Vorlage:Bibliography-B
Inhaltsverzeichnis
- 1 Baader 2003a
- 2 Baader 2003b
- 3 Bachmann 2013a
- 4 Bachmann-Medick 2006a
- 5 Badakshi 2006a
- 6 Badt 1963a
- 7 Baetens 2011a
- 8 Bätschmann 1984a
- 9 Bätschmann 2009a
- 10 Baigrie 1996a
- 11 Bal 1999a
- 12 Bal 2003a
- 13 Balavoine 1981a
- 14 Balázs 2001a
- 15 Balázs 2001b
- 16 Baltrušaitis 1977a
- 17 Barabash 2010a
- 18 Barbieri 2002a
- 19 Barck et al. 2000ffa
- 20 Bareis 2014a
- 21 Bareis 2015a
- 22 Bareis & Nordrun 2015a
- 23 Barthes 1957a
- 24 Barthes 1961a
- 25 Barthes 1963a
- 26 Barthes 1964a
- 27 Barthes 1964b
- 28 Barthes 1964c
- 29 Barthes 1967a
- 30 Barthes 1977a
- 31 Barthes 1981a
- 32 Barthes 1989a
- 33 Bartosch 2016a
- 34 Bartz et al. 2012 a
- 35 Barwise & Perry 1984a
- 36 Bataille 1981a
- 37 Batchen 1998a
- 38 Batchen 2000a
- 39 Batteux 1746a
- 40 Batteux 1746/1770a
- 41 Bauch 1994a
- 42 Baudrillard 1978a
- 43 Baudrillard 2000a
- 44 Bauer & Ernst 2010a
- 45 Baumann 2011a
- 46 Baumberger 2010a
- 47 Baumberger 2013g-a
- 48 Baumgarten 2011a
- 49 Baxandall 1972a
- 50 Baxandall 1990a
- 51 Baxandall 1998a
- 52 Baxandall 1999a
- 53 Baxmann 2001a
- 54 Bayer 1984a
- 55 Bazin 2009a
- 56 Bechtloff 2001a
- 57 Becker 2010a
- 58 Becker-Cantarino 2005a
- 59 Beckmann 1995a
- 60 Beil 2010a
- 61 Beil & Schröter 2011a
- 62 Belach & Jacobsen 1993a
- 63 Beller 2005a
- 64 Belting & Haustein 1998a
- 65 Belting 1983a
- 66 Belting 1998a
- 67 Belting 2001a
- 68 Belting 2002a
- 69 Belting 2004a
- 70 Belting 2008a
- 71 Beniger 1986a
- 72 Benjamin 1939a
- 73 Benjamin 1974a
- 74 Benjamin 1974b
- 75 Benko 1976a
- 76 Bergande 2013g-a
- 77 Berger 1972a
- 78 Bergson 1948a
- 79 Berlewi 1924a
- 80 Bernays 1970a
- 81 Berndt 2015a
- 82 Berndt 2013a
- 83 Berndt & Drügh 2009a
- 84 Bernhardt et al. 2009a
- 85 Bernhardt & Drechsel 2013g-a
- 86 Bertram et al. 2008a
- 87 Berz 2009a
- 88 Betz 2012a
- 89 Bevers 1985a
- 90 Beyme 2004a
- 91 Bidlo 2006a
- 92 Bidlo 2008a
- 93 Bidlo 2013g-a
- 94 Bidlo 2013g-b
- 95 Biederman 1995a
- 96 Bieger 2007a
- 97 Biernoff 2002a
- 98 Billeter 1990a
- 99 Birk 2011a
- 100 Birk 2012a
- 101 Birk 2012b
- 102 Birk 2013g-a
- 103 Birk 2013g-b
- 104 Birk 2013g-c
- 105 Birk et al. 2014a
- 106 Black 1954a
- 107 Black 1972a
- 108 Blanke 1998a
- 109 Blanke 1998b
- 110 Blanke 2003a
- 111 Blanke et al. 2005a
- 112 Bliss 1949a
- 113 Block 1990a
- 114 Bloesch 1943a
- 115 Bloomfield 1933a
- 116 Blümle & von der Heiden 2005a
- 117 Blumenberg 1957a
- 118 Blumenberg 1969a
- 119 Blumenberg 1986a
- 120 Blumenberg 1999a
- 121 Böcking 2008a
- 122 Boeder 1996a
- 123 Boehm 1969a
- 124 Boehm 1977a
- 125 Boehm 1978a
- 126 Boehm 1980a
- 127 Boehm 1985a
- 128 Boehm 1994a
- 129 Boehm 1994b
- 130 Boehm 1994c
- 131 Boehm 1995a
- 132 Boehm 1999a
- 133 Boehm 2001a
- 134 Boehm 2004a
- 135 Boehm 2004b
- 136 Boehm 2005a
- 137 Boehm 2007a
- 138 Boehm 2007b
- 139 Boehm 2007c
- 140 Boehm 2007d
- 141 Boehm 2008a
- 142 Boehm 2009a
- 143 Boehm 2010a
- 144 Boehm 2011a
- 145 Boehm & Mersmann & Spies 2008a
- 146 Boehm & Pfotenhauer 1995a
- 147 Böhme & Böhme 1985a
- 148 Böhme 1999a
- 149 Böhme 2004a
- 150 Böhn 1999a
- 151 Bogen & Thürlemann 2003a
- 152 Bogen 2005a
- 153 Bogen 2005b
- 154 Bolter & Grusin 2000a
- 155 Bolton et al 2007a
- 156 Bonnemann 2013g-a
- 157 Bonsiepe 1968a
- 158 Bonsiepe 1996a
- 159 Bordwell 1989a
- 160 Borgo & Masolo 2010a
- 161 Borgo & Schirra 2013g-a
- 162 Born 1983a
- 163 Bossi 2012a
- 164 Bousso 2002a
- 165 Bouyer 2014a
- 166 Brachfeld 1976a
- 167 Brandom 2000a
- 168 Brandt 1999a
- 169 Brandt 2004a
- 170 Brandt 2010a
- 171 Branigana 1992
- 172 Brecht 1992a
- 173 Bredekamp & Schneider 2006a
- 174 Bredekamp 1994a
- 175 Bredekamp 2000a
- 176 Bredekamp 2003a
- 177 Bredekamp 2003b
- 178 Bredekamp 2004a
- 179 Bredekamp 2005a
- 180 Bredekamp 2007a
- 181 Bredekamp 2010a
- 182 Bredekamp et al. 2008a
- 183 Brentano 1874a
- 184 Brentano 1930a
- 185 Britz et al. 2009a
- 186 Britz et al. 2010a
- 187 Brodatz 1966a
- 188 Brugger & Brugger 1993a
- 189 Brugger 1999a
- 190 Bruhn 2000a
- 191 Brunet 2008a
- 192 Brunner 2009a
- 193 Brunner-Traut 1992a
- 194 Bruno 2007a
- 195 Bryson 2001a
- 196 Buber 1995a
- 197 Bucher 2011a
- 198 Bucher 2010a
- 199 Buchholz 1999a
- 200 Buchholz & Schirra 2001a
- 201 Buchner 1665a
- 202 Buchwald 1989a
- 203 Buck-Morss 2000a
- 204 Buck-Morss 1989a
- 205 Bühler 1933a
- 206 Bühler 1934a
- 207 Bühler 1999a
- 208 Bühler 2000a
- 209 Bürger 1784a
- 210 Büttner & Gottdank 2009a
- 211 Büttner 2002a
- 212 Büttner 2003a
- 213 Bulgakowa 2001a
- 214 Bunge 1996a
- 215 Bunia 2020a
- 216 Burckhardt 2001a
- 217 Burke 2003a
- 218 Busch & Därmann 2007a
- 219 Busch 2004a
- 220 Bußmann 1983a
- 221 Butler 1995a
- 222 Butler 1997a
- 223 Butler 2001a
Baader 2003a
Baader, Hannah (2003): Paragone.
