Sprach-Bild-Bezüge

Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
Version vom 16. September 2013, 10:19 Uhr von Klaus Sachs-Hombach (Diskussion | Beiträge) (Begriffsbestimmung und Teilaspekte)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptpunkt zu: Bild und Sprache


Größere Zusammenhänge und Kontext

Kommunikation erfolgt, wenn überhaupt, selten ausschließlich mit Hilfe nur eines Zeichensystems. So ist der Gebrauch gesprochener Sprache (Rede) von Mimik, Gestik, Körperhaltung, Prosodie und Intonation wie auch von der geteilten Wahrnehmung von Objekten im Raum und ihrer Manipulation (empraktische Kommunikation) begleitet. Deiktische Verweise binden die Rede an Ort, Zeit, Personen und Raum und aktualisieren sie im Kontext. Geschriebene Sprache (Schrift) hat immer eine typographische Form und ein Layout, die eine visuelle Ausdrucksressource über die Aufzeichnung von Lautsprache hinaus darstellen. Schrift wird zudem auf semiotische Objekte aufgebracht, die dem Text zusätzliche Bedeutung verleihen. Nicht selten ist sie von Bildern oder Graphischem begleitet, das auf die Sprache Bezug nimmt. In audiovisuellen Medien potenziert sich die Möglichkeit des Bezugs zwischen Sprache und anderen semiotischen Ressourcen: Filme koppeln gesprochene Sprache mit bewegtem Bild, Ton (Musik, Geräusch) und Schrift.

Sprache-Bild-Bezüge sind also nur eine spezifische Art semiotischer und medialer Multimodalität, die daher naturgemäß eine Interdisziplin darstellt und bislang wissenschaftlich wenig erforscht ist. Die in den Einzelwissenschaften vorhandene Tendenz zur Isolierung ihrer Untersuchungsobjekte hat eine Beforschung multisemiotischer Objekte erschwert. So schreibt [Holly 2009a]Holly, Werner (2009).
Der Wort-​Bild-​Reiß­ver­schluss. Über die perfor­mati­ve Dyna­mik audio­visu­eller Tran­skripti­vität.
In Ober­fläche und Perfor­manz. Unter­suchun­gen zur Sprache als dyna­mischer Gestalt, 389-406.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: 389) für die Sprachwissenschaft: „Manche Wissenschaftler haben ihren Gegenstand am liebsten pur. Damit man ihn sorgfältig studieren kann, wird er freigelegt, herauspräpariert, von allem störenden Drumherum befreit, haltbar gemacht, zur besseren Betrachtung aufbereitet und fixiert. Für einen Sprachwissenschaftler, der ungestört vorgehen will, heißt das, er will "Sprache pur". Analog dazu sind auch die Bildwissenschaften ([Sachs-Hombach 2005a]Sachs-​Hom­bach, Klaus (2005).
Bild­wissen­schaft. Dis­zipli­nen, Themen, Metho­den. Frank­furt/M.: Suhr­kamp.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Sachs-Hombach 2005b]Sachs-​Hom­bach, Klaus (2005).
Bild­wissen­schaft. Zwischen Refle­xion und Anwen­dung. Köln: Halem.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) in der Regel am ‚Bild pur’ interessiert. Nur langsam beginnt sich dies im Rahmen einer Multimodalitätsforschung ([Kress & Leeuwen 2001a]Kress, Gunther & Leeuwen, Theo van (2001).
Multi­modal Dis­course. The Modes and Media of Contem­porary Commu­nica­tion. London: Arnold.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Leeuwen 2005a]Leeuwen, Theo van (2005).
Intro­ducing Social Semi­otics. London: Rout­ledge.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Jewitt 2009a]Jewitt, Carey (2009).
The Rout­ledge Handbook of Multi­modal Anal­ysis. London: Rout­ledge.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Ventola et al. 2009a]Ventola, Eija & Guijarro, Moya & Arsenio, Jesús (2009).
The World Told and the World Shown. Multi­semi­otic Issues. Basing­stoke: Pal­grave Mac­millan.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Kress 2010a]Kress, Gunther (2010).
Multi­modal­ity. A Social-Semi­otic Approach to Contem­porary Commu­nica­tion. London: Rout­ledge.

