefühl“.<ref>Zur Zwei&shy;deu&shy;tig&shy;keit des Her&shy;der&shy;schen Ge&shy;fühls&shy;be&shy;griffs, bei dem der Tast&shy;sinn nur ein As&shy;pekt von vie&shy;len ist, vgl. <bib id='Liebsch 2010a'></bib>.</ref> Auf der Basis seines Credos „Im Gesicht ist Traum. Im Gefühl ist Wahrheit“ (<bib id='Herder 1969a'></bib>: S. 38) schreibt Herder damit die „first modern pheno&shy;meno&shy;logy of the sculptu&shy;ral“ (<bib id='Potts 2000a'></bib>: S. 28).
+
Der Ver&shy;gleich der Skulp&shy;tur mit an&shy;de&shy;ren Kün&shy;sten fin&shy;det sich im 18. Jahr&shy;hun&shy;dert u.a. in Les&shy;sings Schrift «La&shy;o&shy;ko&shy;on oder über die Gren&shy;zen der Mah&shy;le&shy;rey und Po&shy;e&shy;sie» (1766) wie&shy;der. Les&shy;sing fasst un&shy;ter Ma&shy;le&shy;rei „die bil&shy;den&shy;den Kün&shy;ste über&shy;haupt“ (<bib id='Lessing 1974a'>Les&shy;sing 1974a</bib>: S. 11) und kon&shy;tras&shy;tiert die&shy;se mit der Dich&shy;tung. Ziel sei&shy;ner Aus&shy;füh&shy;run&shy;gen, mit de&shy;nen er auf Jo&shy;hann Jo&shy;a&shy;chim Win&shy;kel&shy;manns Deu&shy;tung der La&shy;o&shy;ko&shy;on-&#8203;Grup&shy;pe (vgl. Abb. 1) re&shy;a&shy;giert, ist nicht ei&shy;ne Hier&shy;ar&shy;chi&shy;sie&shy;rung der Kün&shy;ste, son&shy;dern Dif&shy;fe&shy;ren&shy;zie&shy;rung der gat&shy;tungs&shy;ei&shy;ge&shy;nen Qua&shy;li&shy;tä&shy;ten. Besag&shy;te Gruppe dient als Anschau&shy;ungsbei&shy;spiel für Lessings These, dass die Skulptur Zeitlich&shy;keit und somit auch Handlung nicht (oder zumin&shy;dest nicht direkt) darstel&shy;len könne. Zur Darstel&shy;lung einer Geschich&shy;te müsse man daher wie im Fall der Laokoon-&#8203;Gruppe einen „Augen&shy;blick“ aus der Handlung und zwar den „prägnan&shy;testen wählen, aus welchem das Vorher&shy;gehende und das Folgen&shy;de am begreif&shy;lichsten wird“ (<bib id='Lessing 1974a'></bib>: S. 103). Weni&shy;ge Jahre nach Lessing verfasst Herder die Schrift «Plastik. Eini&shy;ge Wahrneh&shy;mungen über Form und Gestalt aus Pygma&shy;lions Bilden&shy;dem Traume» (1778). Wie schon Berni&shy;ni führt er als Refe&shy;renzpunkt der Wahrneh&shy;mung von dreidi&shy;mensio&shy;naler Kunst einen blinden Rezi&shy;pienten an. Er kontras&shy;tiert nicht Male&shy;rei und Skulptur, sondern die Wahrneh&shy;mung durch das „Gesicht“ (also durch die Augen) mit der Wahrneh&shy;mung durch das „Gefühl“.<ref>Zur Zwei&shy;deu&shy;tig&shy;keit des Her&shy;der&shy;schen Ge&shy;fühls&shy;be&shy;griffs, bei dem der Tast&shy;sinn nur ein As&shy;pekt von vie&shy;len ist, vgl. <bib id='Liebsch 2010a'></bib>.</ref> Auf der Basis seines Credos „Im Gesicht ist Traum. Im Gefühl ist Wahrheit“ (<bib id='Herder 1969a'></bib>: S. 38) schreibt Herder damit die „first modern pheno&shy;meno&shy;logy of the sculptu&shy;ral“ (<bib id='Potts 2000a'></bib>: S. 28).
  
  

