Bildzitat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Nelson Goodman: Sprach-, Bild- und Musikzitat)
(Kunsthistorische Perspektive: Das Bildzitat im Kontext weiterer Bildbezüge)
Zeile 62: Zeile 62:
 
So wünschenswert in dieser Debatte ein epochen- und gattungsübergreifender Theoriebau auch wäre, so unklar ist dabei, ob dieser dem Wandel von Bildbegriffen und Kunstdiskursen im Laufe der Kunstgeschichte gerecht würde (<bib id='Zuschlag 2006a'></bib>: S. 95 f.).  
 
So wünschenswert in dieser Debatte ein epochen- und gattungsübergreifender Theoriebau auch wäre, so unklar ist dabei, ob dieser dem Wandel von Bildbegriffen und Kunstdiskursen im Laufe der Kunstgeschichte gerecht würde (<bib id='Zuschlag 2006a'></bib>: S. 95 f.).  
  
Martina Sitt und Attila Horányi beispielsweise verwerfen den Begriff des Zitats, da er – ähnlich wie der Terminus des ''Einflusses'' (Baader 2003: 73 ff.) – zu heterogene Phänomene in der Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts umfassen muss und damit seine Beschreibungsprägnanz verloren hat (<bib id='Sitt & Horányi 1993a'></bib>: S. 20).  
+
Martina Sitt und Attila Horányi beispielsweise verwerfen den Begriff des Zitats, da er – ähnlich wie der Terminus des ''Einflusses'' (Baader 2003b: 73 ff.) – zu heterogene Phänomene in der Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts umfassen muss und damit seine Beschreibungsprägnanz verloren hat (<bib id='Sitt & Horányi 1993a'></bib>: S. 20).  
  
 
Analysen von Bildzitaten in ihren Funktionen und Wirkungen finden meist epochenbezogen – etwa zu Zitattechniken im 20. Jahrhundert (<bib id='Belting 1998a'></bib>; <bib id='Schmidt 2000a'></bib>; <bib id='Zuschlag 2002a'></bib>) – oder bezogen auf das Werk einzelner Künstler (<bib id='Asemissen & Schweikhart 1994a'></bib>: S. 225 ff.) – z.B. Bildzitate bei Vermeer (<bib id='Hammer-Tugendhat 2009a'></bib>) – statt. In übertragenem Sinn setzen sich auch Vertreterinnen der Performance-Kunst mit Bildzitaten auseinander. So versuchte beispielsweise die Künstlerin Orlan in einer Gesichtsoperation verschiedene weibliche Idealbilder der europäischen Kunstgeschichte (z.B. die Mona Lisa von Leonardo da Vinci und die Venus von Botticelli) in ihrem Gesicht zu vereinen und verwandelte damit Bildzitate in ein reales, somatisches Zitat (<bib id='Baxmann 2001a'></bib>: S. 294 ff.).
 
Analysen von Bildzitaten in ihren Funktionen und Wirkungen finden meist epochenbezogen – etwa zu Zitattechniken im 20. Jahrhundert (<bib id='Belting 1998a'></bib>; <bib id='Schmidt 2000a'></bib>; <bib id='Zuschlag 2002a'></bib>) – oder bezogen auf das Werk einzelner Künstler (<bib id='Asemissen & Schweikhart 1994a'></bib>: S. 225 ff.) – z.B. Bildzitate bei Vermeer (<bib id='Hammer-Tugendhat 2009a'></bib>) – statt. In übertragenem Sinn setzen sich auch Vertreterinnen der Performance-Kunst mit Bildzitaten auseinander. So versuchte beispielsweise die Künstlerin Orlan in einer Gesichtsoperation verschiedene weibliche Idealbilder der europäischen Kunstgeschichte (z.B. die Mona Lisa von Leonardo da Vinci und die Venus von Botticelli) in ihrem Gesicht zu vereinen und verwandelte damit Bildzitate in ein reales, somatisches Zitat (<bib id='Baxmann 2001a'></bib>: S. 294 ff.).
Zeile 73: Zeile 73:
  
 
Weiterhin differenziert Zuschlag das Zitat als Verweis auf konkrete Kunstwerke vom Phänomen der ''Metakunst'' ab den 1960er Jahren. Metakunst referiert nicht auf ein spezifisches Bild, sondern in einem erweiterten Sinne entweder auf die Institution Kunst, auf einen Topos oder thematisiert auf einer selbstreflexiven Metaebene Kunst an sich (<bib id='Zuschlag 2002a'></bib>: S. 176 f.).
 
