Uneigentliche Bilder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 12: Zeile 12:
 
==Eigentliche und uneigentliche Bildlich­keit==
 
==Eigentliche und uneigentliche Bildlich­keit==
  
Der Begriff »Bildlichkeit« bestimmt im eigent&shy;lichen Sinn, was prinzi&shy;piell unab&shy;dingbar ist, um einen Gegen&shy;stand zu einem Bild zu machen. Doch wird das Eigen&shy;schaftswort ‘bildlich’ auch auf solche medi&shy;alen Enti&shy;täten ange&shy;wendet, die norma&shy;lerwei&shy;se nicht als Bilder im strikten Sinn klassi&shy;fiziert würden: So kann eine sprachli&shy;che Beschrei&shy;bung als beson&shy;ders bildlich gelten. Bei diesen ''unei&shy;gentli&shy;chen'' Fällen von Bildlich&shy;keit werden bestimm&shy;te Aspek&shy;te dessen, was es ausmacht, ein Bild zu sein, auf Phäno&shy;mene in ande&shy;ren Medien über&shy;tragen.<ref>In der Tat han&shy;delt es sich bei der un&shy;ei&shy;gent&shy;li&shy;chen Ver&shy;wen&shy;dung nicht um ei&shy;nen ab&shy;sei&shy;ti&shy;gen Son&shy;der&shy;fall, son&shy;dern um ei&shy;ne brei&shy;te, seit der An&shy;ti&shy;ke nach&shy;weis&shy;ba&shy;re Tra&shy;di&shy;ti&shy;on, wie sich et&shy;wa an den  [[Hebräisch: 'päsäl', 'säläm' und 'demut'|he&shy;brä&shy;i&shy;schen]], [[Griechisch: 'agalma', 'phantasma', 'eidolon', 'typos', 'eikon'|grie&shy;chi&shy;schen]] oder [[Lateinisch: 'effigies', 'species', 'simulacrum', 'imago'|la&shy;tei&shy;ni&shy;schen Bild&shy;aus&shy;drü&shy;cken]] de&shy;mons&shy;trie&shy;ren lässt.</ref> Wer etwa eine [[sprachliche Metaphern und allgemeine Metaphorologie|Meta&shy;pher]] als ein “Sprach&shy;''bild''” bezeich&shy;net wird meist doch zuge&shy;stehen, dass damit keines&shy;­wegs ein Bild im übli&shy;chen Sinn gemeint ist: Vielmehr wird der Ausdruck gemein&shy;hin selbst als ein “Sprach&shy;bild” – meta&shy;phorisch – verstan&shy;den. Die Bezeic&shy;hnung ist dabei nicht zufäl&shy;lig äqui&shy;vok, wie es etwa bei ‘Bank’ als Garten&shy;möbel und als Finanz&shy;insti&shy;tut der Fall ist. Vielmehr ist die Gleichheit des Ausdrucks durch bestimm&shy;te Ähnlich&shy;keiten in (der Konzep&shy;tion der) beiden betrach&shy;teten Phäno&shy;menbe&shy;reichen moti&shy;viert.
+
Der Begriff »Bildlichkeit« bestimmt im eigent&shy;lichen Sinn, was prinzi&shy;piell unab&shy;dingbar ist, um einen Gegen&shy;stand zu einem Bild zu machen. Doch wird das Eigen&shy;schaftswort ‘bildlich’ auch auf solche medi&shy;alen Enti&shy;täten ange&shy;wendet, die norma&shy;lerwei&shy;se nicht als Bilder im strikten Sinn klassi&shy;fiziert würden: So kann eine sprachli&shy;che Beschrei&shy;bung als beson&shy;ders bildlich gelten. Bei diesen ''unei&shy;gentli&shy;chen'' Fällen von Bildlich&shy;keit werden bestimm&shy;te Aspek&shy;te dessen, was es ausmacht, ein Bild zu sein, auf Phäno&shy;mene in ande&shy;ren Medien über&shy;tragen.<ref>In der Tat han&shy;delt es sich bei der un&shy;ei&shy;gent&shy;li&shy;chen Ver&shy;wen&shy;dung nicht um ei&shy;nen ab&shy;sei&shy;ti&shy;gen Son&shy;der&shy;fall, son&shy;dern um ei&shy;ne brei&shy;te, seit der An&shy;ti&shy;ke nach&shy;weis&shy;ba&shy;re Tra&shy;di&shy;ti&shy;on, wie sich et&shy;wa an den  [[Hebräisch: 'päsäl', 'säläm' und 'demut'|he&shy;brä&shy;i&shy;schen]], [[Griechisch: 'agalma', 'phantasma', 'eidolon', 'typos', 'eikon'|grie&shy;chi&shy;schen]] oder [[Lateinisch: 'effigies', 'species', 'simulacrum', 'imago'|la&shy;tei&shy;ni&shy;schen Bild&shy;aus&shy;drü&shy;cken]] de&shy;mons&shy;trie&shy;ren lässt. Vgl. ins&shy;beson&shy;dere auch <bib id='Liebsch 2012a'></bib>.</ref> Wer etwa eine [[sprachliche Metaphern und allgemeine Metaphorologie|Meta&shy;pher]] als ein “Sprach&shy;''bild''” bezeich&shy;net wird meist doch zuge&shy;stehen, dass damit keines&shy;­wegs ein Bild im übli&shy;chen Sinn gemeint ist: Vielmehr wird der Ausdruck gemein&shy;hin selbst als ein “Sprach&shy;bild” – meta&shy;phorisch – verstan&shy;den. Die Bezeic&shy;hnung ist dabei nicht zufäl&shy;lig äqui&shy;vok, wie es etwa bei ‘Bank’ als Garten&shy;möbel und als Finanz&shy;insti&shy;tut der Fall ist. Vielmehr ist die Gleichheit des Ausdrucks durch bestimm&shy;te Ähnlich&shy;keiten in (der Konzep&shy;tion der) beiden betrach&shy;teten Phäno&shy;menbe&shy;reichen moti&shy;viert.
  