Version vom 13. Juli 2015, 22:36 Uhr

Unterpunkt zu: Bildmedien


Einleitung/Definition

Die Skulptur als Medium gehört neben der Archi­tektur, der Male­rei und der Druck­grafik zu den tradi­tionel­len Bild­künsten. Im ety­molo­gischen Sinne meint ‘Skulptur’ „ein durch Aus­hauen oder als Schnitze­rei aus festem Stoff entstan­denes dreidi­mensio­nales körper­haftes Kunstwerk“ ([Dürre 2007a]Dürre, Stefan (2007).
Skulptur – Plastik – Bild­hauerei.
In See­manns Lexi­kon der Skulptur, 6-8.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 6) und wird mit der Plastik kontras­tiert, die addi­tive bildhau­eri­sche Verfah­ren wie zum Beispiel das Model­lieren oder Gusstech­niken benennt. Diese Begriffs­trennung, die sich auf die latei­nischen respek­tive griechi­schen Bezeich­nungen für die tradi­tionel­len Verfah­ren der Bild­haue­rei bezieht, ist mittler­weile nicht nur alltags­sprachlich aufge­löst.[1] Das Aufkom­men neuer Techni­ken, die sich nicht mehr der tradi­tionel­len subtrak­tiven oder addi­tiven Verfah­ren bedie­nen, lässt die Begriffs­trennung für die Kunstwis­senschaft nicht mehr produk­tiv erschei­nen.[2] Die Plastik wird daher zuneh­mend unter dem Begriff »Skulptur« sub­sumiert, der auch das Relief und so zum Beispiel auch die Münz- und Medail­lenkunst mit ein­schließt. Alex Potts’ iro­nisie­rende Defi­nition der Skulptur als „some­thing diffe­rent from painting“ ([Potts 2000a]Potts, Alex (2000).
The Sculptural Imagination. London/New Haven: Yale Uni­versity Press.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. ix) ist charak­teris­tisch für das Medium, das in der Theorie lange Zeit nur in Abgren­zung, Vergleich und Wett­streit zu seiner Schwester­kunst Male­rei gedacht wurde.[3] Wie Jens Schröter bemerkt, proble­mati­siert die Skulptur als Bild oder Bildwerk, als das sie histo­risch bezeich­net wurde, noch heute den Plano­zentris­mus auch aktu­eller Bild­defi­niti­onen ([Schröter 2006a]Schröter, Jens (2006).
Wie man Skulpturen rendern soll. Zur Geschichte der transplanen Reproduktion.
In Skulptur – Zwischen Realität und Virtualität, 231-274.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 237-​239, vgl. auch [Dobbe 2003a]Dobbe, Martina (2003).
Das verkör­perte Auge. Eini­ge bild­wissen­schaftli­che Fragen an das Medium Plastik.
In Winter-​Bilder. Zwischen Motiv und Medium. Fest­schrift für Gundolf Winter zum 60. Geburts­tag, 258-​274.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 260-​261).


Dispositive der Skulptur

Als Ursprung der Skulptur gibt Leon Battis­ta Alber­ti in «Das Standbild/​De Statua» das Ent­decken von dreidi­mensio­nalen Bildern in der Natur an, beispiels­weise der Ähnlich­keit eines Erdklum­pens oder eines Baumstam­mes mit einem Menschen ([Alber­ti 2000a]Alberti, Leon Battista (2000).
De Statua – Das Standbild.
In Das Stand­bild. Die Malkunst. Grundla­gen der Male­rei, 142-182.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 143). Ein Bezug zur Ätio­logie der Skulptur ist aber auch in einem der von Alber­ti ange­gebe­nen Ursprungs­mythen der Male­rei zu finden, der Praktik nämlich, Schatten­risse anzu­ferti­gen. Nach Plinius’ «Natur­geschich­te» (35. Buch, XLIII/​§151) zeichne­te die Tochter des Töpfers Buta­des anläss­lich der Abrei­se ihres Gelieb­ten dessen Schatten­umriss auf der Wand nach. Buta­des soll darauf­hin den zweidi­mensio­nalen Schatten­riss mit Ton aufge­füllt und so ein dreidi­mensio­nales Abbild des Herbei­gesehn­ten geschaf­fen haben (vgl. dazu [Gombrich 1996a]Gombrich, Ernst (1996).
Schatten. Berlin: Wagen­bach.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 35 und [Baxan­dall 1998a]Baxandall, Michael (1998).
Löcher Im Licht. München: Wilhelm Fink.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 75). Der Buta­des-​Mythos betont zum einen die Entste­hung des dreidi­mensio­nalen Mediums aus dem zweidi­mensio­nalen, zum ande­ren weist er auf die Funktion der Skulptur als mime­tisches Abbild und Stellver­treter der verkör­perten Person hin.[4] Diese Verknüp­fung zeigt sich auch in der Verwen­dung von Denkmä­lern, Grab­reliefs und Ima­gines oder in der Praxis, Toten­masken und Effi­gien herzu­stellen ([Büttner 2002a]Büttner, Andreas (2002).
Vom Körper zum Raum. Eini­ge Anmer­kungen zu den medi­alen Möglich­keiten der Plastik.
In Wettstreit der Künste, 38-51.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 44).
Die Spannung des Verhält­nisses von Darstel­lendem und Darge­stelltem im Fall der Skulptur wird in mehrfa­chem Sinne anhand des Pygma­lion​-Mythos deutlich. Der zypri­oti­sche Bild­hauer Pygma­lion, promi­nent in Ovids «Meta­morpho­sen» (X, 243-​297) einge­fangen, erschafft eine Frauen­figur aus Elfen­bein, die so leben­dig wirkt, dass er sich in sie verliebt, was die Göttin Venus schließ­lich dazu bewegt, selbi­ge zum Leben zu erwe­cken. Wie Viktor I. Stoichi­ta zeigt, wird das Motiv der Verle­bendi­gung einer Skulptur inner­halb der «Meta­morpho­sen» mit dem Motiv der Verstei­nerung verknüpft (vgl. [Stoichi­ta 2008a]Stoichita, Victor I. (2008).
The Pygmalion Effect. Chicago: Chicago Uni­versity Press.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 9); Ovid schildert den Pyg­malion-​Mythos als Trauer­gesang des Orpheus in Reaktion auf die Verstei­nerung seiner Frau Eury­dike. Die Moti­ve der Verstei­nerung und Verle­bendi­gung exem­plifi­zieren das Problem der ikoni­schen Diffe­renz im Medium Plastik. Die Skulptur ist als Bild im Realraum präsent, die Masse von Darge­stelltem und Darstel­lendem kann iden­tisch sein ([Potts 2000a]Potts, Alex (2000).
The Sculptural Imagination. London/New Haven: Yale Uni­versity Press.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 35). Stoichi­ta liest daher die Pyg­malion-​Erzäh­lung als Triumph des Bildes über das Ding; die imi­tatio natu­rae, poten­ziert durch körper­liche Präsenz, ist so über­zeugend, dass zwischen Kunst und Wirklich­keit nicht mehr unter­schieden werden kann.[5]


