Bilderschrift und Piktogramm

Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
Version vom 1. September 2011, 19:47 Uhr von Elisabeth Birk (Diskussion | Beiträge) (Engere Begriffsbestimmung)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Unterpunkt zu: Schriftbildlichkeit


Darstellung des gr. Zusammenhangs

Wenn man die Schriften natürlicher Sprachen in historischer oder systematischer Perspektive kategorisieren, also eine Schriftgeschichte oder –typologie entwerfen möchte, muß man zwei grundsätzliche Fragen beantworten: die Frage nach den „Außengrenzen“ des Bereichs der Schrift (was gilt noch als Schrift, was als historische Vorstufe zu voll entwickelten Schriften, was schon als Bild?) und die Frage nach den Funktionsprinzipien unterschiedlicher Schrifttypen (gibt es ein gemeinsames Funktionsprinzip oder mehrere unterschiedliche?). Ein wichtiges Problem in diesem Zusammenhang ist die Beschreibung und die Definition von Bilderschriften, da sich u.a. an diesem Problem die Grenze zwischen Schrift und Bild [1] verhandelt.


Engere Begriffsbestimmung

Man spricht traditionell von „Bilderschriften“, wo Schriftzeichen erkennbar Bildern von Gegenständen ähneln, die Bezeichnung „Bilderschriften“ dient manchmal aber auch als Sammelname für Vorformen von Schrift und schriftartige Mnemotechniken. Man spricht also einerseits von einer bestimmten graphischen Gestalt und andererseits von einer bestimmten Funktionsweise, der direkten Referenz auf den Gegenstand, ohne daß notwendig eine Bindung an eine bestimmte Lautung gegeben sein muß. Oft wird auch angenommen, die Ikonizität der Gestalt bedinge eine solche Gebrauchsweise. In diesem zweiten Sinne wären Bilderschriften etwas Ähnliches wie Piktogramme, eine Art mehr oder weniger standardisierte ikonische Kurzformeln.

Als Prototyp einer Bilderschrift im ersten Sinn galten lange die ägyptischen Hieroglyphen. Vor ihrer Entzifferung im 19. Jahrhundert gab es v.a. in der Spätantike und im Barock Versuche, die Bedeutung der Hieroglyphen über unterschiedliche Analogiebeziehungen aus dieser Bildlichkeit abzuleiten . Der modernen Ägyptologie gilt dieser Blick auf die ägyptische Schrift schlicht als falsch: Hieroglyphen schreiben eine bestimmte Sprache bzw. Sprachstufe, sie werden gelesen, nicht bloß betrachtet. Ihre Bildlichkeit spielt für ihre primäre Funktion keine Rolle. Das zeigt sich z.B. auch daran, daß „der Normalfall der ägyptischen Schrift […] eine kursive Schreibschrift [ist]“ ([Seidlmayer 2011a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: S.XXX). Ikonische Eigenschaften können aber in bestimmten Gebrauchskontexten für semantische Effekte „ausgebeutet“ werden (vgl. [Seidlmayer 2011a]Seidlmayer, Stephan Johannes (2011).
Ägyptische Hieroglyphen zwischen Schrift und Bild.
In Schriftbildlichkeit. Wahrnehmbarkeit, Materialität und Operativität von Notationen, ???.