  

Aktuelle Version vom 13. Januar 2020, 15:01 Uhr

Unterpunkt zu: Auswirkungen der Bildlichkeit


Eigentliche und uneigentliche Bildlich­keit

Der Begriff »Bildlichkeit« bestimmt im eigent­lichen Sinn, was prinzi­piell unab­dingbar ist, um einen Gegen­stand zu einem Bild zu machen. Doch wird das Eigen­schaftswort ‘bildlich’ auch auf solche medi­alen Enti­täten ange­wendet, die norma­lerwei­se nicht als Bilder im strikten Sinn klassi­fiziert würden: So kann eine sprachli­che Beschrei­bung als beson­ders bildlich gelten. Bei diesen unei­gentli­chen Fällen von Bildlich­keit werden bestimm­te Aspek­te dessen, was es ausmacht, ein Bild zu sein, auf Phäno­mene in ande­ren Medien über­tragen.[1] Wer etwa eine Meta­pher als ein “Sprach­bild” bezeich­net wird meist doch zuge­stehen, dass damit keines­­wegs ein Bild im übli­chen Sinn gemeint ist: Vielmehr wird der Ausdruck gemein­hin selbst als ein “Sprach­bild” – meta­phorisch – verstan­den. Die Bezeic­hnung ist dabei nicht zufäl­lig äqui­vok, wie es etwa bei ‘Bank’ als Garten­möbel und als Finanz­insti­tut der Fall ist. Vielmehr ist die Gleichheit des Ausdrucks durch bestimm­te Ähnlich­keiten in (der Konzep­tion der) beiden betrach­teten Phäno­menbe­reichen moti­viert.