In: Pfisterer, U. (Hg.), Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen – Methoden – Begriffe. J.B. Metzler, Stuttgart, Weimar, 263.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Baader 2003b
Baader, Hannah (2003): Einfluss.
In: Pfisterer, U. (Hg.), Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen – Methoden – Begriffe. Metzler, Stuttgart, Weimar, 73-76.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bachmann 2013a
Bachmann, Christian A. (2013): Der Comic als Labor semiotischer Interpiktorialitätsforschung. Paul Karasiks und David Mazzucchellis City of Glass.
In: Isekenmeier, G. (Hg.), Interpiktorialität. Theorie und Geschichte der Bild-Bild-Bezüge. transcript, Bielefeld, 299-318.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bachmann-Medick 2006a
Bachmann-Medick, Doris (2006): Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften.
Rowohlt, Reinbek.
(Typ: 'Buch')
Badakshi 2006a
Badakshi, Harun (2006): Körper in/aus Zahlen. Digitale Bildgebung in der Medizin.
In: Hinterwaldner, I.; Buschhaus, M. (Hg.), The Picture's Image. Wissenschaftliche Visualisierung als Komposit. Fink, München, 199-205.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Badt 1963a
Badt, Kurt (1963): Raumphantasien und Raumillusionen. Wesen der Plastik.
DuMont, Köln.
(Typ: 'Buch')
Baetens 2011a
Baetens, Jan (2011): Abstraction in Comics.
SubStance, 40, 124, 94-113
( Special issue: Graphic Narratives and Narrative Theory ).
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Bätschmann 1984a
Bätschmann, Oskar (1984): Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik.
WBG, Darmstadt.
(Typ: 'Buch')
Bätschmann 2009a
Bätschmann, Oskar (2009): Beschreibung und Illustration.
In: Kofler, Peter (Hg.), Ekstatische Kunst – besonnenes Wort. Aby Warburg und die Denkräume der Ekphrasis. Studien-Verlag, Wien, 55-66.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Baigrie 1996a
Baigrie, Brian S. (Hg.)(1996): Picturing Knowledge. Historical and Philosophical Problems Concerning the Use of Art in Science.
University of Toronto Press, Toronto, Buffalo, London.
(Typ: 'Sammelband')
Bal 1999a
Bal, Mieke (1999): Quoting Caravaggio. Contemporary Art, Preposterous History.
The University of Chicago Press, Chicago.
(Typ: 'Buch')
Bal 2003a
Bal, Mieke (2003): Visual Essentialism and the Object of Visual Culture.
Journal of Visual Culture, 1, 2, 5-32
link: http://people.ucsc.edu/~stamp/200a/FILM_200A/Readings_files/Bal-visualessentialism.pdf.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Balavoine 1981a
Balavoine, Claudio (1981): Archéologie de l’emblème littéraire. La dédicace à Conrad Peutinger des Emblemata d’André Alciat.
In: Jones-Davies, M. T. (Hg.), Emblèmes et devises au temps de la Renaissance. Touzot, Paris, 9-21.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Balázs 2001a
Balázs, Béla (2001): Der Geist des Films.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')
Balázs 2001b
Balázs, Béla (2001): Der sichtbare Mensch.
In: Albersmeier, F.-J. (Hg.), Texte zur Theorie des Films. Philip Reclam jun., Stuttgart, 224-233.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Baltrušaitis 1977a
Baltrušaitis, Jurgis (1977): Anamorphic Art.
Chadwyck-Healey, Cambridge, (zuerst: Paris 1969)
( aus dem Französischen von W.J. Strachan ).
(Typ: 'Buch')
Barabash 2010a
Barabash, Igor (2010): Das Bildzitat im Internet.
Shaker, Aachen.
(Typ: 'Buch')
Barbieri 2002a
Barbieri, Daniele (2002): Zeit und Rhythmus in der Bilderzählung.
In: Hein, M.; Hüners, M. & Michaelsen, T. (Hg.), Ästhetik des Comic. Erich Schmidt, Berlin, 125-142.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Barck et al. 2000ffa
Barck, Karlheinz; Fontius, Martin; Schlenstedt, Dieter; Steinwachs, Burkhart & Wolfzettel, Friedrich (Hg.)(2000–2005): Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in sieben Bänden.
J. B. Metzler, Stuttgart, Weima.
(Typ: 'Sammelband')
Bareis 2014a
Bareis, J. Alexander (2014): Fiktionen als Make-Believe.
In: Klauk, T. & Köppe, T. (Hg.), Fiktionalität. Ein interdisziplinäres Handbuch. de Gruyter, Berlin, 50-67.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bareis 2015a
Bareis, J. Alexander (2015): Fictional Truths, Principles of Generation, and Interpretation.
In: Bareis, J. A. & Nordrum, L. (Hg.), How to Make Believe. The Fictional Truths of the Representational Arts. de Gruyter, Berlin, 165-183.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bareis & Nordrun 2015a
Bareis, J. Alexander; Lene Nordrum (Hg.)(2015): How to Make Believe. The Fictional Truths of the Representational Arts.
de Gruyter, Berlin.
(Typ: 'Sammelband')
Barthes 1957a
Barthes, Roland (1996): Mythen des Alltags.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')
Barthes 1961a
Barthes, Roland (1961): Le message photographique.
Communications, 1, 127-138.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Barthes 1963a
Barthes, Roland (1963): Le message publicitaire.
Cahiers de publicité, 7, 91-96.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Barthes 1964a
Barthes, Roland (1990): Rhetorik des Bildes (1964).
In: Barthes, R. (Hg.), Der entgegenkommende und der stumpfe Sinn. Kritische Essays III. Suhrkamp, Frankfurt/M., 28-46
( aus dem Französischen von Hornig, Dieter ).
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Barthes 1964b
Barthes, Roland (1964): Rhétorique de l'image.
In: Marty, É. (Hg.), Roland Barthes. Oeuvres Complètes, Band I (1993). Éditions du Seuil, Paris, 1417-1429.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Barthes 1964c
Barthes, Roland (1964): Rhétorique de l'image.
Communications, 4, 40-51.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Barthes 1967a
Barthes, Roland (1967): Système de la Mode.
Éditions du Seuil, Paris.
(Typ: 'Buch')
Barthes 1977a
Barthes, Roland (1977): Rhetoric of the Image.
In: Heath, S. (Hg.), Image, Music, Text. Fontana, London, 32–51, orig. 1964 in Communications.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Barthes 1981a
Barthes, Roland (1981): Camera Lucida. Reflections on Photography.
Hill and Wang, New York
( Übersetzt von Richard Howard ).
(Typ: 'Buch')
Barthes 1989a
Barthes, Roland (1989): Die helle Kammer. Bemerkung zur Photographie.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')
Bartosch 2016a
Bartosch, Sebastian (2016): Understanding Comics’ Mediality as an Actor-Network. Some Elements of Translation in the Works of Brian Fies and Dylan Horrocks.
Journal of Graphic Novels and Comics, 7, 4, în Vorbereitung.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Bartz et al. 2012 a
Bartz, Christina & Jäger, Ludwig & Krause, Marcus & Linz, Erika (Hg.)(2012): Handbuch der Mediologie. Signaturen des Medialen.
