Bildsemantik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Zu den Unterpunkten)
Zeile 11: Zeile 11:
 
<!--Ab hier: eigentlicher Inhalt; Überschriften gegebenenfalls anpassen-->
 
<!--Ab hier: eigentlicher Inhalt; Überschriften gegebenenfalls anpassen-->
 
==Der Bedeutungsaspekt (im engeren Sinn) von Bildern==
 
==Der Bedeutungsaspekt (im engeren Sinn) von Bildern==
Die Fragestellung der Bildsemantik richtet den Blick auf die Beziehungen zwischen [[Bildträger]] und den damit bezeichneten Entitäten, d.h. dem, was man umgangssprachlich als die ''Bedeutung'' des entsprechenden Bildes im engeren Sinn versteht. Es geht also insbesondere um einen möglichen [[Interaktions-, Selbst- und Sachbezug|Sachbezug]] bildhafter Zeichen oder, in Bühlers Terminologie des Organon-Modells, um den Aspekt der [[Repräsentation|Darstellung]].<ref>Von einem Sachbezug im eigentlichen Sinne wäre nur zu sprechen, wenn die Bedeutung eines Bildes als äquivalent zu einer (mehr oder weniger komplexen) [[Proposition]] oder – in einem schon etwas weiteren Sinn – zu einem der propositionalen Teile ([[Prädikation]] oder [[Nomination]]) begriffen wird. Da einige Bildtheorien diese Voraussetzung abstreiten, kann in ihrem Rahmen lediglich in einem noch allgemeineren, jeweils genauer zu präzisierenden Sinn vom Sachbezug eines Bildes oder einer Bildzeichenhandlung geredet werden (⊳ [[Kontextbildung]]). </ref>
+
Die Fragestellung der Bild&shy;seman&shy;tik richtet den Blick auf die Bezie&shy;hungen zwischen [[Bildträger|Bildträ&shy;ger]] und den damit bezeich&shy;neten Enti&shy;täten, d.h. dem, was man umgangs&shy;sprachlich als die ''Bedeu&shy;tung'' des entspre&shy;chenden Bildes im enge&shy;ren Sinn versteht. Es geht also insbe&shy;sonde&shy;re um einen mögli&shy;chen [[Interaktions-, Selbst- und Sachbezug|Sachbe&shy;zug]] bildhaf&shy;ter Zeichen oder, in Bühlers Termi&shy;nolo&shy;gie des Orga&shy;non-Modells, um den Aspekt der [[Repräsentation|Darstel&shy;lung]].<ref>Von ei&shy;nem Sach&shy;be&shy;zug im ei&shy;gent&shy;li&shy;chen Sin&shy;ne wä&shy;re nur zu spre&shy;chen, wenn die Be&shy;deu&shy;tung ei&shy;nes Bil&shy;des als äqui&shy;va&shy;lent zu ei&shy;ner (mehr oder we&shy;ni&shy;ger kom&shy;ple&shy;xen) [[Proposition|Pro&shy;po&shy;si&shy;ti&shy;on]] oder – in ei&shy;nem schon et&shy;was wei&shy;te&shy;ren Sinn – zu ei&shy;nem der pro&shy;po&shy;si&shy;ti&shy;o&shy;na&shy;len Tei&shy;le ([[Prädikation|Prä&shy;di&shy;ka&shy;ti&shy;on]] oder [[Nomination|No&shy;mi&shy;na&shy;ti&shy;on]]) be&shy;grif&shy;fen wird. Da ei&shy;ni&shy;ge Bild&shy;the&shy;o&shy;ri&shy;en die&shy;se Vo&shy;r&shy;aus&shy;set&shy;zung ab&shy;strei&shy;ten, kann in ih&shy;rem Rah&shy;men le&shy;dig&shy;lich in ei&shy;nem noch all&shy;ge&shy;mei&shy;ne&shy;ren, je&shy;weils ge&shy;nau&shy;er zu prä&shy;zi&shy;sie&shy;ren&shy;den Sinn vom Sach&shy;be&shy;zug ei&shy;nes Bil&shy;des oder ei&shy;ner Bild&shy;zei&shy;chen&shy;hand&shy;lung ge&shy;re&shy;det wer&shy;den (⊳ [[Kontextbildung|Kon&shy;text&shy;bil&shy;dung]]). </ref>
 