Argumentationen mit Struktur­über­tragun­gen vom Begriffs­feld »Bild«

Wenn die sprachliche Beschreibung einer Landschaft als beson­ders bildhaft gilt, wird kaum jemand behaup­ten wollen, es hande­le sich dabei im selben enge­ren Sinne um ein Bild, wie es bei einem Landschafts­gemäl­de unbe­zweifel­bar der Fall ist. Doch soll mit der Zuschrei­bung von Bildhaf­tigkeit offen­bar eine gewis­se Eigen­tümlich­keit jenes Textes ange­sprochen werden: In gewis­ser Weise zumin­dest wirke der Text, so die häufig zu finden­de Erläu­terung, wie ein Bild, teile also wenigs­tens in einge­schränkter Weise Aspek­te mit Bildern.[2] Es geht daher, recht bese­hen, um eine parti­elle Struktur­über­­tragung des Bild­begriffs und seines Um­fel­des auf Begriffs­felder für ganz ande­re Phäno­menbe­­reiche, d.h. um eine Meta­pher im Sinn der Kogni­­tiven Lingu­istik ([Lakoff & Johnson 1980a]).[3]

Dass ein Teil der begrifflichen Struktur, also der Argu­mente stiften­den Zusam­menhän­ge zwischen eng ver­bun­denen Begrif­fen eines unse­rer Begriffs­felder, in einer mehr oder weni­ger weiten, aber stets un­voll­ständi­gen Iso­morphie-Bezie­hung mit der begriff­lichen Struktur eines ganz ande­ren von uns verwen­deten Begriffs­feldes steht, ermög­licht uns, über die Phäno­mene, die unter erste­res fallen, in gewis­sen Grenzen so zu reden und so zu argu­mentie­ren, als würde es um Phäno­mene unter dem zweiten Begriffs­feld gehen. Auf diese Weise können insbe­sonde­re eini­ge Aspek­te des darge­stellten Phäno­menbe­reichs auf eine Art hervor­geho­ben werden, die mit den ande­ren Ausdrucks­mitteln für diesen Bereich meist nur unzu­reichend möglich wäre.

Eine solche metaphorische Zuschreibung von Bildlich­keit kann nicht nur für sprachli­che Medien (Arti­kula­tionen, Aus­drücke, Texte) Anwen­dung finden; sie ist auf alle nicht-pikto­rialen Zeichen­vorkomm­nisse über­tragbar: Das reicht von bildhaf­ten Gesten bis zur (Vor-)Bild­lichkeit von als Symbo­le verwen­deten Dingen, Perso­nen oder Ereig­nissen.[4]

Was aber sind diese durch die Bildmeta­phorik beson­ders hervor­geho­benen Aspek­te?


Evokation von empirischer Kontext­bildung

Die uneigentliche Bildhaftigkeit etwa von sprachli­chen Zei­chen hängt, folgt man zunächst den Alltags­erklä­rungen, mit der Fähig­keit des Textes zusam­men, ein “menta­les Bild” des Beschrie­benen zu evo­zieren.[5] Dabei muss zunächst unter­schieden werden, ob es sich bei dem Text um eine Beschrei­bung konkre­ter Sachver­halte handelt oder um eine Beschrei­bung abstrak­ter Sachver­halte. Im Falle konkre­ter Sachver­halte kann man davon ausge­hen, dass es ohne weite­res möglich ist, jene Sachver­halte selbst wahrzu­nehmen, wenn man sich in der entspre­chende Situ­ation befin­det. Damit wäre es aber wohl auch möglich, ein entspre­chendes Bild (im engen Sinn) davon herzu­stellen. Die Vorstel­lung eines solchen Bildes wäre dann das hier passen­de menta­le Bild.[6]

Im abstrakten Fall liegen die Dinge etwas kompli­zierter, da hier offen­sichtlich keine genu­ine Wahrneh­mung vorlie­gen kann. Doch gilt hier im Prinzip das Gleiche, wie bei der bildli­chen Darstel­lung abstrak­ter Zusam­menhän­ge oder nicht sichtba­rer Eigen­schaften in Struktur­bildern: Das eigent­lich nicht Sicht­bare (Wahrnehm­bare) muss zunächst begriff­lich auf etwas Sicht­bares (Wahrnehm­bares) mit ana­loger Struktur proji­ziert werden, das dann im (menta­len) Bild erscheint (⊳ Seman­tik logi­scher Bilder). Soweit wäre es also einfach ein in den menta­len “Innen­raum” verleg­tes Bild, das zu evo­zieren ein Text in der Lage sein sollte, um ihn mit dem Prädi­kat ‘bildhaft’ zu bele­gen.