Fink, München.
(Typ: 'Sammelband')
Barwise & Perry 1984a
Barwise, Jon & Perry, John (1984): Situations and Attitudes.
MIT Press, Cambridge, MA.
(Typ: 'Buch')
Bataille 1981a
Bataille, Georges (1981): Die Tränen des Eros.
Matthes und Seitz, Berlin, mit einer Einführung von Lo Duca und unveröffentlichten Briefen Batailles.
(Typ: 'Buch')
Batchen 1998a
Batchen, Geoffrey (1998): Photogenics / Fotogenik.
Camera Austria, 62/63, 5-16.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Batchen 2000a
Batchen, Geoffrey (2000): Ectoplasm. Photography in the Digital Age.
In: Squiers, C. (Hg.), Over Exposed. Essays on Contemporary Photography. New Press, New York, 9.23.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Batteux 1746a
Batteux, Charles (1746): Les Beaux-Arts réduits à un même principe.
Durand, Paris.
(Typ: 'Buch')
Batteux 1746/1770a
Batteux, Charles (1770): Einschränkung der schönen Künste auf einen einzigen Grundsatz.
Weidmann, Leipzig
( Aus dem Französischen übersetzt und mit Abhandlungen begleitet von Johann Adolf Schlegel ).
(Typ: 'Buch')
Bauch 1994a
Bauch, Kurt (1994): Imago.
In: Boehm, G. (Hg.), Was ist ein Bild?. Fink, München, 275-299.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Baudrillard 1978a
Baudrillard, Jean (1978): Agonie des Realen.
Merve, Berlin.
(Typ: 'Buch')
Baudrillard 2000a
Baudrillard, Jean (2000): Das perfekte Verbrechen.
In: Amelunxen, H. (Hg.), Theorie der Fotografie IV 1980-1995. Schirmer & Mosel, München, 256-260.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bauer & Ernst 2010a
Bauer, Matthias & Ernst, Christoph (2010): Diagrammatik. Einführung in ein kultur- und medienwissenschaftliches Forschungsfeld.
transcript, Bielefeld.
(Typ: 'Buch')
Baumann 2011a
Baumann, Mario (2011): Bilder schreiben. Virtuose Ekphrasis in Philostrats Eikones.
De Gruyter, Berlin.
(Typ: 'Buch')
Baumberger 2010a
Baumberger, Christoph (2010): Gebaute Zeichen. Eine Symboltheorie der Architektur.
Ontos, Heusenstamm.
(Typ: 'Buch')
Baumberger 2013g-a
Baumberger, Christoph (2013): Notation. (Ausg. 1).
In: Schirra, J.R.J.; Halawa, M. & Liebsch, D. (Hg.) Glossar der Bildphilosophie. (2012-2023).
Permalink: www.gib.uni-tuebingen.de/netzwerk/glossar/index.php?title=Notation&oldid=21423.
(Typ: 'Glossarlemma')
Baumgarten 2011a
Baumgarten, Alexander Gottlieb (2011): Metaphysica – Metaphysik.
Frommann-Holzboog, Stuttgart, übersetzt und herausgeg. von Gawlick, G. & Kreimendahl, l.; lateinisch/deutsch.
(Typ: 'Buch')
Baxandall 1972a
Baxandall, Michael (1972): Painting and Experience in Fifteenth Century Italy. A Primer in the Social History of Pictorial Style.
Clarendon Press, Oxford.
(Typ: 'Buch')
Baxandall 1990a
Baxandall, Michael (1990): Ursachen der Bilder. Über das historische Erklären von Kunst.
Reimer, Berlin, zuerst engl.: Patterns of intentention, 1985.
(Typ: 'Buch')
Baxandall 1998a
Baxandall, Michael (1998): Löcher Im Licht.
Wilhelm Fink, München.
(Typ: 'Buch')
Baxandall 1999a
Baxandall, Michael (1999): Die Wirklichkeit der Bilder. Malerei und Erfahrung im Italien der Renaissance.
Klaus Wagenbach, Berlin
( nach der korrigierten zweiten Auflage von: Painting and Experience in 15th Century Italy. A Primer in the Social History of Pictorial Style, Oxford University Press 1988 ).
(Typ: 'Buch')
Baxmann 2001a
Baxmann, Inge (2001): Körperzitate.
In: Gutenberg, A. & Poole, R.J. (Hg.), Zitier-Fähigkeit. Findungen und Erfindungen des Anderen. Erich Schmidt, Berlin, 292-309.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bayer 1984a
Bayer, Udo (1984): Laokoon – Momente einer semiotischen Ästhetik.
In: Gebauer, G. (Hg.), Das Laokoon-Projekt: Pläne einer semiotischen Ästhetik. Metzler, Stuttgart, 59-101.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bazin 2009a
Bazin, André (2009): Ontologie des photographischen Bildes.
In: Fischer, R. (Hg.), Was ist Film?. Alexander, Berlin, 33-42.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bechtloff 2001a
Bechtloff, Dieter (Hg.) (2001): Choreographie der Gewalt.
Kunstforum International, Hefte 153, 155 & 156, Heft 153: ''Der gerissene Faden. Nichtlineare Techniken in der Kunst''; Heft 156: ''Plateau der Menschheit''.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Becker 2010a
Becker, Thomas (2010): Graphic Novel – eine ‚illegitime‘ Medienkombination?.
In: Degner, U. (Hg.), Der neue Wettstreit der Künste. transcript, Bielefeld, 167-186.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Becker-Cantarino 2005a
Becker-Cantarino, Barbara (2005): Ut pictura poesis? Zu Harsdörffers Theorie der ‘Bildkunst’.
In: Gerstl, D. (Hg.), Georg Philipp Harsdörffer und die Künste. Carl, Nürnberg, 9-21
( Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Bd. 10 ).
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Beckmann 1995a
Beckmann, Jan P. (1995): Wilhelm von Ockham.
Beck, München.
(Typ: 'Buch')
Beil 2010a
Beil, Benjamin (2010): First Person Perspectives. Point of View und figurenzentrierte Erzählformen im Film und im Computerspiel.
LIT Verlag, Münster.
(Typ: 'Buch')
Beil & Schröter 2011a
Beil, Benjamin & Schröter, Jens (2011): Die Parallelperspektive im digitalen Bild.
Zeitschrift für Medienwissenschaft, 4, 1, 127-137.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Belach & Jacobsen 1993a
Belach, Helga & Jacobsen, Wolfgang (1993): CinemaScope. Zur Geschichte der Breitwandfilme.
Spiess, Berlin
( Stiftung Deutsche Kinemathek ).
(Typ: 'Buch')
Beller 2005a
Beller, Hans (2005): Aspekte der Filmmontage - Eine Art Einführung.
In: Beller, H. (Hg.), Handbuch der Filmmontage. Praxis und Prinzipien des Filmschnitts. TR-Verlagsunion, München, 9-33
( 5., gegenüber der 4. unveränderte Auflage ).
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Belting & Haustein 1998a
Belting, Hans & Haustein, Lydia (1998): Das Erbe der Bilder. Kunst und moderne Medien in den Kulturen der Welt.
C.H. Beck, München.
(Typ: 'Buch')
Belting 1983a
Belting, Hans (1983): Das Ende der Kunstgeschichte?.
Deutscher Kunstverlag, München.
(Typ: 'Buch')
Belting 1998a
Belting, Hans (1998a): Das unsichtbare Meisterwerk. Die modernen Mythen der Kunst.
C.H. Beck, München.