Weiterhin differenziert Zuschlag das Zitat als Verweis auf konkrete Kunstwerke vom Phänomen der ''Metakunst'' ab den 1960er Jahren. Metakunst referiert nicht auf ein spezifisches Bild, sondern in einem erweiterten Sinne entweder auf die Institution Kunst, auf einen Topos oder thematisiert auf einer selbstreflexiven Metaebene Kunst an sich (<bib id='Zuschlag 2002a'></bib>: S. 176 f.).
 
  
 
=====Interbildlichkeit, Interpikturalität und Interikonizität=====
 
=====Interbildlichkeit, Interpikturalität und Interikonizität=====

Version vom 14. Juni 2012, 08:53 Uhr


Unterpunkt zu: Bildpragmatik


Bildzitat: eine Einführung

Was ist ein Bildzitat? Allgemein gesprochen lässt sich darunter eine zitierende, intramedial stattfindende Referenz zwischen Bildwerken heterogener Provenienz verstehen. Es handelt sich also um ein Bild in reflexiver Verwendung. Obwohl der Begriff in der Literatur häufig gebraucht wird, ist bislang ungeklärt, welche Merkmale ein Bildzitat erfüllen muss, um als solches zu gelten, und wie es von anderen Verweistechniken wie beispielsweise Variation, Anspielung, Parodie u. ä. zu unterscheiden ist.

Bildzitate treten in diversen Bildmedien (etwa in der Malerei, Fotografie, im Comic) auf und liegen – historisch betrachtet – in unterschiedlichen Epochen der Kunst, aber auch in der Werbung und Alltagskultur vor. Demzufolge sind sie in allen gesellschaftlichen Bereichen anzufinden, in denen auf ein kulturelles Reservoir an Bildern zitierend Bezug genommen wird (⊳ Kunstgeschichte als Bildgeschichte).

Die Frage nach einem Bildzitat ist eng verknüpft mit verschiedenen Themenfeldern, etwa, wie sich das Bildzitat zum Sprachzitat oder allgemeiner Bilder zur Sprache verhalten, in welchen Kategorien über Bilder reflektiert werden kann (Sprechen über Bilder) und inwiefern im Zuge eines iconic oder pictorial turn ein bildspezifischer Diskurs über Bildverweise in Abgrenzung zum sprachlichen Diskurs möglich ist (⊳ Bildwissenschaft als Sprach- und Bildkritik).

Das Bildzitat ist Gegenstand in vier Forschungszusammenhängen, die mehr oder weniger unabhängig voneinander existieren. Eine gegenseitige Rezeption findet nur zum Teil statt.