Die Rede von mentalen Bildern ist aller­dings ausge­sprochen heikel, wird doch in direk­ter Lesart eine Art Gegen­stand voraus­gesetzt, der ein Bild ist, das gleichwohl aus Prinzip nur von einem einzi­gen betrach­tet werden kann – keine gute Voraus­setzung für ratio­nale Argu­menta­tion. Günsti­ger erscheint eine Auffas­sung, die den Ausdruck meta­phorisch ver­steht. Genau­er geht es ja nicht um menta­le Bilder als Unter­suchungs­gegen­stände, sondern um das ‹Haben von menta­len Bildern von jeman­dem›. Die damit abge­deckten Phäno­mene lassen sich eben­falls recht gut fassen durch: ‘Sich etwas visu­ell vorstel­len’ – eine Formu­lie­rung, die ohne zweifel­hafte Reifi­zierung auskommt.

Die mentalen Phänomene, die durch jene Formu­lierun­gen bezeich­net werden, sind als Inte­riori­sierun­gen exter­ner sozi­aler Verhal­tenswei­sen zu verste­hen. Es handelt sich, recht bese­hen, darum, dass sich derje­nige, der sich etwas visu­ell vorstellt (‹ein entspre­chendes menta­les Bild hat›), ande­ren gegen­über darstellt als einer, der etwas sieht, was in der aktu­ellen Situ­ation nicht gese­hen werden kann. Das ist offen­sichtlich eine Paro­die der Bildver­wendungs­situ­ation, in der er sich ja eben­falls darstellt als einer, der etwas sieht, was nicht da ist – aber dort können sich alle betei­ligten Kommu­nika­tionspart­ner gemein­sam so darstel­len, da mit Bildern eine empi­rische Verge­genwär­tigung erfolgt. Wenn von jeman­dem behaup­tet wird, er ‘habe ein bestimm­tes menta­les Bild’, so wird sein Fähig­keit zur rein logi­schen Kontext­bildung in Bezie­hung gesetzt zur wechsel­seitig empi­risch über­prüfba­ren Kontext­bildung mit wahrneh­mungsna­hen Zeichen. Die logi­sche Kontext­bildung wird als quasi-empi­rische aufge­fasst.

Ausdrücke, Texte und andere Formen der nicht-pikto­rialen Medien­nutzung haben mithin die Eigen­schaft, mehr oder weni­ger stark eine quasi-empi­rische Kontext­bildung auszu­lösen: Sie bringen den Zeichen­verwen­der dazu, sich darzu­stellen als einer, der etwas nicht Anwe­sen­des sehen (allge­meiner: wahrneh­­men) kann. Bildhaft wären also gera­de jene medi­alen Äu­ße­rungen, die in beson­derem Maße dazu geeig­net sind, jeman­dem die Gele­genheit zu geben, sich als jemand darzu­stellen, der etwas wahrneh­men kann, was nicht aktu­ell (oder prinzi­pi­ell) wahrge­nommen werden kann.

Im Rahmen einer begriffsgene­tischen Betrach­tung zum Bildbe­griff weist die Zuschrei­bung von Bildlich­keit im meta­phori­schen wie im engen Sinn auf eine spezi­fisch pikto­riale Form der Bedeu­tungsge­nerie­rung hin, die durch ihre sozial über­prüfba­re Wahrneh­mungsnä­he ein höhe­res Maß an Moti­viertheit aufweist und die daher geeig­net scheint, stabi­lisie­rend auch auf die rein logisch verge­genwär­tigen­de Funktion sprachli­cher Aus­drücke zu wirken. Bildlich­keit ist damit ein allge­meines und sehr ele­menta­res Merkmal medi­aler Kultu­ren, das immer dann auf den Plan tritt, wenn abstrak­te Bedeu­tungshori­zonte in situ­ations­unab­hängi­ger Kommu­nika­tion an die empi­rischen Wahr­neh­mungskon­texte zurück­gebun­den werden sollen.