  Eintrag in Sammlung zeigen
), und einer dem Bild und anderen semiotischen Ressourcen aufgeschlossenen Text- und Diskurslinguistik ([Stöckl 2004a]Stöckl, Hartmut (2004).
Die Spra­che im Bild – Das Bild in der Spra­che. Zur Verknüp­fung von Spra­che und Bild im massen­media­len Text. Berlin: de Gruyter.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Diekmannshenke et al. 2010a]Diekmanns­henke, Hajo; Klemm, Michael & Stöckl, Hartmut (2010).
Bild­lingu­istik. Berlin: Erich Schmidt.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) zu ändern.
Aber auch die Beschäftigung mit entweder Bild oder Sprache allein bringt letztlich die Notwendigkeit einer Berücksichtigung des jeweils anderen Zeichensystems bereits mit sich. Dies liegt am ambivalenten ontologischen Status von Bild und Sprache. So hat Sprache eine elementare und starke bildliche Komponente: Sie verfügt über anschauungsorientierte Wörter und Ausdrücke, evoziert mentale Bilder und konfiguriert mit Metaphern und ähnlichen rhetorischen Techniken Wörter zu übertragenen, nicht-literalen Bedeutungen, denen oft ein bildliches oder bildhaftes Element eigen ist. Bilder wiederum funktionieren in vielerlei Hinsicht wie Sprache: Ihre Elemente sind innerhalb eines Genres konventionalisiert, wir lesen sie als Zeichen mit mehr oder weniger fixen Bedeutungen; vor allem ihr nicht-abbildender, abstrake Sachverhalte ausdrückender Charakter wird so ermöglicht. Zudem sind die Grenzen zwischen Schrift und Bild auch formal fließend. Typopiktoriale Gestaltungen geben Schrift Bildcharakter ([Stöckl 2004b]Stöckl, Hartmut (2004).
Typo­gra­phie: Körper und Gewand des Tex­tes. Lingu­isti­sche Über­legun­gen zu typo­graphi­scher Gestal­tung. In Zeit­schrift für Ange­wandte Lingu­istik, 41, 5-48.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 35ff., [Stöckl 2005a]Stöckl, Hartmut (2005).
Typog­raphy: Body and Dress of a Text – A Signing Mode between Lan­guage and Im­age. In Visual Commu­nica­tion, 4, 2, 204-​214, Special Issue «The New Typog­raphy».

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 206ff., [Stöckl 2008a]Stöckl, Hartmut (2008).
Werbe­typo­graphie. Formen und Funkti­onen.
In Werbung – grenzen­los. Multi­moda­le Werbe­texte im inter­kultu­rellen Vergleich, 13–36.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: 15ff.); Piktogramme oder Icons ([Christian 2009a]Christian, Alexander (2009).
Pikto­gramme, Kriti­scher Beitrag zu einer Begriffs­bestim­mung. Aachen: Shaker.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 21-61) rücken Bilder in starke Nähe zum sprachlichen Zeichen.

In historischer Sicht sind die Bezüge zwischen Sprache und Bild ohnehin eng. Beide scheinen aus gestischer Kommunikation entstanden zu sein, piktoriale Entäußerung scheint der schriftsprachlichen vorauszugehen und Aufschreibesysteme mischen von Beginn an bildliche und symbolische Elemente. Zusammenfassend also müssen die Bezüge, die zwischen Sprache und Bild in kommunikativer, semiotisch-ontologischer sowie kognitiver und historischer Perspektive bestehen, als zwingend bzw. notwendig beschrieben werden.

Begriffsbestimmung und Teilaspekte

Sprache-Bild-Bezüge sind alle in der Produktion von semiotischen Objekten angelegten/konstruierten und in ihrer Rezeption interpretierbaren Zusammenhänge semantischer, formaler und funktionaler Art, die zwischen sprachlichen Zeichen (Wörtern, Sätzen, Texten) und visuellen Elementen von Bildern jedweder Art in medial geprägten Gesamttexten ent- bzw. bestehen und funktionieren. Sprache-Bild-Bezüge markieren eine prominente Art der „intermodalen Kohärenz“ ([Stöckl 2011a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
). Ihre Beschreibung stößt vor allem deswegen auf Schwierigkeiten, weil – im Unterschied zur Sprache – die distinkten formalen Elemente oder Aussageeinheiten in Bildern nicht klar definiert sind. Verweist eine sprachliche Aussage auf eine visuelle Gestalt, eine einzelne Form, Farben, im Bild dargestellte Sachverhalte, Aussageinhalte oder den Herstellungs- oder Verwendungskontext eines Bildes? In einer Sprache-Bild-Kombination begegnen sich also zwei in semiotisch-semantischer, perzeptueller und pragmatischer Hinsicht ungleiche Partner: arbiträre Zeichendistinktheit, linear-kombinatorische Grammatik, langsame, sukzessive und impaktschwache Perzeption sowie eine semantische und illokutive Flexibilität der Sprache stehen ikonischem, wahrnehmungsnahem Zeichenfluss, einer integrativ-räumlichen Grammatik, ganzheitlicher und gedächtniseffektiver Wahrnehmung sowie einer semantischen Unterdeterminiertheit/Vagheit und illokutiven Schwäche des Bildes gegenüber ([Stöckl 2009a]Stöckl, Hartmut (2009).
Beyond Depict­ing. Lan­guage-Im­age-Links in the Ser­vice of Adver­tising. In AAA Arbei­ten aus Anglis­tik und Ame­rika­nistik, 34, 1, 3-28.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 6ff.).
Die Bezüge zwischen Sprache und Bild sind in unterschiedlicher Weise konzeptualisiert worden. Die Metapher ‚Wort-Bild-Reißverschluss’ ([Holly 2009a]Holly, Werner (2009).
Der Wort-​Bild-​Reiß­ver­schluss. Über die perfor­mati­ve Dyna­mik audio­visu­eller Tran­skripti­vität.
In Ober­fläche und Perfor­manz. Unter­suchun­gen zur Sprache als dyna­mischer Gestalt, 389-406.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) betont das komplementäre Ineinandergreifen der beiden semiotischen Ressourcen (vgl. ‚inter-semiotic complementarity’, [Royce 1998a]Royce, Terry (1998).
Syn­ergy on the Page: Explor­ing Inter­semi­otic Comple­mentar­ity in Page-based Multi­modal Text. In JASFL Occa­sional Papers, 1, 1, 25-48.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Wechselseitige ‚Überschreibung’ ([Holly 2010a]Holly, Werner (2010).
Bild­über­schreibun­gen. Wie Sprech­texte Nach­richten­filme lesbar machen (und umge­kehrt).
In Bild­lingu­istik, 231-254.