Paragone

Die Realprä­senz der Skulptur wird auch im Para­gone von Male­rei und Skulptur als Argu­ment ange­führt. Der Para­gone entwi­ckelte sich in der ita­lieni­schen Renais­sance als Folge der Etab­lierung der vormals als Handwerk gelten­den Künste Male­rei, Skulptur und Archi­tektur als artes libe­rales. Erste Argu­mente im Rahmen dieses Wett­streits prägt Alber­ti, der die Male­rei als Lehre­rin aller Künste bezeich­net und so die Skulptur herab­setzt ([Alber­ti 2000a]Alberti, Leon Battista (2000).
De Statua – Das Standbild.
In Das Stand­bild. Die Malkunst. Grundla­gen der Male­rei, 142-182.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 237). Zu­gunsten der Skulptur urteilt hinge­gen etwa Gian Loren­zo Berni­ni:
Skulptur ist Wahrheit, das muß selbst ein Blinder zuge­ben. Aber Male­rei ist Blend­werk, Lüge (Gian Loren­zo Berni­ni zit. nach: [Trier 1980a]Trier, Eduard (1980).
Bildhauertheorien im 20. Jahrhundert. Berlin: Gebrüder Mann, 2. Auflage.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 183).
Als Vorzüge der Skulptur werden Haltbar­keit, Dreidi­mensio­nali­tät und Vielan­sichtig­keit ange­führt.[6] Demge­genüber argu­mentiert Leo­nardo da Vinci, dass die räumli­che Präsenz der Skulptur nicht von Wahrheit zeuge und weni­ger Genie erfor­dere. Im Gegen­satz zur Male­rei falle die Skulptur wesent­lich bloß mit ihrem Erschei­nungsbild in eins. Zudem sei bei der Skulptur das Sujet durch das Medium limi­tiert, da dieses weder Farbe noch Licht noch Flüchti­ges adä­quat wieder­geben könne. Produk­tionsäs­thetisch führt der Para­gone bei der Skulptur zur Beto­nung der Dreidi­mensio­nali­tät durch komple­xe Torsi­onen und Verschlin­gungen von Körpern im Raum. Die Male­rei hinge­gen sucht im Kontext des Para­gone ihre Über­legen­heit durch eine mittels inner­bildli­cher Spiege­lungen vorge­führte Vielan­sichtig­keit oder durch das Motiv der drei Grazien zu demon­strieren. Im 18. und 19. Jahrhun­dert wurden dane­ben auch Darstel­lungen Pygma­lions, d.h. der Moment der Verle­bendi­gung der Figu­rine, genutzt, um die Starrheit der Skulptur mit dem leben­digen Kolo­rit der Male­rei zu konfron­tieren (vgl. [Preimes­berger 2002a]Preimesberger, Rudolf (2002).
Liebe zu Skulptur und Malerei. Vincenzo Giustiniani (1565-1637). Ein Sammler und seine Sammlung.
In Wett­streit der Künste. Male­rei und Skulp­tur von Dü­rer bis Dau­mier, 99-109.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 105f.).
Abbildung 1: «Laokoon»
Der Ver­gleich der Skulp­tur mit an­de­ren Kün­sten fin­det sich im 18. Jahr­hun­dert u.a. in Les­sings Schrift «La­o­ko­on oder über die Gren­zen der Mah­le­rey und Po­e­sie» (1766) wie­der. Les­sing fasst un­ter Ma­le­rei „die bil­den­den Kün­ste über­haupt“ ([Les­sing 1974a]Lessing, Gotthold Ephraim (1974).
Lao­koon oder über die Grenzen der Male­rei und Poesie.
In Werke, Bd. 6, 7-​187.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 11) und kon­tras­tiert die­se mit der Dich­tung. Ziel sei­ner Aus­füh­run­gen, mit de­nen er auf Jo­hann Jo­a­chim Win­kel­manns Deu­tung der La­o­ko­on-​Grup­pe (vgl. Abb. 1) re­a­giert, ist nicht ei­ne Hier­ar­chi­sie­rung der Kün­ste, son­dern Dif­fe­ren­zie­rung der gat­tungs­ei­ge­nen Qua­li­tä­ten. Besag­te Gruppe dient als Anschau­ungsbei­spiel für Lessings These, dass die Skulptur Zeitlich­keit und somit auch Handlung nicht (oder zumin­dest nicht direkt) darstel­len könne. Zur Darstel­lung einer Geschich­te müsse man daher wie im Fall der Laokoon-​Gruppe einen „Augen­blick“ aus der Handlung und zwar den „prägnan­testen wählen, aus welchem das Vorher­gehende und das Folgen­de am begreif­lichsten wird“ ([Lessing 1974a]Lessing, Gotthold Ephraim (1974).
Lao­koon oder über die Grenzen der Male­rei und Poesie.
In Werke, Bd. 6, 7-​187.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 103). Weni­ge Jahre nach Lessing verfasst Herder die Schrift «Plastik. Eini­ge Wahrneh­mungen über Form und Gestalt aus Pygma­lions Bilden­dem Traume» (1778). Wie schon Berni­ni führt er als Refe­renzpunkt der Wahrneh­mung von dreidi­mensio­naler Kunst einen blinden Rezi­pienten an. Er kontras­tiert nicht Male­rei und Skulptur, sondern die Wahrneh­mung durch das „Gesicht“ (also durch die Augen) mit der Wahrneh­mung durch das „Gefühl“.[7] Auf der Basis seines Credos „Im Gesicht ist Traum. Im Gefühl ist Wahrheit“ ([Herder 1969a]Herder, Johann Gottfried (1969).
Plastik. Eini­ge Wahrneh­mungen über Form und Gestalt aus Pygma­lions Bilden­dem Traume. Köln: Jakob Hegner.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 38) schreibt Herder damit die „first modern pheno­meno­logy of the sculptu­ral“ ([Potts 2000a]Potts, Alex (2000).
The Sculptural Imagination. London/New Haven: Yale Uni­versity Press.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 28).