  Eintrag in Sammlung zeigen
); Assmann spricht in diesem Zusammenhang nachgerade von einer „Etymographie“ ([Assmann 2011a]Assmann, Jan (2011).
Schriftbildlichkeit: Etymographie und Ikonographie.
In Schriftbildlichkeit. Wahrnehmbarkeit, Materialität und Operativität von Notationen, XXX.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S.XXX). Diesen Zusammenhang hatte im Prinzip auch bereits Wilhelm v. Humboldt erkannt, der in seiner Akademierede von 1824 „Über die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau“ ([Humboldt 1988a]Humboldt, Wilhelm (1988).
Über die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau.
In Schriften zur Sprachphilosophie, Werke Bd. III, 82-112.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S.86ff.) zunächst zwischen „Bilderschriften“ (die wie die ägyptischen Hieroglyphen ikonische Zeichen verwenden), „Figurenschriften“, „welche Begriffe bezeichne[n]“ ([Humboldt 1988a]Humboldt, Wilhelm (1988).
Über die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau.
In Schriften zur Sprachphilosophie, Werke Bd. III, 82-112.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S.87) (wie die chinesischen Zeichen) und „Buchstabenschriften“ (Alphabetschriften) unterscheidet, um dann aber klarzumachen, daß die Verhältnisse komplizierter sind. Humboldt stand in Briefkontakt mit Champollion und kannte dessen kurz zuvor (1822) erschienene Lettre à M. Dacier. Er wußte, daß „die Aegyptier Bilder- und Buchstabenschrift in einander übergehen liessen" ([Humboldt 1988a]Humboldt, Wilhelm (1988).
Über die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau.
In Schriften zur Sprachphilosophie, Werke Bd. III, 82-112.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S.83), mit anderen Worten die Hieroglyphen einen alphabetischen Anteil haben. „Bilderschriften“ können als „Buchstabenschriften“ fungieren. Unterschied Humboldt bereits zwischen den Aspekten Zeichengestalt und Funktion, so sah er in der Schriftbildlichkeit der Hieroglyphen jedoch kein Reservoir für etymographische Lesungen oder ein schriftspielerisches Potential. Vielmehr sah er in der Bildlichkeit der Zeichen eine Ablenkung: Während Buchstabenschriften vor Augen führen, was den Sprachlaut als solchen auszeichnet (nämlich, daß er ein artikulierter Laut ist ([Humboldt 1988a]Humboldt, Wilhelm (1988).
Über die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau.
In Schriften zur Sprachphilosophie, Werke Bd. III, 82-112.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S.93), lenken Bilderschriften durch die zusätzliche Referenz auf den Gegenstand der Rede von dieser selbst ab ([Humboldt 1988a]Humboldt, Wilhelm (1988).
Über die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau.
In Schriften zur Sprachphilosophie, Werke Bd. III, 82-112.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S.86). ([Coulmas 1999a]Coulmas, Florian (1999).
The Blackwell Encyclopedia of Writing Systems. Oxford u.a.: Blackwell.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S.382 und 407) hat versucht diese Unterscheidung zwischen Gestalt und Funktionsweise terminologisch unter den Bezeichnungen „inner form“ und „outer form“ zu fassen und stellt fest: „No writing system is pictographic with respect to its inner form“ ([Coulmas 1999a]Coulmas, Florian (1999).
The Blackwell Encyclopedia of Writing Systems. Oxford u.a.: Blackwell.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S.407). Er faßt damit zusammen, was Konsens in der Forschung ist: Voll entwickelte natürlichsprachliche Schriftsysteme wie die Hieroglyphen zeichnen sich dadurch aus, daß sie – in den Worten Humboldts – „bestimmte Wörter in bestimmter Folge andeutet“ ([Humboldt 1988a]Humboldt, Wilhelm (1988).
Über die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau.
In Schriften zur Sprachphilosophie, Werke Bd. III, 82-112.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S.110), und diese Funktionsweise ist grundsätzlich unabhängig von der Bildlichkeit der Gestalt. schriftbildliche Aspekte LINK an der Gestalt des Zeichens können aber ein zusätzliches Bedeutungspotential bergen. (Hinzu kommen natürlich kalligraphische oder typographische LINK Auszeichnungen etc., die aber in den genannten Forschungskontexten in der Regel eine untergeordnete Rolle spielen.)

Damit sind aber noch nicht sämtliche systematischen Probleme gelöst, die mit dem Begriff der Bilderschriften verbunden sind. Was für Schriftsysteme wie die ägyptischen Hieroglyphen allgemein als geklärt gilt, ist hinsichtlich der allgemeinen Typologie von Schriftsystemen und der Charakterisierung der historischen Vorformen von Schrift immer noch umstritten. Hier geht es um Bilderschriften im zweiten oben angeführten Sinn des Begriffs.

Exemplarisch sei hier auf die Debatte zwischen Sampson ([Sampson 1985a]Sampson, Geoffrey (1985).
Writing Systems. A linguistic introduction. Stanford, California: Stanford University Press.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) und DeFrancis ([DeFrancis 1989a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
) aus den 80er Jahren verwiesen: Sampson (([Sampson 1985a]Sampson, Geoffrey (1985).
Writing Systems. A linguistic introduction. Stanford, California: Stanford University Press.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S.32ff.) legt eine Einteilung der Schriftsysteme in semasiographische („semasiographic“) und glottographische („glottographic“) Systeme vor. Unter der Bezeichnung „semasiographisch“ verbirgt sich ein weiter Schriftbegriff, der Piktogramme und die in Schriftgeschichten weitverbreiteten Felszeichnungen etc. umfaßt; „glottographisch“ sind alle Schriftsysteme insofern sie bestimmte Sprachen schreiben. Sampson räumt durchaus ein, dass man die Bezeichnung „Schrift“ auf die Systeme beschränken könnte, die er glottographisch nennt. Es ist für ihn aber theoretisch durchaus vorstellbar, semasiographische Systeme (Piktogramme) so weit auszudifferenzieren, dass sie die Ausdrucksmächtigkeit einer Schrift bekommen – und zwar unabhängig von einer bestimmten Sprache. Die glottographischen Systeme wiederum sind eingeteilt in phonographische („phonographic“) Systeme einerseits (Silbenschriften, Alphabete und Systeme wie das Koreanische, die zwar Silbenschriften sind, aber eine aufgeschlüsselte Binnenstruktur haben) und „logographische“ („logographic“) Systeme andererseits, die Morpheme schreiben, wie das Chinesische.