+
:
 
Da sich Bedeutungsphänomene auch bei Bildern auf verschiedenen Ebenen abspielen können (⊳ [[Bedeutung und Referenz]]), wird insbesondere zwischen der Bedeutung in einem intensionalen Sinn, dem [[Bildinhalt]], und der Bedeutung im extensionalen Sinn, der [[Referenz, Denotation, Exemplifikation|Bildreferenz]], unterschieden. Zudem können Konnotationen und symbolische Verwendungsweisen zur Bedeutung beitragen, wobei sowohl bildsyntaktische Elemente (z.B. Farbe) als auch Aspekte der Primärbedeutung (z.B. abgebildete Körper) als Symbole für Bedeutungen auf einer höheren Ebene auftreten können (z.B. Taube für den hl. Geist). Letzteres spielt insbesondere für [[Strukturbild]]er eine zentrale Rolle, bei denen eigentlich nicht sichtbare Entitäten oder Eigenschaften, etwa Atome oder Temperaturwerte, durch eine [[sprachliche Metaphern und allgemeine Metaphorologie|metaphorische Beziehung]] mit sichtbaren Entitäten oder Eigenschaften, etwa materielle Kugeln oder Farbwerte, assoziiert und so überhaupt erst abbildbar werden.
 
Da sich Bedeutungsphänomene auch bei Bildern auf verschiedenen Ebenen abspielen können (⊳ [[Bedeutung und Referenz]]), wird insbesondere zwischen der Bedeutung in einem intensionalen Sinn, dem [[Bildinhalt]], und der Bedeutung im extensionalen Sinn, der [[Referenz, Denotation, Exemplifikation|Bildreferenz]], unterschieden. Zudem können Konnotationen und symbolische Verwendungsweisen zur Bedeutung beitragen, wobei sowohl bildsyntaktische Elemente (z.B. Farbe) als auch Aspekte der Primärbedeutung (z.B. abgebildete Körper) als Symbole für Bedeutungen auf einer höheren Ebene auftreten können (z.B. Taube für den hl. Geist). Letzteres spielt insbesondere für [[Strukturbild]]er eine zentrale Rolle, bei denen eigentlich nicht sichtbare Entitäten oder Eigenschaften, etwa Atome oder Temperaturwerte, durch eine [[sprachliche Metaphern und allgemeine Metaphorologie|metaphorische Beziehung]] mit sichtbaren Entitäten oder Eigenschaften, etwa materielle Kugeln oder Farbwerte, assoziiert und so überhaupt erst abbildbar werden.
  

Version vom 9. Juli 2013, 11:11 Uhr

Hauptpunkt zu: Bilder als Zeichen


Der Bedeutungsaspekt (im engeren Sinn) von Bildern

Die Fragestellung der Bild­seman­tik richtet den Blick auf die Bezie­hungen zwischen Bildträ­ger und den damit bezeich­neten Enti­täten, d.h. dem, was man umgangs­sprachlich als die Bedeu­tung des entspre­chenden Bildes im enge­ren Sinn versteht. Es geht also insbe­sonde­re um einen mögli­chen Sachbe­zug bildhaf­ter Zeichen oder, in Bühlers Termi­nolo­gie des Orga­non-Modells, um den Aspekt der Darstel­lung.[1]