Skulptur und (Betrachter-)​Raum

Das Verhältnis von Skulptur und Raum wird in Theorie und Praxis erst um 1900 reflek­tiert. In «Das Problem der Form in der bilden­den Kunst» (1893) beschreibt Adolf von Hilde­brand die produk­tions- und rezep­tionsäs­theti­sche Rele­vanz dieses Verhält­nisses, wobei die Idee des richti­gen Betrach­tungspunk­tes im Zentrum steht ([Hilde­brand 1893a]Hildebrand, Adolf von (1893).
Das Problem der Form in der bilden­den Kunst. Strass­burg: Heitz.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Nahe­zu gleich­zeitig wird der Raum in den Werken Au­guste Rodins thema­tisiert. Sein Œuvre wird seit Rosa­lind Krauss’ Mono­graphie «Passa­ges in Modern Sculp­ture» (1977) als Ausgangs­punkt der moder­nen Skulptur betrach­tet. Nach Krauss hebt die moder­ne Skulptur die dem Denkmal inhä­rente Logik auf, nämlich seine Funktion an einem bestimm­ten Standort zu reprä­sentie­ren. Die neu gewon­nene Auto­nomie der Skulptur zeigt sich bei Rodin demge­mäß nicht nur in der Unähn­lichkeit zum Darge­stellten («Balzac», 1897) oder dem fragmen­tari­schen und unfer­tigen Charak­ter der Skulptur;[8] Rodin bricht mit dem tradi­tionel­len Denkmal auch durch seinen Verzicht auf hohe Posta­mente oder Sockel, wofür die Skulp­turen-​Gruppe «Die Bürger von Calais» berühm­testes Beispiel ist (vgl. Abb. 2).[9]
Abbildung 2: Rodin «Bürger von Calais»
Die Reflexion des Sockels zieht sich durch die Kunst des 20. und 21. Jahrhundert (vgl. [Brunner 2009a]Brunner, D. (2009).
Das Funda­ment der Kunst. Die Skulptur und ihr Sockel in der Mo­derne. Heidel­berg: Edition Braus.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Gerstein 2007a]Gerstein, Ale­xandra (2007).
Display and Dis­place­ment. Sculpture and the Pedestral from Renais­sance to Post-​Modern. London: Holber­ton.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Constantin Brancusi etwa baute als vermutlich erster Künstler ab 1919 Sockel selbst und versah Werke mit unterschiedlichen, mitunter rotierenden Sockeln. Mit dem Verlust des Sockels überwindet die Skulptur die Trennung vom Raum des Betrachters und beginnt mit ihm denselben Boden zu teilen.[10] Hand in Hand mit dieser Entwicklung vollzieht sich die Ausbreitung der Skulptur im Raum, was früh schon etwa Marcel Duchamps «Trébuchet» (1917)[11] erfahrbar werden lässt.