  Eintrag in Sammlung zeigen
), ‚Relektüre’ und ‚Transkription’ ([Jäger 2002a]Jäger, Ludwig (2002).
Tran­skripti­vität. Zur medi­alen Logik der kultu­rellen Seman­tik.
In Tran­skribie­ren - Medien/​Lektü­re, 19-41.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Jäger 2008a]Jäger, Ludwig (2008).
Tran­skripti­ve Verhält­nisse. Zur Logik intra- und inter­media­ler Bezug­nahmen in ästhe­tischen Diskur­sen.
In Tran­skription und Fassung in der Musik des 20. Jahrhun­derts, 103-134.

  Eintrag in Sammlung zeigen
; [Holly & Jäger 2011a]Holly, Werner & Jäger, Ludwig (2011).
Tran­skriptions­theore­tische Medien­ana­lyse. Vom Anders-les­bar-Machen durch inter­media­le Bezug­nahme­prakti­ken.
In Medien­theorien und Multi­moda­lität. Ein TV-Werbe­spot – Sieben metho­dische Beschrei­bungsan­sätze, 151-168.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) fokussieren die aktive Sinnstiftung des interpretierenden Rezipienten, der das Bild nur „lesen“ kann, indem er den sprachlichen Text zur Hilfe nimmt und umgekehrt. Mit ‚Kontaktstelle’ ([Stöckl 1992a]Stöckl, Hartmut (1992).
Der »pic­ture rela­tion type« – Ein prakti­scher Ana­lyse­modus zur Beschrei­bung der vielfäl­tigen Einbet­tungs- und Verknüp­fungsbe­ziehun­gen von Bild und Text. In Papie­re zur Lingu­istik, 46, 11, 49-61.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) oder ‚edit point’ ([Leeuwen 2005a]Leeuwen, Theo van (2005).
Intro­ducing Social Semi­otics. London: Rout­ledge.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) wird die Tatsache benannt, dass sich die Bezüge auf bestimmte Teile einer multimodalen Textur konzentrieren, an denen Sprache und Bild in intendierter Weise zusammenführend montiert werden, um semantisch-pragmatische Brücken und rhetorische Effekte herzustellen.
Sowohl in historischer Perspektive als auch mit Blick auf gegenwärtige Praktiken des Sprache-Bild-Bezugs fällt eine strukturelle Dreiteilung auf. Sie ist wohl zuerst im Zusammenhang mit dem klassischen Emblem beschrieben worden, das aus Lemma, Icon und Epigramm besteht ([Büttner & Gottdank 2009a]Büttner, Frank & Gottdank, Andrea (2009).
Ein­führung in die Iko­nogra­phie. Wege zur Deutung von Bild­inhal­ten. München: Beck.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Eddiks 2004a]Eddiks, Christina (2004).
Dem Emblem auf der Spur., Diplom­arbeit.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Moderne Werbeanzeigen und andere Gebrauchstextsorten (z.B. Zeitungsartikel oder Infographiken) weisen die gleiche Trias auf, indem sie ein Bild mit einer Überschrift/Unterschrift und einem eigentlichen Text versehen. Das Rätselhafte eines Emblems entspricht in gewisser Weise dem unterdeterminiert Kryptischem manch moderner Anzeige. Das Bild unterhält also einen zweifachen Bezug zur Sprache: Zum einen benennt eine Art Titel oder Kernbegriff (Lemma) den Bildinhalt und stellt ihn so in einen semantischen Kontext, zum anderen ermöglicht ein längerer, erklärender Begleittext (Epigramm) vielfache und komplexere Verknüpfungen bzw. Zusammenhänge zwischen Teilen des Bildes und Aussagen des Sprachtexts. Dieses konventionalisierte strukturelle Muster hat offenbar große kommunikationspragmatische Vorzüge; es sichert das Verständnis eines inhärent mehrdeutigen und polyvalenten Bildes durch sprachliche Kommentierung und Kontextualisierung. Sprache und Bild ergänzen sich wechselseitig bzw. machen sich gegenseitig „lesbar“.
Für die Entwicklung einer Methodik der Analyse und Beschreibung von Sprache-Bild-Bezügen ist Barthes’ (1977) Arbeit ‚Die Rhetorik des Bildes’ (orig. 1964) maßgeblich gewesen. Hier gilt Sprache als Mittel der Disambiguierung des Bildes, das Barthes als „series of discontinuous signs“ ([Barthes 1977a]Barthes, Roland (1977).
Rhetoric of the Im­age.