  • Nelson Goodman setzt sich in seiner Symboltheorie mit der Bezugnahmepraktik des Zitierens auseinander. In einer vergleichenden Perspektive betrachtet er die Bedingungen für ein sprachliches, bildliches und musikalisches Zitieren. (Zum möglichen Nutzen von Goodmans Unterscheidung der Referenzformen Zitat und Variation als Bestandteil einer homogenen Beschreibungssprache für die Bildwissenschaften vgl. [Birk 2011a]Birk, Elisabeth (2011).
    Nelson Goodmans Begriff der Exemplifikation und seine Anwendung in den Bildwissenschaften.
    In Medienbewegungen. Praktiken der Bezugnahme, im Druck.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    .)
  • Untersuchungen von Bildzitaten finden vorrangig im Rahmen der Kunstgeschichte als einer Bildwissenschaft statt. Hier stehen konkrete Analysen von Zitaten in Kunstwerken und ihre Implikationen im Vordergrund. Eine theoretische Reflektion des Begriffs basierend auf Goodmans symboltheoretischem Ansatz ist nicht vorhanden. Grundlage der Einzeluntersuchungen scheint häufig ein alltagssprachliches Verständnis von Zitat – das in erster Linie von der Idee eines sprachlichen Zitat beherrscht wird – zu sein, oder es werden explizit terminologische Bestimmungen des Zitats in Anlehnung an linguistische und literaturwissenschaftliche Definitionen vorgenommen ([Zuschlag 2002a]Zuschlag, Christoph (2002).
    Vom Kunstzitat zur Metakunst. Kunst über Kunst im 20. Jahrhundert.
    In Wettstreit der Künste. Malerei und Skulptur von Dürer bis Daumier, 171-189.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 171).
  • Dieser literaturwissenschaftlichen Orientierung entstammt auch ein Zweig bildwissenschaftlicher Forschung, der, beruhend auf dem Ansatz der Intertextualität, Bildbeziehungen unter den Schlagworten Interbildlichkeit, Interpikturalität oder Interikonizität erörtert.
  • Schließlich beschäftigt sich die Jurisprudenz mit dem Bildzitat. Aus juristischer Hinsicht ist die urheberrechtliche Frage relevant, welche Formen eines Bildzitats zulässig sind. Die rechtliche Perspektive wird zwar vereinzelt in literaturwissenschaftlichen ([Neumann 1980a]Neumann, Horst Peter (1980).
    Das Eigene und das Fremde. Über die Wünschbarkeit einer Theorie des Zitierens. In Akzente. Zeitschrift für Literatur, 27, 4, 292-305.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    ) oder zeichentheoretischen Arbeiten ([Steinbrenner 2004a]Steinbrenner, Jakob (2004).
    Zeichen über Zeichen. Grundlagen einer Theorie der Metabezugnahme. Heidelberg: Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 84) zur Zitatklärung herangezogen, spielt jedoch für den symboltheoretischen Ansatz bei Goodman sowie den kunsthistorischen Diskurs keine Rolle.
Nelson Goodman: Sprach-, Bild- und Musikzitat
Nelson Goodman ([Goodman 1990a]Goodman, Nelson (1990).
Weisen der Welterzeugung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 59 ff.) betrachtet vergleichend Zitate in der Sprache, in Bildern und in der Musik. Er geht von sprachlichen Konstellationen des Zitierens aus und stellt zwei notwendige, aber nicht hinreichende Bedingungen auf.
  • Ein Zitat ist erstens gekennzeichnet durch das Enthaltensein des Zitierten. Im Fall des direkten Zitats handelt es sich um eine syntaktische Replikation, im Fall des indirekten Zitats liegt eine semantische Paraphrase des Zitierten vor.
  • Zweitens wird im Zitat mittels einer Benennung oder Prädikation auf das Zitierte Bezug genommen (⊳ Referenz, Denotation, Exemplifikation).

Gemäß Goodmans Kriterien gilt das indirekte Zitat als basale Variante des Zitierens, in der das direkte Zitat mit seiner identischen Buchstabenabfolge des Zitierten einen Sonderfall darstellt. Zitierbar sind vom Buchstaben bis zum Satz alle schriftsprachlichen Ebenen. In der Übertragung der genannten sprachlichen Zitatkriterien stellt Goodman fest, dass im Bereich des Bildes zum Enthaltensein kein Äquivalent vorhanden ist und im Bereich der Musik keines zur Referenz.

Analog zur Bezugnahme auf das Zitierte im direkten Sprachzitat sucht Goodman nach Anführungszeichen im Bild und sieht sie in der Darstellung eines Rahmens oder einer Staffelei im Bild. Bezüglich des Enthaltenseins stellt sich dabei folgendes Problem. Da das Bild als autographische Kunst kein Alphabet besitzt, syntaktisch dicht ist und somit die exakte Wiederholung einer Buchstabenkombination nicht gegeben ist, stellt sich die Frage, was einer Replik im Bild entsprechen könnte. Repliken können zwar unterschiedlich ausgestaltet sein, sind aber durch die identische Repetition der Buchstabenabfolge gekennzeichnet, die im System einzigartig vorliegender Bildsymbole nicht vorhanden ist. Auch bei einer Kopie liegt, anders als man zunächst vermuten könnte, keine Entsprechung zu einer solchen identischen Repetition vor. Für ein indirektes Bildzitat könnte ebenfalls ein gemalter Rahmen als Anzeige einer Paraphrase dienen. Letztlich ist in diesem Zusammenhang der Kontext entscheidend.

Schließlich sieht Goodman sowohl die Möglichkeit eines Zitats von Sprache im Bild als auch in umgekehrter Richtung. Klang ließe sich ebenfalls bildlich zitieren. So müsste beispielsweise eine Musikpartitur im Bild abgebildet sein, denn Notationund Klang stehen in einem ähnlichen Verhältnis wie geschriebene und gesprochene Sprache.