Skulptur im erweiterten Feld

Die Problematisierung der Beziehung von Skulptur und Raum begegnet ab den 1960er Jahren erneut in der Land Art, der Minimal Art und der Installationskunst. Die Vielzahl neuer künstlerischer Strategien führt zu einer Ausweitung der genutzten Materialien und auch des Skulpturbegriffs. Neben Alltagsgegenständen wird innerhalb von Body Art und Performance-Kunst auch der Körper der Künstler zur Skulptur, was sich in der auf die Inszenierungen von Gilbert & George ([1]) gemünzten Bezeichnung ‘living sculptures’ verbal manifestiert. Der Langlebigkeit der traditionellen Materialien Stein, Marmor oder Bronze werden weiche, leicht formbare Stoffe und Textilien sowie auch flüchtige Materialien wie Wasser, Luft und Licht entgegengesetzt.[12] Postmoderne Theoretiker haben versucht, das Phänomen der „Skulptur im erweiterten Feld“[13] neu zu fassen, so zum Beispiel Donald Judd mit seiner Idee des Objekts (vgl. [Judd 1986a]Judd, Donald (1986).
Spezi­fische Objek­te (1965).
In Skulptur im 20. Jahrhun­dert, 299-​302.

  Eintrag in Sammlung zeigen
).
Abbildung 3: Duane Hanson, «Men on Bench» (1977)

Trotz Abstraktion und Diversifikation der Skulptur im 20. Jahrhundert vermag das dreidimensionale Medium immer noch zu irritieren. In der zeitgenössischen Kunst artikuliert zum Beispiel der Hyperrealismus eines Duane Hanson oder Ron Muck nach wie vor die der Skulptur innewohnende Herausforderung, Artefakt von Fakt zu unterscheiden (vgl. Abb. 3).