Da sich Bedeutungsphänomene auch bei Bildern auf verschiedenen Ebenen abspielen können (⊳ Bedeutung und Referenz), wird insbesondere zwischen der Bedeutung in einem intensionalen Sinn, dem Bildinhalt, und der Bedeutung im extensionalen Sinn, der Bildreferenz, unterschieden. Zudem können Konnotationen und symbolische Verwendungsweisen zur Bedeutung beitragen, wobei sowohl bildsyntaktische Elemente (z.B. Farbe) als auch Aspekte der Primärbedeutung (z.B. abgebildete Körper) als Symbole für Bedeutungen auf einer höheren Ebene auftreten können (z.B. Taube für den hl. Geist). Letzteres spielt insbesondere für Strukturbilder eine zentrale Rolle, bei denen eigentlich nicht sichtbare Entitäten oder Eigenschaften, etwa Atome oder Temperaturwerte, durch eine metaphorische Beziehung mit sichtbaren Entitäten oder Eigenschaften, etwa materielle Kugeln oder Farbwerte, assoziiert und so überhaupt erst abbildbar werden.

Ähnlichkeit

Grundlage vieler bildsemantischer Ansätze ist eine – gegebenenfalls metaphorisch vermittelte – Ähnlichkeitsbeziehung zwischen Bild(träger) und dem, was damit abgebildet erscheint, wodurch der Bildträger zu einem ikonischen Zeichen wird. Der Bildträger teilt also einige, aber nicht alle Eigenschaften mit jener Entität – offensichtlich müssen das genau die bildsyntaktisch relevanten Eigenschaften sein. Die partielle Unähnlichkeit, die von Hans Jonas als „ontologische Unvollständigkeit“ bezeichnet wird ([Jonas 1961a]Jonas, Hans (1961).
Die Freiheit des Bildens – Homo pictor und die diffe­rentia des Menschen. In Zeitschrift für Philo­sophische For­schung, 15, 161–176.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 29), ist dabei ebenfalls bedeutsam: Sie motivieren nicht nur die Unterscheidung zu Replikas, sondern öffnet auch das Feld für stilistische Variationen.

Mit dem Fokus auf Ähnlichkeit konzentriert sich der theoretische Blick zugleich vor allem auf Bilder von Szenerien materiell-räumlicher Gegenstände. Die Semantik anderer Bildarten muss daher bei Ähnlichkeitstheorien, wie oben bereits für logische Bilder angedeutet, durch zusätzliche Beziehungen auf die als “grundlegend” angesetzte Bildart zurückbezogen werden, will man ihnen nicht generell die Bildhaftigkeit absprechen.

In den antiken Bildtheorien[2] wird von einer unabhängig von einer Verwendung als Zeichen bestehenden Ähnlichkeitsrelation zwischen zwei Gegenständen ausgegangen, wie sie in bestimmten “natürlichen Zeichen” (Anzeichen; ⊳ "natürliche" Bilder) auftritt: Der Schatten eines Menschen auf einer Wand, die an der Wasseroberfläche gespiegelte Erscheinung einer Brücke.[3] Solche vorgefundenen ikonischen Anzeichen sind, diesen Theorien zufolge, als Zeichen verwendet der Ausgangspunkt für das gezielte Herstellen von Bildern. Offensichtlich ist es bei einer solchen Betrachtungsweise ganz unproblematisch, Bedeutungsphänomene unabhängig von der eigentlichen Zeichenverwendung untersuchen zu wollen. Daher scheint die Semantik auch die Bildpragmatik zu determinieren: Die durch Ähnlichkeit ausgelöste Repräsentationsfunktion müsste entsprechend alle Bildverwendungsweisen beherrschen (⊳ Ähnlichkeit und wahrnehmungsnahe Zeichen).

Phänomenologische bzw. wahrnehmungstheoretisch orientierte Bildtheorien[4] greifen dieses Primat der Semantik auf, verschieben den Fokus nun aber auf eine wahrgenommene Ähnlichkeit, die entsprechend auch sozial modifiziert und sogar rein subjektiv konstituiert werden kann. Dass ein Gegenstand einem Löwen ähnlich sieht wird nur jemandem auffallen, der einen Löwen visuell zu unterscheiden imstande ist. Wer andererseits lediglich fälschlich zu wissen glaubt, wie ein Löwen aussieht, kann gleichwohl ein Bild anfertigen, das in seinen Augen ein solches Tier darstellt: Auf diesem Weg wird für die Ähnlichkeitstheoretiker überhaupt erst fassbar, warum es Bilder von fiktiven Gegenständen geben kann.[5]

Diese “eng gefassten” Ähnlichkeitstheorien gehen stets davon aus, dass ein Bild bereits unabhängig von der konkreten Verwendung etwas ganz Bestimmtes bedeutet und dass diese Bedeutung dann für alle (möglichen) Verwendungen des Bildes (als eines Bildes) gilt mit nur marginalen Variationen durch den jeweiligen Kontext.