In Im­age, Music, Text, 32–51, orig. 1964 in Commu­nica­tions.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 34) oder als „floating chain of signifieds“ (ibid.: S. 39) betrachtet und dem er inhärente Polysemie bescheinigt. Sprachtexten kommt die Funktion zu, die Signifikate der Bildzeichen festzulegen und wichtige Denotate des Bildes zu nennen (‚anchorage’). Bildbegleittexte fixieren also letztlich die denotativen (literale) und konnotativen (‚cultural’, ‚coded’, ‚symbolic’) Bedeutungen des Bildes. Ebenso vermag das Bild in komplementärer Weise zur Gesamtbedeutung des Sprache-Bild-Bezugs beizutragen (‚relay’); hier entsteht die Botschaft auf einer übersummativen, „höheren“ Ebene eines Sprache-Bild-Syntagmas.
Seitdem haben sich verschiedene methodische Zugänge zu Sprache-Bild-Bezügen entwickelt (s. [Stöckl 2009a]Stöckl, Hartmut (2009).
Beyond Depict­ing. Lan­guage-Im­age-Links in the Ser­vice of Adver­tising. In AAA Arbei­ten aus Anglis­tik und Ame­rika­nistik, 34, 1, 3-28.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 11f.). Einige, wie die frühen, auf rhetorischen Operationen aufbauenden Ansätze ([Bonsiepe 1968a]Bonsiepe, Gui (1968).
Vi­suell/​Verba­le Rheto­rik. In Format: Zeit­schrift für visu­elle Kommu­nika­tion, 17, 11–18.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Durand 1987a]Durand, Jacques (1987).
Rhetor­ical Fig­ures in the Adver­tising Im­age.
In Market­ing and Semi­otics, 295–318.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Gaede 1981a]Gaede, Werner (1981).
Vom Wort zum Bild: Kreativ-Metho­den der Visua­lisie­rung. München: Langen Müller/​Herbig.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Doelker 2007a]Doelker, Christian (2007).
Figu­ren der visu­ellen Rheto­rik in werbli­chen Gesamt­texten.
In Bild­rheto­rik, 71–112.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) verlieren sich in Benennungsdetails und zu feinen Unterschieden von kognitiv letztlich gleichartigen Verknüpfungsleistungen. Andere generalisieren zu stark und beschäftigen sich vordergründig damit, in welchen allgemeinen Verhältnissen die Informationen aus Bild und Sprache zueinander stehen können ([Spillner 1982a]Spillner, Bernd (1982).
Stil­ana­lyse semio­tisch komple­xer Texte: Zum Verhält­nis von sprachli­cher und bildli­cher Infor­mation in Werbe­anzei­gen. In Kodi­kas/​Code – Ars Semei­otica, 4/5, 91–106.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Nöth 2000a]Nöth, Winfried (2000).
Der Zusam­menhang von Text und Bild.
In Text- und Gesprächs­linguis­tik. Hand­bücher zur Sprach- und Kommu­nika­tions­wis­senschaft 16, 489–​496.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Balancierter sind methodische Zugriffe, die auf mehreren Verknüpfungsebenen operieren ([Geiger & Henn-Memmesheimer 1998a]Geiger, Susi & Henn-​Memmes­heimer, Beate (1998).
Vi­suell-verba­le Textge­staltung von Werbe­anzei­gen. In Kodi­kas/​Code – Ars Semei­otica, 21, 1/2, 55–74.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Leeuwen 2005a]Leeuwen, Theo van (2005).
Intro­ducing Social Semi­otics. London: Rout­ledge.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Martinec & Salway 2005a]Martinec, Radan & Salway, Andrew (2005).
A System for Im­age-Text-​Rela­tions in New (and Old) Media. In Visual Commu­nica­tion, 4, 3, 337–371.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, [Stöckl 2009b]Stöckl, Hartmut (2009).
The Lan­guage-​Im­age-​Text. Theoret­ical and Ana­lyti­cal Inroads into Semi­otic Complex­ity. In AAA Arbei­ten aus Anglis­tik und Ame­rika­nistik, 34, 2, 202-​226.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Zumindest drei Ebenen, auf denen Sprache-Bild-Bezüge Musterhaftigkeit zeigen, sind: räumlich-syntaktische Muster, d.h. positionale und sequentielle Verhältnisse zwischen Sprache und Bild im Gesamttext; inhaltsbezogene Muster, die modellieren, wie sich sprachliche und bildliche Inhalte zueinander verhalten – also z.B. Extension und Elaboration; und schließlich rhetorisch-logische Muster, denen daran gelegen ist, die funktional-pragmatische und kognitive Verknüpftheit von Sprache und Bild dingfest zu machen ([Stöckl 2009b]Stöckl, Hartmut (2009).
The Lan­guage-​Im­age-​Text. Theoret­ical and Ana­lyti­cal Inroads into Semi­otic Complex­ity. In AAA Arbei­ten aus Anglis­tik und Ame­rika­nistik, 34, 2, 202-​226.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 213ff.).