Anmerkungen
  1. Die Be­griffs­tren­nung geht un­ter an­de­rem auf Leon Bat­tis­ta Al­ber­tis «De Sta­tua» zu­rück: „Man­che füg­ten hin­zu und nah­men eben­so auch weg: ge­nau wie die­je­ni­gen, die da­rauf be­dacht sind, in Wachs und Ton ein ge­plan­tes Werk aus­zu­füh­ren, und von den Grie­chen ‘plas­ti­koi’, von un­sern Lands­leu­ten ‘Bild­ner’ ge­nannt wer­den. An­de­re ver­min­der­ten le­dig­lich: ge­nau wie die­je­ni­gen, die ei­ne ge­sucht­e Men­schen­ge­stalt, als sei sie in ei­nen Mar­mor­block ein­ge­las­sen und in ihm ver­bor­gen, ans Licht be­för­dern, in­dem sie gleich­sam das Über­flüs­si­ge weg­schla­gen. Die­se nen­nen wir ‘Bild­hau­er’ [sculp­to­res, T. H./A. R.]“ ([Al­ber­ti 2000a]Alberti, Leon Battista (2000).
    De Statua – Das Standbild.
    In Das Stand­bild. Die Malkunst. Grundla­gen der Male­rei, 142-182.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 143-​145).
  2. Zum Bei­spiel schreibt Mar­git Ro­well in der Ein­lei­tung zum Über­sichts­werk «Skulp­tur im 20. Jahr­hun­dert»: „Mit der Ent­ste­hung neu­er drei­di­men­si­o­na­ler Tech­ni­ken, die sich der klas­si­schen Ver­fah­ren des For­mens, Gie­ßens oder Hau­ens nicht mehr be­die­nen müs­sen, ist es zwei­fel­haft ge­wor­den, ob ei­ne prin­zi­pi­el­le Un­ter­schei­dung zwi­schen hin­zu­ge­ben­den und weg­neh­men­den Ver­fah­ren noch zum Ver­ständ­nis eines Wer­kes we­sent­lich bei­trägt“ [Ro­well 1986a]Rowell, Margit (1986).
    Was ist die moderne Skulptur?.
    In Skulptur im 20. Jahrhundert, 7-10.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 7.
  3. Ins­be­son­de­re durch Gior­gio Va­sa­ri wur­de die Vor­stel­lung ka­no­nisch, Skulp­tur, Ma­le­rei und Ar­chi­tek­tur stamm­ten vom ge­mein­sa­men “Va­ter” Di­segno ab; vgl. [Va­sa­ri 2006a]Vasari, Georgio (2006).
    Einführung in die Künste der Architektur, Bildhauerei und Malerei. Berlin: Klaus Wagenbach.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 98.
  4. Sie­he zur Ent­ste­hung der Ma­le­rei nach Al­ber­ti: [Wolf 1999a]Wolf, Gerhard (1999).
    The Origins of Painting. In Res. Anthropology and Aesthetics, 36, 60-78.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    . Mo­ni­ka Wag­ner er­läu­tert, dass die Ge­schich­te von Bu­ta­des, wie sie in der Ma­le­rei ge­zeigt wird, vor al­lem als Ur­sprung der Zeich­nung an­ge­führt wird, we­ni­ger als Ur­sprung drei­di­men­si­o­na­ler Kunst. Wag­ner führt Bei­spie­le der Ver­bin­dung des Bu­ta­des-​My­thos mit der Töp­fer- und Re­li­ef­kunst aus dem 19. Jahr­hun­dert an ([Wag­ner 2011a]Wagner, Monika (2011).
    Ein materialistischer Butades. Berliner Plädoyer für Kunst und Gewerbe. In Kritische Berichte, 3, 29-39.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    ). Die äs­the­tisch-​on­to­lo­gi­sche Pro­ble­ma­tik der im My­thos an­ge­deu­te­ten Ent­wick­lung von drei­di­men­si­o­na­ler Plas­tik aus zwei­di­men­si­o­na­ler Zeich­nung the­ma­ti­siert auch [Hen­sel 2009a]Hensel, Thomas (2009).
    Aper­spekti­ve und Ana­morpho­se. Zu Raum­bildern der Vor­moder­ne.
    In Das Raumbild. Bilder jenseits ihrer Flächen, 159-​176.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 162f.
  5. Die ero­ti­sche Wahr­neh­mung ei­ner sehr real wir­ken­den Skulp­tur wird nicht nur bei Ovid ge­schil­dert. So soll die kni­di­sche Aph­ro­di­te des Pra­xi­te­les der­art le­bens­echt und an­zie­hend ge­we­sen sein, dass sich ein jun­ger Mann nachts im Tem­pel ein­schlie­ßen ließ, um mit der Fi­gur zu ver­keh­ren; vgl. [Stoichi­ta 2008a]Stoichita, Victor I. (2008).
    The Pygmalion Effect. Chicago: Chicago Uni­versity Press.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 8.
  6. Zum Pa­ra­go­ne vgl. [Gas­tel et al. 2014a]Gastel, Joris van & Hadji­nico­laou, Yannis & Rath, Markus (2014).