(Typ: 'Buch')
Belting 2001a
Belting, Hans (2001): Bildanthropologie. Entwürfe für eine Bildwissenschaft.
Wilhelm Fink, München.
(Typ: 'Buch')
Belting 2002a
Belting, Hans (2002): Das Ende der Kunstgeschichte. Eine Revision nach zehn Jahren.
Verlag C.H. Beck, München, 2., erweiterte Auflage.
(Typ: 'Buch')
Belting 2004a
Belting, Hans (2004): Bild und Kult. Eine Geschichte des Bildes vor dem Zeitalter der Kunst.
C.H. Beck, München, 6. Auflage.
(Typ: 'Buch')
Belting 2008a
Belting, Hans (2008): Florenz und Bagdad. Eine westöstliche Geschichte des Blicks.
C.H. Beck, München.
(Typ: 'Buch')
Beniger 1986a
Beniger, James (1986): The Control Revolution. Technological and Economic Origins of the Information Society.
Harvard University Press, Cambridge.
(Typ: 'Buch')
Benjamin 1939a
Benjamin, Walter (2002): Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit.
In: Schöttker, D. (Hg.), Walter Benjamin: Medienästhetische Schriften. Suhrkamp, Frankfurt/M., 351–383, dritte, autorisierte letzte Fassung, 1939.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Benjamin 1974a
Tiedemann, R. & Schweppenhäuser, H. (Hg.)(1974): Walter Benjamin – Gesammelte Schriften. Bd. I.2.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Sammelband')
Benjamin 1974b
Benjamin, Walter (1974): Charles Baudelaire. Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')
Benko 1976a
Benko, Loránd (Hg.)(1976): A magyar nyelv történeti-etimológiai szótára. I-IV.
Akadémiai Kiadó, Budapest.
(Typ: 'Sammelband')
Bergande 2013g-a
Bergande, Wolfram (2013): Traumbild. (Ausg. 1).
In: Schirra, J.R.J.; Halawa, M. & Liebsch, D. (Hg.) Glossar der Bildphilosophie. (2012-2023).
Permalink: www.gib.uni-tuebingen.de/netzwerk/glossar/index.php?title=Traumbild&oldid=21473.
(Typ: 'Glossarlemma')
Berger 1972a
Berger, John (1972): Ways of Seeing.
Penguin Books, London
( First published by the British Broadcasting Cooperation and Penguin Books 1972, reissued as a part of the Penguin Design Series 2008 ).
(Typ: 'Buch')
Bergson 1948a
Bergson, Henri (1948): Das Mögliche und das Wirkliche.
In: Bergson, H. (Hg.), Denken und Schöpferisches Werden. Aufsätze und Vorträge. Hain, Meisenheim am Glan, 110-125.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Berlewi 1924a
Berlewi, Henryk (1924): Mechano-Faktur.
Der Sturm, 15, 155-159.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Bernays 1970a
Bernays, Jacob (1970): Grundzüge der verlorenen Abhandlung des Aristoteles über Wirkung der Tragödie.
G. Olms, Hildesheim.
(Typ: 'Buch')
Berndt 2015a
Berndt, Jaqueline (2015): Images to be ‘Read’: Murakamai Takashi’s Mangaesque Paintings.
In: Berndt, J. (Hg.), Manga: Medium, Kunst und Material / Manga: Medium, Art and Material. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig, 191-202.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Berndt 2013a
Berndt, Jaqueline (2013): ‘Asian Graphic Narratives’, Nonnanba, and Manga.
In: Stein, D. & Thon, J.-N. (Hg.), From Comic Strips to Graphic Novels. Contributions to the Theory and History of Graphic Narrative. De Gruyter, Berlin, 363-384.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Berndt & Drügh 2009a
Berndt, Frauke & Drügh, Heinz J. (Hg.)(2009): Symbol – Grundlagentexte aus Ästhetik, Poetik und Kulturwissenschaft.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Sammelband')
Bernhardt et al. 2009a
Bernhardt, Petra; Hadj-Abdou, Leila; Liebhart, Karin & Pribersky, Andreas (2009): EUropäische Bildpolitiken. Politische Bildanalyse an Beispielen der EU-Politik.
facultas UTB, Wien.
(Typ: 'Buch')
Bernhardt & Drechsel 2013g-a
Bernhardt, Petra & Drechsel, Benjamin (2013): Bildpolitik. (Ausg. 1).
In: Schirra, J.R.J.; Halawa, M. & Liebsch, D. (Hg.) Glossar der Bildphilosophie. (2012-2023).
Permalink: www.gib.uni-tuebingen.de/netzwerk/glossar/index.php?title=Bildpolitik&oldid=21343.
(Typ: 'Glossarlemma')
Bertram et al. 2008a
Bertram, Georg W.; Lauer, David; Liptow, Jasper; & Seel, Martin (2008): In der Welt der Sprache: Konsequenzen des semantischen Holismus.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')
Berz 2009a
Berz, Peter (2009): Bitmapped Graphic.
In: Volmar, A. (Hg.), Zeitkritische Medien. Kadmos, Berlin, 127-154.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Betz 2012a
Betz, Juliane (2012): Ein ‘Bedürfniß und Eigenthum Aller’. Die Verbreitung von Kunst durch Reproduktionen im 19. Jahrhundert.
In: Mensger, A. (Hg.), Déjà-vu? Die Kunst der Wiederholung von Dürer bis YouTube. Kerber, Bielefeld, 86-95.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bevers 1985a
Bevers, Antonius M. (1985): Dynamik der Formen bei Georg Simmel. Eine Studie über die methodische und theoretische Einheit eines Gesamtwerkes.
Duncker & Humblot, Berlin
( Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft, Band 13 ).
(Typ: 'Buch')
Beyme 2004a
Beyme, Klaus von (2004): Politische Ikonologie der modernen Architektur.
In: Schwelling, B. (Hg.), Politikwissenschaft als Kulturwissenschaft. Theorien, Methoden, Problemstellungen. Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 351-372.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bidlo 2006a
Bidlo, Oliver (2002): Martin Buber. Ein vergessener Klassiker der Kommunikationswissenschaft? Dialogphilosophie in kommunikationswissenschaftlicher Perspektive.
Tectum, Marburg.
(Typ: 'Buch')
Bidlo 2008a
Bidlo, Oliver (2008): Vilém Flusser. Einführung.
Oldib, Essen.
(Typ: 'Buch')
Bidlo 2013g-a
Bidlo, Oliver (2013): Kommunikologie. (Ausg. 1).
In: Schirra, J.R.J.; Halawa, M. & Liebsch, D. (Hg.) Glossar der Bildphilosophie. (2012-2023).
Permalink: www.gib.uni-tuebingen.de/netzwerk/glossar/index.php?title=Kommunikologie&oldid=21395.
(Typ: 'Glossarlemma')
Bidlo 2013g-b
Bidlo, Oliver (2013): Technisches Bild. (Ausg. 1).
In: Schirra, J.R.J.; Halawa, M. & Liebsch, D. (Hg.) Glossar der Bildphilosophie. (2012-2023).
Permalink: www.gib.uni-tuebingen.de/netzwerk/glossar/index.php?title=Technisches_Bild&oldid=21465.
(Typ: 'Glossarlemma')
Biederman 1995a
Biederman, Irving (1995): Visual Object Recognition.
In: Kosslyn, S. F. & Osherson, D. N. (Hg.), An Invitation to Cognitive Science, Vol. 2, Visual Cognition. MIT, Cambridge MA, 121-165, 2nd edition.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bieger 2007a
Bieger, Laura (2007): Ästhetik der Immersion. Raum-Erleben zwischen Welt und Bild.
transcript, Bielefeld.