Jakob Steinbrenner ([Steinbrenner 1999a]Steinbrenner, Jakob (1999).
Zitatzeit - oder Füßchen der Gänse überall - oder worauf Zitate Bezug nehmen.
In Bildgrammatik.Interdisziplinäre Forschungen zur Syntax bildlicher Darstellungsformen, 135-144.

  Eintrag in Sammlung zeigen
; [Steinbrenner 2004a]Steinbrenner, Jakob (2004).
Zeichen über Zeichen. Grundlagen einer Theorie der Metabezugnahme. Heidelberg: Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 217 ff.) kommt im Rückgriff auf Überlegungen von Goodman, Tarski und Davidson zu dem Schluss, dass der Zitatbegriff in syntaktischer Hinsicht nicht auf den Bereich des Bildes übertragen werden kann. Er begründet seine Darstellung damit, dass die von ihm herausgearbeiteten Merkmale sprachlicher Zitate keine Entsprechung im Bereich des Bildes besitzen. Dabei räumt er ein, dass auf der Ebene der Semantik Merkmalsähnlichkeiten vorliegen könnten.

Sprachliche Zitate sind gemäß Steinbrenner durch folgende Aspekte gekennzeichnet. Ein Zitat besteht aus einem Zeichenvorkommnis, das von Anführungszeichen gerahmt oder durch andere Mittel hervorgehoben wird, wobei es bestimmte notwendige syntaktische und semantische Merkmale aufweist. Ein Zitat denotiert und stimmt mit dem Zitierten im Typ überein. Zitierbar sind keine fiktiven oder zukünftigen, sondern nur von Personen gemachte, also bereits verwendete Äußerungen. Diese müssen aus eindeutig identifizierbaren Einzelzeichen einer Sprache bestehen, die jeweils einem Typ zuzuordnen sind.

Das Zitieren von Bildern in Bildern wirft nun verschiedene Probleme in der Übertragung sprachlicher Zitatkennzeichen auf. Kann ein im Bild dargestellter Rahmen oder eine Staffelei als syntaktische Anzeige, als Anführungszeichen eines darin enthaltenen Bildzitats fungieren? Steinbrenner führt gegen diese Überlegung an, dass das im Rahmen Dargestellte nicht zwangsläufig ein Bild im Bild ist. Es kann auch nur der Rahmen selbst präsentiert werden. Zum einen bleibt offen, was ein Bild ist und wie Bilder in Bildern abgebildet werden können. Zum anderen existiert in der Forschung keine Übereinstimmung in der Frage, ob es so etwas wie atomare Bildzeichen gibt und wie diese zu Zeichenkombinationen zusammengesetzt sind, wie also eine Bildgrammatik zu denken wäre. Da im Bild das Buchstabieren nicht möglich ist, fehlt die syntaktische Überprüfungsmöglichkeit, ob Zitiertes und Zitat einander im Typ entsprechen. Während prinzipiell jeder sprachliche Zitate verwenden und erkennen kann – bis zu einem gewissen Grad auch ohne semantische Kompetenz –, ist dies bei bildlichen Zitaten nicht der Fall.

Steinbrenner kommt zu dem Schluss, dass im Fall des Bildes aufgrund der fehlenden Übertragbarkeit der Kennzeichen sprachlicher Zitate sinnvollerweise nicht von einem bildlichen Zitat, sondern von einer Anspielung gesprochen werden sollte. Die Anspielung stellt eine unspezifischere Form der Bezugnahme dar, die lediglich manche Eigenschaften des Zitierten exemplifiziert ([Steinbrenner 2004a]Steinbrenner, Jakob (2004).
Zeichen über Zeichen. Grundlagen einer Theorie der Metabezugnahme. Heidelberg: Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 221).
Kunsthistorische Perspektive: Das Bildzitat im Kontext weiterer Bildbezüge
In kunsthistorischen Untersuchungen liegt eine Fülle an Termini zur Beschreibung von Bildbeziehungen vor – etwa das Bild im Bild ([Asemissen & Schweikhart 1994a]Asemissen, Hermann Ulrich & Schweikhart, Gunter (1994).
Malerei als Thema der Malerei. Berlin: Akademie Verlag.