    Para­gone als Mit­streit. Berlin: Aka­demie.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    ,[Hess­ler 2014a]Hessler, Christiane J. (2014).
    Zum Para­gone. Male­rei, Skulp­tur und Dichtung in der Rang­streit­kultur des Quattro­cento. Berlin: Aka­demie.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    sowie [Mai 2002a]Mai, Ekke­hard (2002).
    Wett­streit der Künste. Male­rei und Skulp­tur von Dü­rer bis Dau­mier. Wolfrats­hausen: Edi­tion Miner­va.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    , darin besonders: [Hessler 2002a]Literaturangabe fehlt.
    Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
    - Buch,
    - Artikel in Zeitschrift,
    - Beitrag in Sammelband,
    - Sammelband,
    - andere Publikation,
    - Glossarlemma.
    so­wie die Zu­sam­men­fas­sung von Ste­fa­nie Sonn­tag auf S. 286. Der Band ent­hält au­ßer­dem ei­ne um­fang­rei­che Bi­bli­o­gra­phie.
  7. Zur Zwei­deu­tig­keit des Her­der­schen Ge­fühls­be­griffs, bei dem der Tast­sinn nur ein As­pekt von vie­len ist, vgl. [Liebsch 2010a]Liebsch, Dimitri (2010).
    Herders Gefüh­le. Eini­ge Anmer­kungen zum ‘Vierten Kriti­schen Wäldchen’ und zur ‘Plastik’. In Das Achtzehn­te Jahrhun­dert. Zeitschrift der Deutschen Gesell­schaft für die Erfor­schung des achtzehn­ten Jahrhun­derts, 34, 1, 24-39.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    .
  8. Vgl. [Krauss 1990a]Krauss, Rosalind (1990).
    Passages in Modern Sculpture. London: MIT Press, Reprint der Erst­ausga­be von 1977.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    , vor al­lem S. 5-​29. Zu Ro­dins Neu­e­run­gen in der Skulp­tur vgl. auch [Boehm 1977a]Boehm, Gottfried (1977).
    Plas­tik und plasti­scher Raum.
    In Skulptur. Ausstel­lung in Münster, 23-44.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    .
  9. Frü­her als die «Bür­ger von Ca­lais» wur­de Ro­dins «Eva» schon eben­er­dig aus­ge­stellt, und zwar 1899; vgl. [Har­tog 2009a]Hartog, Arie (2009).
    Die Frage der Augen­höhe: Beobach­tungen zu Sockeln in der Bildhau­erei um 1900.
    In Das Funda­ment der Kunst. Die Skulptur und ihr Sockel in der Moder­ne, 37-44.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 42f.
  10. Zur Funktion des Sockels vgl. [Brunner 2009a]Brunner, D. (2009).
    Das Funda­ment der Kunst. Die Skulptur und ihr Sockel in der Mo­derne. Heidel­berg: Edition Braus.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 9. – Eine vergleichbare Grenze problematisiert die Malerei in ihrem Umgang mit dem Rahmen.
  11. Julia Otto führt dieses Werk als frühe Bodenplastik an; vgl. [Otto 2001a]Otto, Julia (2001).
    Skulptur als Feld.
    In Skulptur als Feld, 9-14.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 9-14.
  12. Zur Entmaterialisierung des Kunstwerks vgl. [Lippard 1997a]Lippard, Lucy R. (1997).
    Six Years. The De­mate­rial­iza­tion of the Art Object from 1966 to 1972. Berke­ley: Uni­ver­sity of Cali­fornia Press.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    , [Rübel 2012a]Rübel, Dietmar (2012).
    Plastizität. Eine Kunstgeschichte des Veränderlichen. München: Silke Schreiber.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    und [Porter 2014a]Porter, Jenelle (2014).
    Fiber. Sculpture 1960 – present. München, London, New York: Prestel.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    .
  13. Rosalind Krauss’ gleichnamiger Aufsatz wirbt dafür, Skulptur nicht als umbrella term, sondern als eine Position im erweiterten Feld der dreidimensionalen künstlerischen Strategien der Postmoderne anzusehen; vgl. [Krauss 2000b]Krauss, Rosalind (2000).
    Skulptur im erwei­terten Feld (1978).
    In Die Ori­gina­lität der Avant­garde und ande­re Mythen der Moder­ne, 331-346.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    .
Literatur                             [Sammlung]