(Typ: 'Buch')
Biernoff 2002a
Biernoff, Suzannah (2002): Sight and Embodiment in the Middle Ages.
Palgrave Macmillan, New York et al..
(Typ: 'Buch')
Billeter 1990a
Billeter, Jean François (1990): The Chinese Art of Writing.
Skira/Rizzoli, Geneva.
(Typ: 'Buch')
Birk 2011a
Birk, Elisabeth (2011): Bezugnahme und Weltkonstruktion. Elemente einer symboltheoretischen Bildanalyse.
In: Schneider, J.G. & Stöckl, H. (Hg.), Medientheorien und Multimodalität. Halem, Köln, 169-189.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Birk 2012a
Birk, Elisabeth (2012): Nelson Goodmans Begriff der Exemplifikation und seine Anwendung in den Bildwissenschaften.
In: Jäger, L.; Fehrmann, G. & Adam M. (Hg.), Medienbewegungen. Praktiken der Bezugnahme. Fink, München, 87-100.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Birk 2012b
Birk, Elisabeth (2012): Review to: Frederik Stjernfelt: Diagrammatology: An Investigation on the Borderlines of Phenomenology, Ontology, and Semiotics, New York 2007.
link: linguistlist.org/pubs/reviews/get-review.cfm?SubID=197848
( letzter Kontrollaufruf: 8.1.2012 ).
(Typ: 'andere Publikation')
Birk 2013g-a
Birk, Elisabeth (2013): Bilderschrift und Piktogramm. (Ausg. 1).
In: Schirra, J.R.J.; Halawa, M. & Liebsch, D. (Hg.) Glossar der Bildphilosophie. (2012-2023).
Permalink: www.gib.uni-tuebingen.de/netzwerk/glossar/index.php?title=Bilderschrift_und_Piktogramm&oldid=21329.
(Typ: 'Glossarlemma')
Birk 2013g-b
Birk, Elisabeth (2013): Pseudoschriften. (Ausg. 1).
In: Schirra, J.R.J.; Halawa, M. & Liebsch, D. (Hg.) Glossar der Bildphilosophie. (2012-2023).
Permalink: www.gib.uni-tuebingen.de/netzwerk/glossar/index.php?title=Pseudoschriften&oldid=21437.
(Typ: 'Glossarlemma')
Birk 2013g-c
Birk, Elisabeth (2013): Referenz, Denotation, Exemplifikation. (Ausg. 1).
In: Schirra, J.R.J.; Halawa, M. & Liebsch, D. (Hg.) Glossar der Bildphilosophie. (2012-2023).
Permalink: www.gib.uni-tuebingen.de/netzwerk/glossar/index.php?title=Referenz,_Denotation,_Exemplifikation&oldid=21445.
(Typ: 'Glossarlemma')
Birk et al. 2014a
Birk, Elisabeth & Halawa, Mark A. & Mosbach, Doris (2014): Semiotik.
In: Netzwerk Bildphilosophie (Hg.), Bild und Methode. Theoretische Hintergründe und methodische Verfahren der Bildwissenschaft. Halem, Köln, im Druck.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Black 1954a
Black, Max (1983): Die Metapher (1954).
In: Haverkamp, A. (Hg.), Theorie der Metapher. WBG, Darmstadt, 55-79.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Black 1972a
Black, Max (1972): How do Pictures Represent?.
In: Gombrich, E.H.; Hochberg, J. & Black, M. (Hg.), Art, Perception, and Reality. John Hopkins University Press, Baltimore/London, 95-130.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Blanke 1998a
Blanke, Börries (1998): Semiotische Perspektiven auf das Bild.
Zeitschrift für Semiotik, 20, 3-4, 219–224.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Blanke 1998b
Blanke, Börries (1998): Modelle des ikonischen Zeichens.
Zeitschrift für Semiotik, 20, 285–303.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Blanke 2003a
Blanke, Börries (2003): Vom Bild zum Sinn. Das ikonische Zeichen zwischen strukturalistischer Semiotik und analytischer Philosophie.
Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden
( Reihe Bildwissenschaft, Bd. 4 ).
(Typ: 'Buch')
Blanke et al. 2005a
Blanke, Börries & Giannone, Antonella & Vaillant, Pascal (2005): Semiotik.
In: Sachs-Hombach, K. (Hg.), Bildwissenschaft. Disziplinen, Themen, Methoden. Suhrkamp, Frankfurt/M., 149-162.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bliss 1949a
Bliss, Charles K. (1949): Semantography – Blissymbolics.
Semantography – Blissymbolics Publications, Sydney.
(Typ: 'Buch')
Block 1990a
Block, Ned (1990): The Computer Model of the Mind.
In: Osherson, D.N. & Smith E.E. (Hg.), Thinking. An Invitation to Cognitive Science, Vol. 3. MIT Press, Cambridge.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bloesch 1943a
Bloesch, Hansjörg (1943): Agalma. Kleinod, Weihgeschenk, Götterbild. Ein Beitrag zur frühgriechischen Kultur- und Religionsgeschichte.
Benteli, Bern.
(Typ: 'Buch')
Bloomfield 1933a
Bloomfield, Leonard (1933): Language.
Henry Holt and Co, New York.
(Typ: 'Buch')
Blümle & von der Heiden 2005a
Blümle, Claudia & von der Heiden, Anne (Hg.)(2005): Blickzähmung und Augentäuschung. Zu Jacques Lacans Bildtheorie.
Diaphanes, Zürich, Berlin.
(Typ: 'Sammelband')
Blumenberg 1957a
Blumenberg, Hans (1957): 'Nachahmung der Natur'. Zur Vorgeschichte der Idee des schöpferischen Menschen.
Studium Generale, 10, 5, 266-283.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Blumenberg 1969a
Blumenberg, Hans (1969): Wirklichkeitsbegriff und Möglichkeit des Romans.
In: Jauß, H.R. (Hg.), Nachahmung und Illusion. Poetik und Hermeneutik 1. Fink, München, 9-27.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Blumenberg 1986a
Blumenberg, Hans (1986): Anthropologische Annäherungen an die Aktualität der Rhetorik.
In: Blumenberg, H. (Hg.), Wirklichkeiten in denen wir leben. Reclam, Stuttgart, 104-136.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Blumenberg 1999a
Blumenberg, Hans (1999): Paradigmen zu einer Metaphorologie.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')
Böcking 2008a
Böcking, Saskia (2008a): Grenzen der Fiktion? Von Suspension of Disbelief zu einer Toleranztheorie für die Filmrezeption.
Halem, Köln.
(Typ: 'Buch')
Boeder 1996a
Boeder, Maria (1996): Visa et vox. Sprache und Bild in der spätantiken Literatur.
Lang, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')
Boehm 1969a
Boehm, Gottfried (1969): Studien zur Perspektivität. Philosophie und Kunst in der frühen Neuzeit.
Carl Winter, Heidelberg.
(Typ: 'Buch')
Boehm 1977a
Boehm, Gottfried (1977): Plastik und plastischer Raum.
In: Bußmann, K. & König, K. (Hg.), Skulptur. Ausstellung in Münster. Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster, 23-44.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 1978a
Boehm, Gottfried (1978): Zu einer Hermeneutik des Bildes.
In: Gadamer, H. & Boehm, G. (Hg.), Die Hermeneutik und die Wissenschaft. Suhrkamp, Frankfurt/M., 444-471.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 1980a
Boehm, Gottfried (1980): Bildsinn und Sinnesorgane.