  Eintrag in Sammlung zeigen
; [Kemp 1995a]Kemp, Wolfgang (1995).
Praktische Bildbeschreibung. Über Bilder in Bildern, besonders bei Van Eyck und Mantegna.
In Beschreibungskunst - Kunstbeschreibung. Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart, 99-119.

  Eintrag in Sammlung zeigen
), die Parodie, Hommage, Allusion, Variation, Kopie u. ä. Christoph Zuschlag ([Zuschlag 2006a]Zuschlag, Christoph (2006).
Auf dem Weg zu einer Theorie der Interikonizität.
In Lesen ist wie Sehen. Intermediale Zitate in Bild und Text, 89-99.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) beklagt die uneinheitliche Begriffsverwendung in der Literatur und verweist auf die Schwierigkeit, die Vielfalt der vorhandenen Bildrelationen zu erfassen und zu systematisieren. Zudem liege weder eine konsensuelle theoretische Bestimmung des Bildzitats und seiner Abgrenzung zu anderen Referenzarten vor noch ein einheitliches Kategoriensystem zur Beschreibung und Analyse unterschiedlicher visueller Verweistechniken. So ist beispielsweise nicht klar, ob die zum Teil literaturwissenschaftlich geprägten Termini als semantische Kategorien gelten sollen, ob sie eine Verfahrenstechnik beschreiben oder auf welcher Ebene (etwa motivisch oder figurativ) Übernahmen stattfinden ([Rosen 2003a]Rosen, Valeska von (2003).
Interpikturalität.
In Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen, Methoden, Begriffe, 161-164.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 162). So wünschenswert in dieser Debatte ein epochen- und gattungsübergreifender Theoriebau auch wäre, so unklar ist dabei, ob dieser dem Wandel von Bildbegriffen und Kunstdiskursen im Laufe der Kunstgeschichte gerecht würde ([Zuschlag 2006a]Zuschlag, Christoph (2006).
Auf dem Weg zu einer Theorie der Interikonizität.
In Lesen ist wie Sehen. Intermediale Zitate in Bild und Text, 89-99.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 95 f.). Martina Sitt und Attila Horányi beispielsweise verwerfen den Begriff des Zitats, da er – ähnlich wie der Terminus des Einflusses (Baader 2003b: 73 ff.) – zu heterogene Phänomene in der Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts umfassen muss und damit seine Beschreibungsprägnanz verloren hat ([Sitt & Horányi 1993a]Sitt, Martina & Horányi, Attila (1993).
Kunsthistorische Suite über das Thema des Zitats in der Kunst.
In Diskurse der Bilder. Photokünstlerische Reprisen kunsthistorischer Werke, 9-22.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 20). Analysen von Bildzitaten in ihren Funktionen und Wirkungen finden meist epochenbezogen – etwa zu Zitattechniken im 20. Jahrhundert ([Belting 1998a]Belting, Hans (1998a).
Das unsichtbare Meisterwerk. Die modernen Mythen der Kunst. München: C.H. Beck.

  Eintrag in Sammlung zeigen
; [Schmidt 2000a]Schmidt, Ulrike Kristin (2000).
Kunstzitat und Provokation im 20. Jahrhundert. Weimar: VDG.