[Al­ber­ti 2000a]: Alberti, Leon Battista (2000). De Statua – Das Standbild. In: Bätsch­mann, O. & Schäublin, C. (Hg.): Das Stand­bild. Die Malkunst. Grundla­gen der Male­rei. Darmstadt: WBG, S. 142-182.

[Baxan­dall 1998a]: Baxandall, Michael (1998). Löcher Im Licht. München: Wilhelm Fink. [Boehm 1977a]: Boehm, Gottfried (1977). Plas­tik und plasti­scher Raum. In: Buß­mann, K. & König, K. (Hg.): Skulptur. Ausstel­lung in Münster. Münster: Land­schafts­verband Westfa­len-​Lippe, S. 23-44. [Brunner 2009a]: Brunner, D. (Hg.) (2009). Das Funda­ment der Kunst. Die Skulptur und ihr Sockel in der Mo­derne. Heidel­berg: Edition Braus. [Büttner 2002a]: Büttner, Andreas (2002). Vom Körper zum Raum. Eini­ge Anmer­kungen zu den medi­alen Möglich­keiten der Plastik. In: Mai, E. (Hg.): Wettstreit der Künste. Wolfrats­hausen: Edi­tion Miner­va, S. 38-51. [Dobbe 2003a]: Dobbe, Martina (2003). Das verkör­perte Auge. Eini­ge bild­wissen­schaftli­che Fragen an das Medium Plastik. In: Dobbe, M. & Gendol­la, P. (Hg.): Winter-​Bilder. Zwischen Motiv und Medium. Fest­schrift für Gundolf Winter zum 60. Geburts­tag. Siegen: Uni­versi, S. 258-​274. [Dürre 2007a]: Dürre, Stefan (2007). Skulptur – Plastik – Bild­hauerei. In: Dürre, S. (Hg.): See­manns Lexi­kon der Skulptur. Leip­zig: See­mann, S. 6-8. [Gas­tel et al. 2014a]: Gastel, Joris van & Hadji­nico­laou, Yannis & Rath, Markus (Hg.) (2014). Para­gone als Mit­streit. Berlin: Aka­demie. [Gerstein 2007a]: Gerstein, Ale­xandra (Hg.) (2007). Display and Dis­place­ment. Sculpture and the Pedestral from Renais­sance to Post-​Modern. London: Holber­ton. [Gombrich 1996a]: Gombrich, Ernst (1996). Schatten. Berlin: Wagen­bach. [Har­tog 2009a]: Hartog, Arie (2009). Die Frage der Augen­höhe: Beobach­tungen zu Sockeln in der Bildhau­erei um 1900. In: Brunner, D. (Hg.): Das Funda­ment der Kunst. Die Skulptur und ihr Sockel in der Moder­ne. Heidel­berg: Edi­tion Braus, S. 37-44. [Hen­sel 2009a]: Hensel, Thomas (2009). Aper­spekti­ve und Ana­morpho­se. Zu Raum­bildern der Vor­moder­ne. In: Winter, G. & Schröter, J. & Barck, J. (Hg.): Das Raumbild. Bilder jenseits ihrer Flächen. München: Wilhelm Fink, S. 159-​176. [Herder 1969a]: Herder, Johann Gottfried (1969). Plastik. Eini­ge Wahrneh­mungen über Form und Gestalt aus Pygma­lions Bilden­dem Traume. Köln: Jakob Hegner. [Hess­ler 2014a]: Hessler, Christiane J. (2014). Zum Para­gone. Male­rei, Skulp­tur und Dichtung in der Rang­streit­kultur des Quattro­cento. Berlin: Aka­demie. [Hessler 2002a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Hilde­brand 1893a]: Hildebrand, Adolf von (1893). Das Problem der Form in der bilden­den Kunst. Strass­burg: Heitz. [Judd 1986a]: Judd, Donald (1986). Spezi­fische Objek­te (1965). In: Rowell, M. (Hg.): Skulptur im 20. Jahrhun­dert. München: Prestel, S. 299-​302. [Krauss 1990a]: Krauss, Rosalind (1990). Passages in Modern Sculpture. London: MIT Press, Reprint der Erst­ausga­be von 1977. [Krauss 2000b]: Krauss, Rosalind (2000). Skulptur im erwei­terten Feld (1978). In: Wolf, H. (Hg.): Die Ori­gina­lität der Avant­garde und ande­re Mythen der Moder­ne. Amster­dam: Verlag der Kunst, S. 331-346. [Lessing 1974a]: Lessing, Gotthold Ephraim (1974). Lao­koon oder über die Grenzen der Male­rei und Poesie. In: Göpfert, H. G. (Hg.): Werke, Bd. 6. München: Hanser, S. 7-​187. [Liebsch 2010a]: Liebsch, Dimitri (2010). Herders Gefüh­le. Eini­ge Anmer­kungen zum ‘Vierten Kriti­schen Wäldchen’ und zur ‘Plastik’. Das Achtzehn­te Jahrhun­dert. Zeitschrift der Deutschen Gesell­schaft für die Erfor­schung des achtzehn­ten Jahrhun­derts, Band: 34, Nummer: 1, S. 24-39. [Lippard 1997a]: Lippard, Lucy R. (Hg.) (1997). Six Years. The De­mate­rial­iza­tion of the Art Object from 1966 to 1972. Berke­ley: Uni­ver­sity of Cali­fornia Press. [Mai 2002a]: Mai, Ekke­hard (Hg.) (2002). Wett­streit der Künste. Male­rei und Skulp­tur von Dü­rer bis Dau­mier. Wolfrats­hausen: Edi­tion Miner­va. [Otto 2001a]: Otto, Julia (2001). Skulptur als Feld. In: Otto, J. (Hg.): Skulptur als Feld. Ostfildern-Ruit: Hatje-Cantz, S. 9-14. [Porter 2014a]: Porter, Jenelle (Hg.) (2014). Fiber. Sculpture 1960 – present. München, London, New York: Prestel. [Potts 2000a]: Potts, Alex (2000). The Sculptural Imagination. London/New Haven: Yale Uni­versity Press. [Preimes­berger 2002a]: Preimesberger, Rudolf (2002). Liebe zu Skulptur und Malerei. Vincenzo Giustiniani (1565-1637). Ein Sammler und seine Sammlung. In: Mai, E. (Hg.): Wett­streit der Künste. Male­rei und Skulp­tur von Dü­rer bis Dau­mier. Wolfrats­hausen: Edi­tion Miner­va, S. 99-109. [Ro­well 1986a]: Rowell, Margit (1986). Was ist die moderne Skulptur?. In: Rowell, M. (Hg.): Skulptur im 20. Jahrhundert. München: Prestel, S. 7-10. [Rübel 2012a]: Rübel, Dietmar (2012). Plastizität. Eine Kunstgeschichte des Veränderlichen. München: Silke Schreiber. [Schröter 2006a]: Schröter, Jens (2006). Wie man Skulpturen rendern soll. Zur Geschichte der transplanen Reproduktion. In: Winter, G.; Schröter, J. & Spies, C. (Hg.): Skulptur – Zwischen Realität und Virtualität. München: Fink, S. 231-274. [Stoichi­ta 2008a]: Stoichita, Victor I. (2008). The Pygmalion Effect. Chicago: Chicago Uni­versity Press. [Trier 1980a]: Trier, Eduard (1980). Bildhauertheorien im 20. Jahrhundert. Berlin: Gebrüder Mann, 2. Auflage. [Va­sa­ri 2006a]: Vasari, Georgio (2006). Einführung in die Künste der Architektur, Bildhauerei und Malerei. Berlin: Klaus Wagenbach. [Wag­ner 2011a]: Wagner, Monika (2011). Ein materialistischer Butades. Berliner Plädoyer für Kunst und Gewerbe. Kritische Berichte, Band: 3, S. 29-39. [Wolf 1999a]: Wolf, Gerhard (1999). The Origins of Painting. Res. Anthropology and Aesthetics, Band: 36, S. 60-78.


Hilfe: Nicht angezeigte Literaturangaben

Ausgabe 1: 2015

Verantwortlich:

Seitenbearbeitungen durch: Joerg R.J. Schirra [65], Dimitri Liebsch [64] und Klaus Sachs-Hombach [9] — (Hinweis)