Der Gegenentwurf von DeFrancis ([DeFrancis 1989a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: S.58ff. ) unterscheidet sich davon vor allem in zwei Punkten: Erstens kann laut DeFrancis das, was Sampson „semasiographische Systeme“ nennt auf keinen Fall als Schrift gelten; semasiographische Systeme sind für ihn „dead-end symbols“ ([DeFrancis 1989a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: S.58), da Piktogramme etc. nicht nur keine Schriften sind, sondern auch nicht zu welchen werden können. Das können sie deshalb nicht, weil echte Schriften für DeFrancis notwendig phonographisch sind ([DeFrancis 1989a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: S.7). Für DeFrancis, gibt es deswegen zweitens auch grundsätzlich keine „logographischen Schriften“ in dem Sinne wie Sampson den Ausdruck verwendet. Das Chinesische klassifiziert er als "morpho-syllabisch" ([DeFrancis 1989a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: S.58), d.h. als eine Silbenschrift, deren Element außerdem auch noch mit Morphemen korrespondieren, wie das im Chinesischen der Fall ist .

In der neueren Forschung arbeitet etwa Sproat ([Sproat 2010a]Sproat, Richard (2010).
Ancient symbols, computational linguistics, and the reviewing practices of the general science journals..

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S.72) mit einem Schriftbegriff, der etwa der Position von DeFrancis entspricht, dagegen versucht z.B. Elkins ([Elkins 1999a]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
: Kap. 8) mit seinen Anmerkungen über semasiographische Zeichen („semasiographs“), die Debatte um die Taxonomie im Grenzbereich zwischen Schrift und Bild neu zu beleben.


optional Beispiele
Auswirkungen auf andere Begriffe
Anmerkungen
Literatur                             [Sammlung]

[Assmann 2011a]: Assmann, Jan (2011). Schriftbildlichkeit: Etymographie und Ikonographie. In: Krämer, S.; Cancik-Kirschbaum, E. & Totzke, R. (Hg.): Schriftbildlichkeit. Wahrnehmbarkeit, Materialität und Operativität von Notationen. Berlin: Akademie, S. XXX.

[Coulmas 1999a]: Coulmas, Florian (1999). The Blackwell Encyclopedia of Writing Systems. Oxford u.a.: Blackwell. [DeFrancis 1989a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Elkins 1999a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Humboldt 1988a]: Humboldt, Wilhelm (1988). Über die Buchstabenschrift und ihren Zusammenhang mit dem Sprachbau. In: Flitner, A. & Giel, K. (Hg.): Schriften zur Sprachphilosophie, Werke Bd. III. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 82-112. [Sampson 1985a]: Sampson, Geoffrey (1985). Writing Systems. A linguistic introduction. Stanford, California: Stanford University Press. [Seidlmayer 2011a]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Seidlmayer 2011a]: Seidlmayer, Stephan Johannes (2011). Ägyptische Hieroglyphen zwischen Schrift und Bild. In: Krämer, Sybille; Cancik-Kirschbaum, Eva & Totzke, Rainer (Hg.): Schriftbildlichkeit. Wahrnehmbarkeit, Materialität und Operativität von Notationen. Berlin: Akademie, S. ???. [Sproat 2010a]: Sproat, Richard (2010). Ancient symbols, computational linguistics, and the reviewing practices of the general science journals.
http://www.cslu.ogi.edu/~sproatr/newindex/lastwords.pdf, besucht am 30.9.2011..


Hilfe: Nicht angezeigte Literaturangaben

Verantwortlich:

Elisabeth Birk

Seitenbearbeitungen durch: Joerg R.J. Schirra [18] und Elisabeth Birk [13] — (Hinweis)