  Eintrag in Sammlung zeigen
; [Zuschlag 2002a]Zuschlag, Christoph (2002).
Vom Kunstzitat zur Metakunst. Kunst über Kunst im 20. Jahrhundert.
In Wettstreit der Künste. Malerei und Skulptur von Dürer bis Daumier, 171-189.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) – oder bezogen auf das Werk einzelner Künstler ([Asemissen & Schweikhart 1994a]Asemissen, Hermann Ulrich & Schweikhart, Gunter (1994).
Malerei als Thema der Malerei. Berlin: Akademie Verlag.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 225 ff.) – z.B. Bildzitate bei Vermeer ([Hammer-Tugendhat 2009a]Hammer-Tugendhat, Daniela (2009).
Das Sichtbare und das Unsichtbare. Zur holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Köln: Böhlau.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) – statt. In übertragenem Sinn setzen sich auch Vertreterinnen der Performance-Kunst mit Bildzitaten auseinander. So versuchte beispielsweise die Künstlerin Orlan in einer Gesichtsoperation verschiedene weibliche Idealbilder der europäischen Kunstgeschichte (z.B. die Mona Lisa von Leonardo da Vinci und die Venus von Botticelli) in ihrem Gesicht zu vereinen und verwandelte damit Bildzitate in ein reales, somatisches Zitat ([Baxmann 2001a]Baxmann, Inge (2001).
Körperzitate.
In Zitier-Fähigkeit. Findungen und Erfindungen des Anderen, 292-309.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 294 ff.). Zuschlag definiert das Zitat in Differenz zur Paraphrase ([Zuschlag 2002a]Zuschlag, Christoph (2002).
Vom Kunstzitat zur Metakunst. Kunst über Kunst im 20. Jahrhundert.
In Wettstreit der Künste. Malerei und Skulptur von Dürer bis Daumier, 171-189.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Während bei einem Zitat sozusagen Ausschnitte aus einer Vorlage vorgenommen werden und einzelne Elemente in einen neuen Bildkontext gestellt werden, wird bei einer Paraphrase das Vorbild als Ganzes einer Veränderung unterzogen und mit einer neuen Bildvorstellung versehen. Zitat und Paraphrase sind „kritisch reflektierte, also nicht von einem stilistischen Nachahmungsanliegen motivierte, sondern im Bewusstsein der historischen Distanz (und häufig auch der medialen Differenz) erfolgende Rückgriffe auf ein kunstgeschichtliches Vorbild oder mehrere kunstgeschichtliche Vorbilder“ ([Zuschlag 2002a]Zuschlag, Christoph (2002).
Vom Kunstzitat zur Metakunst. Kunst über Kunst im 20. Jahrhundert.
In Wettstreit der Künste. Malerei und Skulptur von Dürer bis Daumier, 171-189.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 171 f.) Zuschlag verwendet diese Termini als Oberbegriffe für alle weiteren bildlichen Bezugnahmeformen, die besonders die Kunst des 20. Jahrhunderts prägen, in der der Rekurs auf die Kunstgeschichte charakteristisch ist. Belting spricht in diesem Zusammenhang von einer Zitatkunst als qualitativ neue Kunstform: „Werke, die nicht mehr geschaffen werden können, lassen sich nur noch zitieren. […] Nicht nur werden einzelne Werke wie Namen der Erinnerung zitiert: Sie stehen auch für einen Werkbegriff ein, an den sie nur noch erinnern.“ ([Belting 1998a]Belting, Hans (1998a).
Das unsichtbare Meisterwerk. Die modernen Mythen der Kunst. München: C.H. Beck.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 469) Im 20. Jahrhundert bieten die Reproduktionstechniken eine neuartige Verfügbarkeit der Vorbilder; gleichzeitig wird eine Lesbarkeit des zitierenden Bezugs für den Bildbetrachter vorausgesetzt oder erhofft und an seine Interpretationsleistung appelliert ([Sello 1979a]Sello, Katrin (1979).
Vom Nutzen und Nachteil des Zitierens für die Kunst.
In Vom Nutzen und Nachteil des Zitierens für die Kunst, 9-15.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Weiterhin differenziert Zuschlag das Zitat als Verweis auf konkrete Kunstwerke vom Phänomen der Metakunst ab den 1960er Jahren. Metakunst referiert nicht auf ein spezifisches Bild, sondern in einem erweiterten Sinne entweder auf die Institution Kunst, auf einen Topos oder thematisiert auf einer selbstreflexiven Metaebene Kunst an sich ([Zuschlag 2002a]Zuschlag, Christoph (2002).
Vom Kunstzitat zur Metakunst. Kunst über Kunst im 20. Jahrhundert.
In Wettstreit der Künste. Malerei und Skulptur von Dürer bis Daumier, 171-189.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 176 f.).
Interbildlichkeit, Interpikturalität und Interikonizität
Zur Darstellung von Bildbeziehungen wird bisweilen auf den literaturwissenschaftlichen Ansatz der Intertextualität zurückgegriffen, den Julia Kristeva in den 1970er Jahren zur Beschreibung von Textbeziehungen in Anlehnung an Michail Bachtins Konzept der Dialogizität entwickelte. Der Begriff der Intertextualität wird in kunstwissenschaftlichen Arbeiten zum Teil direkt auf das Medium Bild übertragen, da entweder explizit textähnliche Strukturen von Bild-Bild-Bezügen – etwa die intertextuelle Metamalerei ([Stoichita 1998a]Stoichita, Victor I. (1998).
Das selbstbewußte Bild. Vom Ursprung der Metamalerei. München: Fink.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) – untersucht werden sollen oder sich bildspezifischere Begriffe noch nicht genügend durchgesetzt haben ([Rose 2006a]Rose, Margaret A. (2006).
Parodie, Intertextualität, Interbildlichkeit. Bielefeld: Aisthesis Verlag.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 60). Mieke Bal setzt quotation als Sprach- und Bildmedium übergreifenden Terminus ein und bezeichnet damit „intersection of iconography and intertextuality“ ([Bal 1999a]Bal, Mieke (1999).
Quoting Caravaggio. Contemporary Art, Preposterous History. Chicago: The University of Chicago Press.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 8).