Neue Hefte für Philosophie, 18/19, 118-132.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Boehm 1985a
Boehm, Gottfried (1985): Der Andere als Prototyp.
In: Boehm, G. (Hg.), Bildnis und Individuum. Über den Ursprung der Porträtmalerei in der italienischen Renaissance. Prestel, München.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 1994a
Boehm, Gottfried (1994): Die Wiederkehr der Bilder.
In: Boehm, G. (Hg.), Was ist ein Bild?. Fink, München, 11-38.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 1994b
Boehm, Gottfried (1994): Die Bilderfrage.
In: Boehm, G. (Hg.), Was ist ein Bild?. Fink, München, 325-343.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 1994c
Boehm, Gottfried (Hg.)(1994): Was ist ein Bild?.
Fink, München.
(Typ: 'Sammelband')
Boehm 1995a
Boehm, Gottfried (1995): Bildbeschreibung. Über die Grenzen von Bild und Sprache.
In: Boehm, G. & Pfotenhauer, H. (Hg.), Beschreibungskunst, Kunstbeschreibung: Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart. Fink, München, 23-40.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 1999a
Boehm, Gottfried (2007): Zwischen Auge und Hand. Bilder als Instrumente der Erkenntnis (1999).
In: Boehm, G. (Hg.), Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens. Berlin University Press, Berlin, 94-113.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 2001a
Boehm, Gottfried (Hg.)(2001): Homo Pictor.
Saur, München, Leipzig.
(Typ: 'Sammelband')
Boehm 2004a
Boehm, Gottfried (2007): Jenseits der Sprache? Anmerkungen zur Logik der Bilder (2004).
In: Boehm, G. (Hg.), Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens. Berlin University Press, Berlin, 34-53.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 2004b
Boehm, Gottfried (2004): Das Bild in der Kunstwissenschaft. Interview mit Gottfried Boehm.
In: Sachs-Hombach, K. (Hg.), Wege zur Bildwissenschaft. Interviews. Halem, Köln, 11-21.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 2005a
Boehm, Gottfried (2005): Das Bild und die hermeneutische Reflexion.
In: Figal, G. & Gander H. H. (Martin-Heidegger-Gesellschaft) (Hg.), Dimensionen des Hermeneutischen. Heidegger und Gadamer. Vittorio Klostermann, Frankfurt/M., 23-35
( Schriftenreihe Band 7 ).
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 2007a
Boehm, Gottfried (2007): Wie Bilder Sinn erzeugen. Die Macht des Zeigens.
Berlin University Press, Berlin.
(Typ: 'Buch')
Boehm 2007b
Boehm, Gottfried (2007): Iconic Turn. Ein Brief.
In: Belting, H. (Hg.), Bilderfragen. Die Bildwissenschaft im Aufbruch. Fink, München, 27-36.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 2007c
Boehm, Gottfried (2007): Die Hintergründigkeit des Zeigens. Deiktische Wurzeln des Bildes.
In: Boehm, G. (Hg.), Wie Bilder Sinn erzeugen. Fink, Berlin, 19-33
( Berlin University Press ).
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 2007d
Boehm, Gottfried (2007): Das bildnerische Kontinuum.
In: Boehm, G. (Hg.), Wie Bilder Sinn erzeugen. Berlin University Press, Berlin, 159–179.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 2008a
Boehm, Gottfried (2008): Augenmaß. Zur Genese der ikonischen Evidenz.
In: Boehm, G. & Mersmann, B. & Spies, Ch. (Hg.), Movens Bild. Zwischen Evidenz und Affekt. Fink, München, 15-43.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 2009a
Boehm, Gottfried (2009): Spur und Gespür. Zur Archäologie der Zeichnung.
In: Bach, F. T. & Pichler, W. (Hg.), Öffnungen. Zur Theorie und Geschichte der Zeichnung. Fink, München, 43-59.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 2010a
Boehm, Gottfried (2010): Das Zeigen der Bilder.
In: Boehm, G. & Egenhofer, S. & Spies, Ch. (Hg.), Zeigen. Die Rhetorik des Sichtbaren. Fink, München, 19-53.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Boehm 2011a
Boehm, Gottfried (2011): Ikonische Differenz.
Rheinsprung 11 – Zeitschrift für Bildkritik, 1, 170-178
link: rheinsprung11.unibas.ch/fileadmin/documents/Edition_PDF/Ausgabe1/glossar-boehm.pdf.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Boehm & Mersmann & Spies 2008a
Boehm, Gottfried; Mersmann, Birgit & Spies, Christian (Hg.)(2008): Movens Bild. Zwischen Evidenz und Affekt.
Fink, München.
(Typ: 'Sammelband')
Boehm & Pfotenhauer 1995a
Boehm, Gottfried & Pfotenhauer, Helmut (Hg.)(1995): Beschreibungskunst, Kunstbeschreibung: Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart.
Fink, München.
(Typ: 'Sammelband')
Böhme & Böhme 1985a
Böhme, Hartmut & Böhme, Gernot (1985a): Das Andere der Vernunft: Zur Entwicklung von Rationalitätsstrukturen am Beispiel Kants.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')
Böhme 1999a
Böhme, Gernot (1999): Theorie des Bildes.
Wilhelm Fink, München.
(Typ: 'Buch')
Böhme 2004a
Böhme, Gernot (2004): Der Raum leiblicher Anwesenheit und der Raum als Medium von Darstellung.
In: Krämer, S. (Hg.), Performativität und Medialität. Wilhelm Fink, München.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Böhn 1999a
Böhn, Andreas (1999): Intermediale Form- und Stilzitate in Photographie und Film bei Godard, Greenaway und Cindy Sherman.
In: Böhn, A. (Hg.), Formzitate, Gattungsparodien, ironische Formverwendung: Gattungsformen jenseits von Gattungsgrenzen. Röhrig, St. Ingbert, 175-198.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bogen & Thürlemann 2003a
Bogen, Steffen & Thürlemann, Felix (2003): Jenseits der Opposition von Text und Bild.
In: Patschovsky, A. (Hg.), Die Bildwelt der Diagramme Joachims von Fiore: Zur Medialität religiös-politischer Programme im Mittelalter. Jan Thorbecke, Ostfildern, 1-22.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bogen 2005a
Bogen, Steffen (2005): Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft.
In: Sachs-Hombach, K. (Hg.), Bildwissenschaft. Disziplinen, Themen, Methoden. Suhrkamp, Frankfurt/M., 52-67.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bogen 2005b
Bogen, Steffen (2005): Schattenriss und Sonnenuhr. Überlegungen zu einer kunsthistorischen Diagrammatik.
Zeitschrift für Kunstgeschichte, 68, 2, 153-176.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Bolter & Grusin 2000a
Bolter, Jay D. & Richard Grusin (2000): Remediation: Understanding New Media.
MIT Press, Cambridge.
(Typ: 'Buch')
Bolton et al 2007a
Christopher Bolton (Hg.)(2007a): Robot ghosts and wired dreams. Japanese science fiction from origins to anime.
University of Minnesota Press, Minneapolis.
(Typ: 'Sammelband')
Bonnemann 2013g-a
Bonnemann, Jens (2013): Bildbewusstsein. (Ausg. 1).
In: Schirra, J.R.J.; Halawa, M. & Liebsch, D. (Hg.) Glossar der Bildphilosophie. (2012-2023).
Permalink: www.gib.uni-tuebingen.de/netzwerk/glossar/index.php?title=Bildbewusstsein&oldid=21327.