Zentral für die Beschreibung der Bezüge zwischen Sprache und Bild sind semantische Relationen (auch paradigmatische Bedeutungsbeziehungen genannt) wie Synonymie, Antonymie, Meronymie oder Hyperonymie etc. ([Löbner 2003a]Löbner, Sebastian (2003).
Seman­tik. Eine Einfüh­rung. Berlin: de Gruyter.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: 116ff.). Sie eignen sich dazu, an den ‚Kontaktstellen’ oder ‚edit points’ angelegte Bedeutungsbeziehungen zwischen sprachlichen Ausdrücken und Bildelementen zu klassifizieren. Diese Methode ist insbesondere in den von der Funktionalen Grammatik ([Halliday 1996a]Halliday, Michael A.K. (1996).
Lan­guage as a Social Semi­otic.
In The Commu­nica­tion Theory Reader, 359-383.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) beeinflussten Arbeiten zum Bild ([Kress & Leeuwen 1996a]Kress, Gunther & Leeuwen, Theo van (1996).
Read­ing Im­ages. The Grammar of Visual Design. London: Rout­ledge.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) und zu Sprache-Bild-Bezügen ([Royce 1998a]Royce, Terry (1998).
Syn­ergy on the Page: Explor­ing Inter­semi­otic Comple­mentar­ity in Page-based Multi­modal Text. In JASFL Occa­sional Papers, 1, 1, 25-48.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) verwendet worden. Hier liegt die Vorstellung zugrunde, dass – so wie sprachliche Strukturen sozio-pragmatischen Zwecken gehorchen – auch Bildstrukturen funktional bedingt sind. Verglichen wird dann, welche Funktionen Sprache und Bild mit welchen Mitteln bewerkstelligen und wie sie sich diese Aufgaben in Sprache-Bild-Texten teilen.
Bucher ([Bucher2010a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: 123-138) kritisiert in seinem Überblick über verfügbare Ansätze zur Multimodalität deren überwiegend repräsentationale Auffassung von der Semantik der Zeichen und ihre statisch-normative Ausrichtung. Sprache-Bild-Bezüge also an der fixen Bedeutung von sprachlichen Ausdrücken und Bildelementen oder an den strukturellen Ressourcen ihrer Verknüpfung zu „messen“ wäre demnach unzureichend. Er reklamiert die aktive Rolle des Rezipienten, der in einer Interaktion mit dem Kommunikationsangebot Sinn aus Sprache und Bild in Kontext und Situation generiert. Wichtig für eine Beschreibung von Sprache-Bild-Bezügen wäre es demnach, die wechselseitige Kontextualisierung von Sprache und Bild im Rahmen größerer kommunikativer Handlungsmuster zu erfassen. Wie dies allerdings jenseits hermeneutischer Hypothesen aufgrund der Textprodukte empirisch geschehen kann, ist auch in der Rezpetionsforschung noch nicht ganz klar (s. dazu [Bucher 2011a]Bucher, Hans-Jürgen (2011).
“Man sieht, was man hört“. Multi­moda­les Verste­hen als inter­aktio­nale Aneig­nung. Handlungs­theore­tische Medien­ana­lyse.
In Medien­theori­en und Multi­moda­lität. Ein TV-Werbe­spot – Sieben metho­dische Beschrei­bungsan­sätze, 109-150.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). In jedem Falle scheint die Untersuchung von stark konventionalisierten Sprache-Bild-Texten ([Stöckl 2004a]Stöckl, Hartmut (2004).
Die Spra­che im Bild – Das Bild in der Spra­che. Zur Verknüp­fung von Spra­che und Bild im massen­media­len Text. Berlin: de Gruyter.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: 111ff.) sinnvoll, denn hier können Handlungsmuster beschrieben werden, die sprachlich wie bildlich konstituiert sind und rekurrente intersemiotische Strukturen aufweisen. Ansätze für z.B. Nachrichten- und Werbefilme finden sich u.a. in [Holly 2007a]Holly, Werner (2007).
Audio­visu­elle Herme­neutik: Am Beispiel des TV-​Spots der Kam­pagne «Du bist Deutsch­land».
In Lingu­isti­sche Herme­neutik, 389–428.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, 2010, 2011; [Stöckl 2003a]Stöckl, Hartmut (2003).
«Imag­ine»: Stil­ana­lyse multi­modal. Am Beispiel des TV-Werbe­spots.
In Sprach­stil – Zu­gän­ge und Anwen­dungen. Ulla Fix zum 60. Geburts­tag, 305-​323.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, 2011 und [Schneider & Stöckl 2011a]Schneider, Jan Georg & Stöckl, Hartmut (2011).
Me­dien­theorien und Multi­moda­lität. Ein TV-Werbe­spot – Sieben metho­dische Beschrei­bungsan­sätze. Köln: Halem.