Anmerkungen
  1. In der Tat han­delt es sich bei der un­ei­gent­li­chen Ver­wen­dung nicht um ei­nen ab­sei­ti­gen Son­der­fall, son­dern um ei­ne brei­te, seit der An­ti­ke nach­weis­ba­re Tra­di­ti­on, wie sich et­wa an den he­brä­i­schen, grie­chi­schen oder la­tei­ni­schen Bild­aus­drü­cken de­mons­trie­ren lässt. Vgl. ins­beson­dere auch [Liebsch 2012a].
  2. Aus die­sem Grun­de ge­hört auch der Be­griff der Ek­phra­sis in den wei­te­ren Zu­sam­men­hang, geht es doch eben­falls um mög­lichst “bild­haf­te” Tex­te, mit de­nen in die­sem spe­ziel­len Fall al­ler­dings (re­a­le oder nur vor­ge­stell­te) Bil­der im en­ge­ren Sinn be­schrie­ben wer­den sol­len.
  3. Zu Be­grif­fen: ⊳ Prä­di­ka­ti­on, so­wie An­schau­ung und Be­griff.
    Die Bild­meta­phorik, die hinter der Rede von einer unei­gentli­chen Bildlich­keit steht, ist im Übri­gen zu diffe­renzie­ren vom Begriff der visu­ellen Meta­phern, die inner­halb eines Bildes wirken.
  4. Ei­nen gu­ten (his­to­ri­schen) Über­blick über die un­ter­schied­li­chen Phä­no­me­ne un­ei­gent­li­cher Bild­lich­keit von der Theo­lo­gie bis zur Mne­mo­tech­nik lie­fert der Ar­ti­kel «Bild, Bild­lich­keit» in [Ue­ding 1994a]: S. 10-30. Vgl. auch [Liebsch 2012a].
  5. Zu men­ta­len Bil­dern: ⊳ Bild­vor­stel­lun­gen, so­wie Lo­gi­sche Kon­text­bil­dung und men­ta­le Bil­der.
  6. Übri­gens wird, in­so­fern der kog­ni­ti­ons­wis­sen­schaft­li­che Be­griff des men­ta­len Bil­des im We­sent­li­chen mit dem kan­ti­a­ni­schen der An­schau­ung zu­sam­men­fällt, statt von ‘(un­ei­gent­li­cher) Bild­lich­keit’ oft auch von ‘An­schau­lich­keit’ (ei­nes Tex­tes etc.) ge­spro­chen.
Literatur                             [Sammlung]

[Lakoff & Johnson 1980a]: Lakoff, George & Johnson, Mark (1980). Meta­phors We Live By. Chica­go & London: Uni­versity of Chica­go Press.

[Liebsch 2012a]: Liebsch, Dimitri (2012). “Unei­gentli­che” Bilder. Zur (histo­rischen) Bild­seman­tik und -meta­phorik. In: Liebsch, D. & Mößner, N. (Hg.): Visu­ali­sierung und Erkennt­nis. Bildver­stehen und Bildver­wenden in Natur- und Geistes­wissen­schaften. Köln: von Halem, S. 58-80. [Ue­ding 1994a]: Ueding, Gert (Hg.) (1994). Histo­risches Wörter­buch der Rheto­rik. Tübin­gen: Nie­meyer, Bd. 2.


Hilfe: Nicht angezeigte Literaturangaben

Ausgabe 1: 2013

Verantwortlich:

Lektorat:

Seitenbearbeitungen durch: Joerg R.J. Schirra [30], Dimitri Liebsch [4] und Emilia Didier [1] — (Hinweis)

Zitierhinweis:

[Schirra 2013g-3] Schirra, Jörg R.J. (2013). Uneigentliche Bilder. (Ausg. 1). In: Schirra, J.R.J.; Halawa, M. & Liebsch, D. (Hg.): Glossar der Bildphilosophie. (2012-2024).
Permalink.