(Typ: 'Glossarlemma')
Bonsiepe 1968a
Bonsiepe, Gui (1968): Visuell/Verbale Rhetorik.
Format: Zeitschrift für visuelle Kommunikation, 17, 11–18.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Bonsiepe 1996a
Bonsiepe, Gui (1996): Visuell-verbale Rhetorik. Über einige Techniken der persuasiven Kommunikation.
In: Bonsiepe, G. (Hg.), Interface. Design neu begreifen. Bollmann, Mannheim, 85-103.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bordwell 1989a
Bordwell, David (1989): Making Meaning. Inference and Rhetoric in the Interpretation of Cinema.
Cambridge UP, Cambridge.
(Typ: 'Buch')
Borgo & Masolo 2010a
Borgo, Stefano & Masolo, Claudio (2010): Full Mereogeometries.
The Review of Symvbolic Logic, 3, 4, 521 - 567
link: citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/summary?doi=10.1.1.98.2266.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Borgo & Schirra 2013g-a
Borgo, Stefano & Schirra, Jörg R.J. (2013): Raum und Geometrie / Space and Geometry. (Ausg. 1).
In: Schirra, J.R.J.; Halawa, M. & Liebsch, D. (Hg.) Glossar der Bildphilosophie. (2012-2023).
Permalink: www.gib.uni-tuebingen.de/netzwerk/glossar/index.php?title=Raum_und_Geometrie&oldid=21443
( 2 Sprachen ).
(Typ: 'Glossarlemma')
Born 1983a
Born, Rainer (1983): Schizo-Semantik: Provo&kati;onen zum Thema Bedeutungstheorien und Wissenschaftsphilosophie im allgemeinen.
Conceptus, 17, 41/42, 101-116.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Bossi 2012a
Bossi, Laura (2012): De l'agalmatophilie ou L'amour des statues.
l'Échoppe, Paris.
(Typ: 'Buch')
Bousso 2002a
Bousso, Raphael (2002): The Holographic Principle.
Reviews of Modern Physics, 74, 825-874.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Bouyer 2014a
Bouyer, Sylvain (2014): There is no Specificity at the Number You have Dialed (1986).
In: Miller, A. & Beaty, B. (Hg.), The French Comics Theory Reader. Leuven UP, Leuven, 75-82.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Brachfeld 1976a
Brachfeld, Otto (1976): Image.
In: Ritter, J. et al. (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 4. Schwabe, Basel, 215-217.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Brandom 2000a
Brandom, Robert (2000): Expressive Vernunft. Begründung, Repräsentation und diskursive Festlegung (1994).
Suhrkamp, Frankfurt/M.
( übersetzt von E. Gilmer und H. Vetter ).
(Typ: 'Buch')
Brandt 1999a
Brandt, Reinhard (1999): Die Wirklichkeit der Bilder. Sehen und Erkennen – Vom Spiegel zum Kunstbild.
Carl Hanser, München.
(Typ: 'Buch')
Brandt 2004a
Brandt, Reinhard (2004): Das Bild: Gesehen und erkannt.
In: Sachs-Hombach, K. (Hg.), Wege zur Bildwissenschaft. Interviews. Herbert von Halem Verlag, Köln, 170-182.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Brandt 2010a
Brandt, Reinhard (2010): Das Denken und die Bilder.
In: Nortmann, U. & Wagner, Ch. (Hg.), In Bildern denken? Kognitive Potentiale von Visualisierung in Kunst und Wissenschaft. Fink, München, 29–42.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Branigana 1992
Branigan, Edward (1992): Narrative Comprehension and Film.
Routledge, London.
(Typ: 'Buch')
Brecht 1992a
Brecht, Bertholt (1992): Der Rundfunk als Kommunikationsapparat.
In: Hauptmann, E. (Hg.), Gesammelte Werke. Band 18. Suhrkamp, Frankfurt/M., 552-557.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bredekamp & Schneider 2006a
Bredekamp, Horst & Schneider, Pablo (2006): Visuelle Argumentationen. Die Mysterien der Repräsentation und die Berechenbarkeit der Welt.
Wilhelm Fink, München.
(Typ: 'Buch')
Bredekamp 1994a
Bredekamp, Horst (1994): Die digitale Kunstkammer. Ein Interview mit Horst Bredekamp.
Texte zur Kunst, 14, 108-13.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Bredekamp 2000a
Bredekamp, Horst (2000): Antikensehnsucht und Maschinenglauben. Die Geschichte der Kunstkammer und die Zukunft der Kunstgeschichte.
Wagenbach, Berlin.
(Typ: 'Buch')
Bredekamp 2003a
Bredekamp, Horst (2003): A Neglected Tradition? Art History as Bildwissenschaft.
Critical Inquiry, 29, 3, 418-428.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Bredekamp 2003b
Bredekamp, Horst (2003): Bildwissenschaft.
In: Pfisterer, U. (Hg.), Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen, Methoden, Begriffe. J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar, 56-58.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bredekamp 2004a
Bredekamp, Horst (2004): Drehmomente. Merkmale und Ansprüche des Iconic Turn.
In: Maar, C. & Burda, H. (Hg.), Iconic Turn. Die neue Macht der Bilder. DuMont, Köln.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bredekamp 2005a
Bredekamp, Horst (2005): Darwins Korallen. Die frühen Evolutionsdiagramme und die Tradition der Naturgeschichte.
Klaus Wagenbach, Berlin.
(Typ: 'Buch')
Bredekamp 2007a
Bredekamp, Horst (2007): Galilei der Künstler. Der Mond. Die Sonne. Die Hand.
Akademie, Berlin.
(Typ: 'Buch')
Bredekamp 2010a
Bredekamp, Horst (2010): Theorie des Bildakts. Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2007.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')
Bredekamp et al. 2008a
Bredekamp, Horst; Schneider, Birgit & Dünkel, Vera (2008): Das Technische Bild. Kompendium zu einer Stilgeschichte wissenschaftlicher Bilder.
Akademie, Berlin.
(Typ: 'Buch')
Brentano 1874a
Brentano, Franz (1874): Psychologie vom empirischen Standpunkt.
Duncker & Humblot, Leipzig.
(Typ: 'Buch')
Brentano 1930a
Brentano, Franz (1930): Wahrheit und Evidenz.
Felix Meiner, Hamburg, Nachdruck 1975.
(Typ: 'Buch')
Britz et al. 2009a
Britz, Juliane; Landis, Theodor & Michel, Christoph M. (2009): Right Parietal Brain Activity Precedes Perceptual Alternation of Bistable Stimuli.
Cereb. Cortex 19, 19, 1, 55-65.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Britz et al. 2010a
Britz, Juliane; Pitts, Michael A. & Michel, Christoph M. (2010): Right Parietal Brain Activity Precedes Perceptual Alternation During Binocular Rivalry.
Hum. Brain Mapping, 9, 32, 1432-42
link: www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20690124.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Brodatz 1966a
Brodatz, Phil (1966): Textures: A Photographic Album for Artists and Designers.
Dover, Mineola, NY.
(Typ: 'Buch')
Brugger & Brugger 1993a
Brugger, Peter & Brugger, Susanne (1993): The Easterbunny in October: Is It Disguised as a Duck.
Perceptual and Motor Skills, 2, 76, 577–578.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Brugger 1999a
Brugger, Peter (1999): One Hundred Years of an Ambiguous Figure: Happy Birthday, Duck/Rabbit.
Perceptual and Motor Skills, 3 Pt 1, 89, 973–977.