Kritik der eng gefassten Ähnlichkeitssemantiken

Allerdings sind jene Positionen immer wieder heftig kritisiert worden:[6] Abgesehen davon, dass die Ähnlichkeitsrelation symmetrisch ist – wenn A ähnlich zu B, dann auch B ähnlich zu A – und daher genauso gut als Motivation für eine Bildbedeutungsrelation in umgekehrter Richtung verwendet werden könnte,[7] ist mit der reinen ähnlichkeitsvermittelten Repräsentationsfunktion ohnehin nur ein Teil der alltäglichen Bedeutungsphänomene von Bildern erklärbar. Werden Bedeutungen verstanden als Aspekte von Bildzeichenhandlungen, so verengt sich nämlich durch die im engen Sinne ähnlichkeitstheoretisch gefassten semantischen Betrachtungen der Aufmerksamkeitsfokus auf solche Relationen, die nicht als Teil der umfassenderen durch den Handlungsbezug bestimmten Bildpragmatik verhandelt werden müssen – sofern von solchen pragmatikfreien Relationen überhaupt sinnvoll die Rede sein kann. Zeichentheoretische und insbesondere zeichenhandlungstheoretische Ansätze versuchen daher, die Ähnlichkeitsbeziehung auf andere, insbesondere handlungstheoretische Weise mit dem Kontext der Zeichenverwendung in Beziehung zusetzen, wobei es nun die Aspekte der Zeichenhandlung sind, die die Ausprägungen der Ähnlichkeitsbeziehung bestimmen (⊳ dezeptiver und immersiver Modus).

Mit dem so angesetzten Primat der Pragmatik vor der Semantik verschiebt sich der Aufmerksamkeitsfokus zudem von “der” Bedeutung eines Bildes zu den Bedeutungen verschiedener Bildverwendungen: Wenn die Bedeutungen eines Bildes wesentlich von Faktoren des jeweiligen Gebrauchskontextes abhängen, dann macht es gar keinen Sinn, von einer Bedeutung zu sprechen, die unabhängig von einem solchen Verwendungszusammenhang für das Bild bestünde. Annäherungsweise ließe sich davon höchstens in einem bildpragmatischen Sinn reden, nämlich als Bedeutung relativ zu einem sozial etablierten (und damit letztlich variablen) Standardverwendungszusammenhang, von dem immer dann auszugehen wäre, wenn keine spezifischeren Angaben zur Gebrauchssituation bekannt sind.

Zu den Unterpunkten

Die Schlagworte zur Bildsemantik lassen sich grob aufteilen in solche, die eher mit dem Wesen der semantischen Beziehung befasst sind, und solche, die den Zielpunkt dieser Beziehung näher beleuchten. Offensichtlich sollten die beiden Komplexe nicht unabhängig voneinander betrachtet werden, hängt doch die Art der Beziehung vom Typ der aufeinander bezogenen Gegenstände ebenso ab, wie umgekehrt.