  Eintrag in Sammlung zeigen
.

Bezüge zu anderen Begrifflichkeiten

Sprache-Bild-Bezüge werfen eine Reihe von grundlegenden Fragestellungen auf, die anderswo im Glossar behandelt werden. Aufgrund der Überlappungen von Sprache und Bild verweisen Sprache-Bild-Bezüge auf Typographie (⊳ Schriftbildlichkeit) aber auch auf sprachnahe Bildtypen (⊳ Bildverwendungstypen) wie z.B. Piktogramme. Zur Bildlichkeit von Sprache gehören Metaphern; und Sprache-Bild-Bezüge involvieren eine Reihe von rhetorischen Operationen (⊳ Bild und rhetorische Figur). Da die Theoretisierung von Sprache-Bild-Bezügen vor allem von zentralen Auffassungen zur Bildbedeutung oder zum Bildinhalt abhängt, gibt es auch Querverweise zu generellen Fragen der Zeichentheorie des Bildes (⊳ Bilder als Zeichen, ⊳ Zeichentheorien: Übersicht). Noch genereller ist der Zusammenhang von Sprache-Bild-Bezügen und Medien (⊳ Bilder als Medien), der zum Tragen kommt, weil einige Autoren Sprache-Bild-Bezüge als intermediale Transkriptionen sehen (⊳ Medientheorien: Übersicht) und diese in Medientexten vorkommen.


Anmerkungen
Literatur                             [Sammlung]

[Barthes 1977a]: Barthes, Roland (1977). Rhetoric of the Im­age. In: Heath, S. (Hg.): Im­age, Music, Text. London: Fon­ta­na, S. 32–51, orig. 1964 in Commu­nica­tions.