(Typ: 'Artikel in Zeitschrift')
Bruhn 2000a
Bruhn, Sieglind (2000): Mucial Ecphrasis: Composers Responding to Poetry and Painting.
Pendragon Press, New York.
(Typ: 'Buch')
Brunet 2008a
Brunet, François (2008): ‘A Better Example is a Photograph’: On the Exemplary Value of Photographs in C. S. Peirce's Reflection on Signs.
In: Kelsey, R. & Stimson, B. (Hg.), The Meaning of Photography. Clark Art Institute, Williamstown, 34-49.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Brunner 2009a
Brunner, D. (Hg.)(2009): Das Fundament der Kunst. Die Skulptur und ihr Sockel in der Moderne.
Edition Braus, Heidelberg.
(Typ: 'Sammelband')
Brunner-Traut 1992a
Brunner-Traut, Emma (1992): Frühformen des Erkennens am Beispiel Altägyptens.
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.
(Typ: 'Buch')
Bruno 2007a
Bruno, Giuliana (2007): Public Intimacy. Architecture and the Visual Arts.
MIT Press, Cambridge.
(Typ: 'Buch')
Bryson 2001a
Bryson, Norman (2001): Das Sehen und die Malerei.
Fink, München.
(Typ: 'Buch')
Buber 1995a
Martin Buber (1995): Ich und Du.
Reclam, Stuttgart.
(Typ: 'Buch')
Bucher 2011a
Bucher, Hans-Jürgen (2011): “Man sieht, was man hört“. Multimodales Verstehen als interaktionale Aneignung. Handlungstheoretische Medienanalyse.
In: Schneider, J.-G. & Stöckl, H. (Hg.), Medientheorien und Multimodalität. Ein TV-Werbespot – Sieben methodische Beschreibungsansätze. Halem, Köln, 109-150.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bucher 2010a
Bucher, Hans-Jürgen (2010): Multimodales Verstehen oder Rezeption als Interaktion. Theoretische und empirische Grundlagen einer systematischen Analyse der Multimodalität.
In: Diekmannshenke, H.; Klemm, M. & Stöckl, H. (Hg.), Bildlinguistik. Erich Schmidt, Berlin, 121-156.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Buchholz 1999a
Buchholz, Kai (1999): Zum Verhältnis von Bildsyntax und Darstellungswert am Beispiel künstlerischer Grafik.
In: Sachs-Hombach, K. & Rehkämper, K. (Hg.), Bildgrammatik. Interdisziplinäre Forschungen zur Syntax bildlicher Darstellungsformen. Scriptum, Magdeburg, 255-270.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Buchholz & Schirra 2001a
Buchholz, Kai & Schirra, Jörg R.J. (1999): Das Haus als Gesamtkunstwerk – Eine Herausforderung an die Computervisualistik.
In: Sachs-Hombach, K. (Hg.), Bildhandeln. Interdisziplinäre Forschungen zur Pragmatik bildhafter Darstellungsformen. Scriptum, Magdeburg, 241-268
link: jrjs.de/Work/Papers/P01/P01-6/index.html.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Buchner 1665a
Buchner, August (1665): Poet.
Otto Prätorius, Wittenberg.
(Typ: 'Buch')
Buchwald 1989a
Buchwald, Jed Z. (1989): The Rise of the Wave Theory of Light.
University of Chicago Press, Chicago.
(Typ: 'Buch')
Buck-Morss 2000a
Buck-Morss, Susan (2000): Dreamworld and Catastrophe. The Passing of Mass Utopia in East and West.
MIT Press, Cambridge, MA.
(Typ: 'Buch')
Buck-Morss 1989a
Buck-Morss, Susan (1989): The Dialectics of Seeing. Walter Benjamin and the Arcades-Project.
MIT Press, Cambridge, MA.
(Typ: 'Buch')
Bühler 1933a
Bühler, Karl (1933): Axiomatik der Sprachwissenschaften.
Klostermann, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')
Bühler 1934a
Bühler, Karl (1965): Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache.
Fischer, Stuttgart.
(Typ: 'Buch')
Bühler 1999a
Bühler, Karl (1999): Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache.
Lucius & Lucius, Stuttgart, 3. Aufl..
(Typ: 'Buch')
Bühler 2000a
Bühler, Karl (2000): Die Krise der Psychologie.
Velbrück, Weilerswist, (orig.: 1927)
( hrsg. von Eschbach, A. & Kapitzky, J. ).
(Typ: 'Buch')
Bürger 1784a
Bürger, Gottfried August (1987): Von der Popularität der Poesie [1784].
In: Hintzschel G. & Hintzschel H. (Hg.), Sämtliche Werke. Hanser, München, 725-730
( Erstveröffentlichung 1784 ).
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Büttner & Gottdank 2009a
Büttner, Frank & Gottdank, Andrea (2009): Einführung in die Ikonographie. Wege zur Deutung von Bildinhalten.
Beck, München.
(Typ: 'Buch')
Büttner 2002a
Büttner, Andreas (2002): Vom Körper zum Raum. Einige Anmerkungen zu den medialen Möglichkeiten der Plastik.
In: Mai, E. (Hg.), Wettstreit der Künste. Edition Minerva, Wolfratshausen, 38-51.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Büttner 2003a
Büttner, Frank (2003): Perspektive.
In: Pfisterer, U. (Hg.), Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen – Methoden – Begriffe. JB Metzler, Stuttgart, Weimar, 265.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bulgakowa 2001a
Bulgakowa, Oksana (2001): Film/filmisch.
In: Barck, K. & Fontius, M. & Schlenstedt, D. & Steinwachs, B. & Wolfzettel, F. (Hg.), Ästhetisches Wörterbuch in sieben Bänden. Bd. 2: Dekadent — Grotesk. J. B. Metzler, Stuttgart, Weimar, 429-462.
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Bunge 1996a
Bunge, Matthias (1996): Zwischen Intuition und Ratio, Pole des Bildnerischen Denkens bei Kandinsky, Klee und Beuys.
Franz Steiner, Stuttgart.
(Typ: 'Buch')
Bunia 2020a
Bunia, Remigius (Hg.)(2020fc): Formen der Fiktion. Theorie und Geschichte.
Wilhelm Fink, München, in Vorbereitung.
(Typ: 'Sammelband')
Burckhardt 2001a
Burckhardt, Jacob (2001): Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens.
In: B. Roeck et al. (Hg.), Werke. Kritische Gesamtausgabe. Beck, München, Basel, Bd. 2
( Erstveröffentlichung 1855 ).
(Typ: 'Beitrag in Sammelband')
Burke 2003a
Burke, Peter (2003): Augenzeugenschaft. Bilder als historische Quellen.
Wagenbach, Berlin.
(Typ: 'Buch')
Busch & Därmann 2007a
Busch, Kathrin & Därmann, Iris (Hg.)(2007): pathos. Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffes.
Transcript, Bielefeld.
(Typ: 'Sammelband')
Busch 2004a
Busch, Kathrin (2004): Geschicktes Geben. Aporien der Gabe bei Jacques Derrida.
Fink, München.
(Typ: 'Buch')
Bußmann 1983a
Bußmann, Hadumod (1983): Lexikon der Sprachwissenschaft.
Kröner, Stuttgart.
(Typ: 'Buch')
Butler 1995a
Butler, Judith (1995): Das Unbehagen der Geschlechter.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')
Butler 1997a
Butler, Judith (1997): Körper von Gewicht.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')
Butler 2001a
Butler, Judith (2001): Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung.
Suhrkamp, Frankfurt/M..
(Typ: 'Buch')