Die Natur der semantischen Beziehung bei Bildern

Wie ist die Natur der semantischen Beziehung bei Bildern im Unterschied zu anderen Zeichenarten verfasst? Lässt sich eine Gruppe charakteristischer Eigenheiten dieser Beziehung bestimmen – oder sollten vielleicht mehrere verschiedene solcher Gruppen in Betracht gezogen werden? Auf die unterschiedlichen Bedeutungsrelationen “Bildinhalt” und “Bildreferenz” ist bereits oben hingewiesen worden. Eine zentrale Rolle für die Art der Bedeutungsbeziehung bei Bildern spielt das Wechselspiel zwischen Ähnlichkeit und Abstraktion: Wie verändert sich die Ähnlichkeitsbewertung durch Variieren des Grades und der Arten von Abstraktionen und umgekehrt? Welche Aspekte werden überhaupt bei der Ähnlichkeitsbewertung berücksichtigt? Historisch wie systematisch ist hier insbesondere die Rolle von Perspektive als sowohl geometrischer wie zeitlicher Projektion zu beachten, wobei beides ins Verhältnis zu der mathematisch-abstrakten Eigenschaft Isomorphie zu setzen ist. Dem besonderen Gewicht einer Ähnlichkeitsrelation für die Bildsemantik verdankt es sich auch, dass die Möglichkeit echter pikturaler Negation immer wieder bezweifelt worden ist. Daraus ergeben sich für Bilder sehr spezifische Verhältnisse zwischen den beiden Begriffen Darstellung und Repräsentation.

Der Zielpunkt der semantischen Beziehung bei Bildern

Welche Entitäten können durch Bilder bezeichnet werden bzw. welche Entitäten können als Bedeutung von Bildern auftreten? Primär handelt es sich dabei zwar um beliebige visuell wahrnehmbare Entitäten (⊳ Gegenstand der visuellen Wahrnehmung), jedoch spielen insbesondere die so genannten sortalen Gegenstände eine zentrale Rolle, also jene Art von materiellen, räumlich abgegrenzten und zeitlich ausgedehnten Gegenständen, die wir auch umgangssprachlich als Gegenstände im engeren Sinne verstehen. Insofern auch nicht-visuelle Phänomene zunächst metaphorisch auf Visuelles, das dann abgebildet wird, bezogen ist, hängt die Semantik logischer Bilder ebenfalls von diesen auf besondere Weise individuierten Gegenständen ab. Für die Semantik ungegenständlicher Bilder ist hingegen insbesondere die Unterscheidung von Referenz, Denotation, Exemplifikation bestimmend.