[Bonsiepe 1968a]: Bonsiepe, Gui (1968). Vi­suell/​Verba­le Rheto­rik. Format: Zeit­schrift für visu­elle Kommu­nika­tion, Nummer: 17, S. 11–18. [Bucher2010a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Bucher 2011a]: Bucher, Hans-Jürgen (2011). “Man sieht, was man hört“. Multi­moda­les Verste­hen als inter­aktio­nale Aneig­nung. Handlungs­theore­tische Medien­ana­lyse. In: Schneider, J.-G. & Stöckl, H. (Hg.): Medien­theori­en und Multi­moda­lität. Ein TV-Werbe­spot – Sieben metho­dische Beschrei­bungsan­sätze. Köln: Halem, S. 109-150. [Büttner & Gottdank 2009a]: Büttner, Frank & Gottdank, Andrea (2009). Ein­führung in die Iko­nogra­phie. Wege zur Deutung von Bild­inhal­ten. München: Beck. [Christian 2009a]: Christian, Alexander (2009). Pikto­gramme, Kriti­scher Beitrag zu einer Begriffs­bestim­mung. Aachen: Shaker. [Diekmannshenke et al. 2010a]: Diekmanns­henke, Hajo; Klemm, Michael & Stöckl, Hartmut (2010). Bild­lingu­istik. Berlin: Erich Schmidt. [Doelker 2007a]: Doelker, Christian (2007). Figu­ren der visu­ellen Rheto­rik in werbli­chen Gesamt­texten. In: Knape, J. (Hg.): Bild­rheto­rik. Baden-Baden: Koer­ner, S. 71–112. [Durand 1987a]: Durand, Jacques (1987). Rhetor­ical Fig­ures in the Adver­tising Im­age. In: Umiker-Sebeok, J. (Hg.): Market­ing and Semi­otics. Berlin: de Gruyter, S. 295–318. [Eddiks 2004a]: Eddiks, Christina (2004). Dem Emblem auf der Spur.
PDF, online.
link: kisd.de/~tom/diplom/christina_emblematik.pdf, Diplom­arbeit.
[Gaede 1981a]: Gaede, Werner (1981). Vom Wort zum Bild: Kreativ-Metho­den der Visua­lisie­rung. München: Langen Müller/​Herbig. [Geiger & Henn-Memmesheimer 1998a]: Geiger, Susi & Henn-​Memmes­heimer, Beate (1998). Vi­suell-verba­le Textge­staltung von Werbe­anzei­gen. Kodi­kas/​Code – Ars Semei­otica, Band: 21, Nummer: 1/2, S. 55–74. [Halliday 1996a]: Halliday, Michael A.K. (1996). Lan­guage as a Social Semi­otic. In: Cobley, P. (Hg.): The Commu­nica­tion Theory Reader. London: Rout­ledge, S. 359-383. [Holly & Jäger 2011a]: Holly, Werner & Jäger, Ludwig (2011). Tran­skriptions­theore­tische Medien­ana­lyse. Vom Anders-les­bar-Machen durch inter­media­le Bezug­nahme­prakti­ken. In: Schnei­der, J.G. & Stöckl, H. (Hg.): Medien­theorien und Multi­moda­lität. Ein TV-Werbe­spot – Sieben metho­dische Beschrei­bungsan­sätze. Köln: Halem, S. 151-168. [Holly 2007a]: Holly, Werner (2007). Audio­visu­elle Herme­neutik: Am Beispiel des TV-​Spots der Kam­pagne «Du bist Deutsch­land». In: Hermanns, F. (Hg.): Lingu­isti­sche Herme­neutik. Tü­bingen: Nie­meyer, S. 389–428. [Holly 2009a]: Holly, Werner (2009). Der Wort-​Bild-​Reiß­ver­schluss. Über die perfor­mati­ve Dyna­mik audio­visu­eller Tran­skripti­vität. In: Linke, A. & Feilke, H. (Hg.): Ober­fläche und Perfor­manz. Unter­suchun­gen zur Sprache als dyna­mischer Gestalt. Tü­bingen: Nie­meyer, S. 389-406. [Holly 2010a]: Holly, Werner (2010). Bild­über­schreibun­gen. Wie Sprech­texte Nach­richten­filme lesbar machen (und umge­kehrt). In: Diek­manns­hen­ke, H.; Klemm, M. & Stöckl, H. (Hg.): Bild­lingu­istik. Berlin: Erich Schmidt, S. 231-254. [Jewitt 2009a]: Jewitt, Carey (Hg.) (2009). The Rout­ledge Handbook of Multi­modal Anal­ysis. London: Rout­ledge. [Jäger 2002a]: Jäger, Ludwig (2002). Tran­skripti­vität. Zur medi­alen Logik der kultu­rellen Seman­tik. In: Jäger, L. & Stanit­zek, G. (Hg.): Tran­skribie­ren - Medien/​Lektü­re. München: Fink, S. 19-41. [Jäger 2008a]: Jäger, Ludwig (2008). Tran­skripti­ve Verhält­nisse. Zur Logik intra- und inter­media­ler Bezug­nahmen in ästhe­tischen Diskur­sen. In: Busch­meier, G.; Konrad, U. & Rieth­müller, A. (Hg.): Tran­skription und Fassung in der Musik des 20. Jahrhun­derts. Stutt­gart: Franz Steiner, S. 103-134. [Kress & Leeuwen 1996a]: Kress, Gunther & Leeuwen, Theo van (1996). Read­ing Im­ages. The Grammar of Visual Design. London: Rout­ledge. [Kress & Leeuwen 2001a]: Kress, Gunther & Leeuwen, Theo van (2001). Multi­modal Dis­course. The Modes and Media of Contem­porary Commu­nica­tion. London: Arnold. [Kress 2010a]: Kress, Gunther (2010). Multi­modal­ity. A Social-Semi­otic Approach to Contem­porary Commu­nica­tion. London: Rout­ledge. [Leeuwen 2005a]: Leeuwen, Theo van (2005). Intro­ducing Social Semi­otics. London: Rout­ledge. [Löbner 2003a]: Löbner, Sebastian (2003). Seman­tik. Eine Einfüh­rung. Berlin: de Gruyter. [Martinec & Salway 2005a]: Martinec, Radan & Salway, Andrew (2005). A System for Im­age-Text-​Rela­tions in New (and Old) Media. Visual Commu­nica­tion, Band: 4, Nummer: 3, S. 337–371. [Nöth 2000a]: Nöth, Winfried (2000). Der Zusam­menhang von Text und Bild. In: Brinker, K. et al. (Hg.): Text- und Gesprächs­linguis­tik. Hand­bücher zur Sprach- und Kommu­nika­tions­wis­senschaft 16. Berlin: de Gruyter, S. 489–​496. [Royce 1998a]: Royce, Terry (1998). Syn­ergy on the Page: Explor­ing Inter­semi­otic Comple­mentar­ity in Page-based Multi­modal Text. JASFL Occa­sional Papers, Band: 1, Nummer: 1, S. 25-48. [Sachs-Hombach 2005a]: Sachs-​Hom­bach, Klaus (Hg.) (2005). Bild­wissen­schaft. Dis­zipli­nen, Themen, Metho­den. Frank­furt/M.: Suhr­kamp. [Sachs-Hombach 2005b]: Sachs-​Hom­bach, Klaus (Hg.) (2005). Bild­wissen­schaft. Zwischen Refle­xion und Anwen­dung. Köln: Halem. [Schneider & Stöckl 2011a]: Schneider, Jan Georg & Stöckl, Hartmut (Hg.) (2011). Me­dien­theorien und Multi­moda­lität. Ein TV-Werbe­spot – Sieben metho­dische Beschrei­bungsan­sätze. Köln: Halem. [Spillner 1982a]: Spillner, Bernd (1982). Stil­ana­lyse semio­tisch komple­xer Texte: Zum Verhält­nis von sprachli­cher und bildli­cher Infor­mation in Werbe­anzei­gen. Kodi­kas/​Code – Ars Semei­otica, Nummer: 4/5, S. 91–106. [Stöckl 1992a]: Stöckl, Hartmut (1992). Der »pic­ture rela­tion type« – Ein prakti­scher Ana­lyse­modus zur Beschrei­bung der vielfäl­tigen Einbet­tungs- und Verknüp­fungsbe­ziehun­gen von Bild und Text. Papie­re zur Lingu­istik, Band: 46, Nummer: 11, S. 49-61. [Stöckl 2003a]: Stöckl, Hartmut (2003). «Imag­ine»: Stil­ana­lyse multi­modal. Am Beispiel des TV-Werbe­spots. In: Barz, I. & Lerchner, G. & Schröder, M. (Hg.): Sprach­stil – Zu­gän­ge und Anwen­dungen. Ulla Fix zum 60. Geburts­tag. Heidel­berg: Winter, S. 305-​323. [Stöckl 2004a]: Stöckl, Hartmut (2004). Die Spra­che im Bild – Das Bild in der Spra­che. Zur Verknüp­fung von Spra­che und Bild im massen­media­len Text. Berlin: de Gruyter. [Stöckl 2004b]: Stöckl, Hartmut (2004). Typo­gra­phie: Körper und Gewand des Tex­tes. Lingu­isti­sche Über­legun­gen zu typo­graphi­scher Gestal­tung. Zeit­schrift für Ange­wandte Lingu­istik, Nummer: 41, S. 5-48. [Stöckl 2005a]: Stöckl, Hartmut (2005). Typog­raphy: Body and Dress of a Text – A Signing Mode between Lan­guage and Im­age. Visual Commu­nica­tion, Band: 4, Nummer: 2, S. 204-​214, Special Issue «The New Typog­raphy». [Stöckl 2008a]: Stöckl, Hartmut (2008). Werbe­typo­graphie. Formen und Funkti­onen. In: Bendel, S. & Held, G. (Hg.): Werbung – grenzen­los. Multi­moda­le Werbe­texte im inter­kultu­rellen Vergleich. Frank­furt/M.: Lang, S. 13–36. [Stöckl 2009a]: Stöckl, Hartmut (2009). Beyond Depict­ing. Lan­guage-Im­age-Links in the Ser­vice of Adver­tising. AAA Arbei­ten aus Anglis­tik und Ame­rika­nistik, Band: 34, Nummer: 1, S. 3-28. [Stöckl 2009b]: Stöckl, Hartmut (2009). The Lan­guage-​Im­age-​Text. Theoret­ical and Ana­lyti­cal Inroads into Semi­otic Complex­ity. AAA Arbei­ten aus Anglis­tik und Ame­rika­nistik, Band: 34, Nummer: 2, S. 202-​226. [Stöckl 2011a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Ventola et al. 2009a]: Ventola, Eija & Guijarro, Moya & Arsenio, Jesús (2009). The World Told and the World Shown. Multi­semi­otic Issues. Basing­stoke: Pal­grave Mac­millan.


Hilfe: Nicht angezeigte Literaturangaben

Verantwortlich:

Seitenbearbeitungen durch: Joerg R.J. Schirra [42], Hartmut Stöckl [14] und Klaus Sachs-Hombach [2] — (Hinweis)