Anmerkungen
  1. Von ei­nem Sach­be­zug im ei­gent­li­chen Sin­ne wä­re nur zu spre­chen, wenn die Be­deu­tung ei­nes Bil­des als äqui­va­lent zu ei­ner (mehr oder we­ni­ger kom­ple­xen) Pro­po­si­ti­on oder – in ei­nem schon et­was wei­te­ren Sinn – zu ei­nem der pro­po­si­ti­o­na­len Tei­le (Prä­di­ka­ti­on oder No­mi­na­ti­on) be­grif­fen wird. Da ei­ni­ge Bild­the­o­ri­en die­se Vo­r­aus­set­zung ab­strei­ten, kann in ih­rem Rah­men le­dig­lich in ei­nem noch all­ge­mei­ne­ren, je­weils ge­nau­er zu prä­zi­sie­ren­den Sinn vom Sach­be­zug ei­nes Bil­des oder ei­ner Bild­zei­chen­hand­lung ge­re­det wer­den (⊳ Kon­text­bil­dung).
  2. Hier ist neben Platon (vgl. insbes. Politeia und Sophistes) vor allem die Sammlung bildtheoretischer Betrachtungen von Plinius Secundus d.Ä. zu nennen ([Plinius 2004a]König, Rode­rich et al. (1990–​2004).
    G. Plinius Secun­dus d. Ä: Natur­kunde / Natu­ralis histo­ria: latei­nisch-deutsch. Zürich: Arte­mis.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : B. XXXV); ebenso ⊳ Mimesis.
  3. In der Debutades-Episode bei Plinius wird die Enstehung von Malerei (und Plastik) bekanntlich auf den fixierten Schattenwurf zurückgeführt: eine junge Korintherin, Tochter des Töpfers Debutades, verdauert den Schatten ihres Abschied nehmenden Geliebten mit einer Umrißlinie; [Plinius 2004a]König, Rode­rich et al. (1990–​2004).
    G. Plinius Secun­dus d. Ä: Natur­kunde / Natu­ralis histo­ria: latei­nisch-deutsch. Zürich: Arte­mis.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : B. XXXVI 151.
  4. vgl. etwa [Waldenfels 1999a]Waldenfels, Bern­hard (1999).
    Ord­nungen des Sicht­baren.
    In Sinnes­schwellen, 102–123.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    bzw. [Sachs-Hombach 2003a]Sachs-​Hom­bach, Klaus (2003).
    Das Bild als kommu­nika­tives Medium. Ele­mente einer allge­meinen Bild­wissen­schaft. Köln: Halem.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    .
  5. In diesem Zusammenhang ist aufschlussreich, wie sich die Erklärbarkeit fiktiver, widersprüchlicher und leerer Begriffe beim Übergang zur bewusstseinstheoretischen Philosophie gegenüber der antiken Position herausgebildet hat; vgl. [Ros 1989a]Ros, Arno (1989).
    “Bedeu­tung”, “Idee” und “Begriff” – Zur Behand­lung eini­ger bedeu­tungsthe­ore­tischer Para­doxien durch Leibniz. In Studia Leibni­tiana, 21, 133-154.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    .
  6. Hierzu insbesondere [Goodman 1968a]Goodman, Nelson (1968).
    Lan­guages of Art. India­napolis: Hackett, 2. rev. Aufl. 1976.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    , [Goodman & Elgin 1988]Literaturangabe fehlt.
    Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
    - Buch,
    - Artikel in Zeitschrift,
    - Beitrag in Sammelband,
    - Sammelband,
    - andere Publikation,
    - Glossarlemma.
    und [Scholz 2004a]Scholz, Oliver R. (2004).
    Bild, Dar­stel­lung, Zeichen. Philo­sophi­sche Theo­rien bild­hafter Dar­stellun­gen. Frank­furt/M.: Kloster­mann.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    .
  7. Doch wer verweist schon mithilfe des Freundes auf dessen Schatten, statt umgekehrt?
Literatur                             [Sammlung]

[Goodman & Elgin 1988]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Goodman 1968a]: Goodman, Nelson (1968). Lan­guages of Art. India­napolis: Hackett, 2. rev. Aufl. 1976.

[Jonas 1961a]: Jonas, Hans (1961). Die Freiheit des Bildens – Homo pictor und die diffe­rentia des Menschen. Zeitschrift für Philo­sophische For­schung, Band: 15, S. 161–176. [Plinius 2004a]: König, Rode­rich et al. (Hg.) (1990–​2004). G. Plinius Secun­dus d. Ä: Natur­kunde / Natu­ralis histo­ria: latei­nisch-deutsch. Zürich: Arte­mis. [Ros 1989a]: Ros, Arno (1989). “Bedeu­tung”, “Idee” und “Begriff” – Zur Behand­lung eini­ger bedeu­tungsthe­ore­tischer Para­doxien durch Leibniz. Studia Leibni­tiana, Band: 21, S. 133-154. [Sachs-Hombach 2003a]: Sachs-​Hom­bach, Klaus (2003). Das Bild als kommu­nika­tives Medium. Ele­mente einer allge­meinen Bild­wissen­schaft. Köln: Halem. [Scholz 2004a]: Scholz, Oliver R. (2004). Bild, Dar­stel­lung, Zeichen. Philo­sophi­sche Theo­rien bild­hafter Dar­stellun­gen. Frank­furt/M.: Kloster­mann. [Waldenfels 1999a]: Waldenfels, Bern­hard (1999). Ord­nungen des Sicht­baren. In: Walden­fels, B. (Hg.): Sinnes­schwellen. Frank­furt/M.: Suhr­kamp, S. 102–123.


Hilfe: Nicht angezeigte Literaturangaben

Verantwortlich:

Seitenbearbeitungen durch: Joerg R.J. Schirra [38], Klaus Sachs-Hombach [2] und Emilia Didier [1] — (Hinweis)