Darüber hinaus liegen verschiedene Termini für Bildverweise vor, die intertextuelle Herangehensweisen adaptieren:

  • Interbildlichkeit ([Rose 2006a]Rose, Margaret A. (2006).
    Parodie, Intertextualität, Interbildlichkeit. Bielefeld: Aisthesis Verlag.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    ) bezeichnet einerseits Bildbeziehungen sowie Bildreflexionen im Medium Bild und andererseits eine literarische Interbildlichkeit. Letztere ist gekennzeichnet durch eine im übertragenen Sinn vorhandene Bildlichkeit der Sprache im Text, z.B. mittels Verknüpfung von Sprachbildern.
  • Interpikturalität (zusammenfassend [Rosen 2003a]Rosen, Valeska von (2003).
    Interpikturalität.
    In Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen, Methoden, Begriffe, 161-164.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    ; [Rosen et al. 2003a]Rosen, V. von; Krüger, K. & Preimesberger, R. (2003).
    Der stumme Diskurs der Bilder. Reflexionsformen des Ästhetischen in der Kunst der Frühen Neuzeit. Berlin: Deutscher Kunstverlag München Berlin.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    ) auch in der Schreibweise Interpiktoralität: Hierbei handelt es sich um Beziehungen zwischen Bildern, die in der Übernahme von Termini aus der Sprach- und Literaturwissenschaft als Zitat oder Allusion bezeichnet werden. In Analogie zur Sprache steht zur Diskussion, wie Markierungen von Bildbezügen aussehen könnten oder wie verschiedene Deutlichkeitsgrade von Referenzen auseinander zu halten seien.
Phänomen und Beschreibung von Bildrelationen sind – ähnlich wie bei der Erforschung von Textbeziehungen – immer wieder Gegenstand kunstgeschichtlicher Untersuchungen gewesen. Gemäß Rosen unterscheidet sich die traditionelle Quellenforschung der Kunstgeschichte jedoch von dem neueren Interpikturalitätsdiskurs. Die Quellenforschung versucht, Einflüsse in Kunstwerken nachzuvollziehen und Beziehungslinien abzubilden. Der Interpikturalitätsansatz indes nimmt die sinnproduzierenden und konstitutiven Funktionen von Bildbezügen in Kunstwerken in den Blick.
  • Interikonizität ([Zuschlag 2006a]Zuschlag, Christoph (2006).
    Auf dem Weg zu einer Theorie der Interikonizität.
    In Lesen ist wie Sehen. Intermediale Zitate in Bild und Text, 89-99.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    ; [Gamer 2007a]Gamer, Elisabeth-Christine (2007).
    Überlegungen zur Interikonizität. Malewitsch, Duchamp, Warhol und die Mona Lisa.
    In Intertextualität. Perspektiven auf ein interdiziplinäres Arbeitsfeld, 127-148.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    ): Zuschlag strebt unter diesem Stichwort ein mehrdimensionales Modell an, das sowohl eine Typologie der interikonischen Bezugnahmen nach formalen und inhaltlichen Einteilungen als auch die funktionalen und historischen Bedingungen und Kontexte sowie produktions- und rezeptionsästhetische Sichtweisen berücksichtigt. Diese Vorgehensweise soll eine differenzierte Beschreibung der einzelnen Bezugnahmen sowie der Rolle des Rezipienten ermöglichen. In der Übertragung vom Medium des Textes auf Objekte der Kunst müssten folgende Aspekte diskutiert werden: das Wechselverhältnis von bildlichem Prätext und Posttext, Begriffe wie Autorschaft und Intentionalität, die Frage eines engen oder weiten Interikonizitätsbegriffs oder auch der Nutzen einer Übernahme von Schriftkategorien wie Einzeltextreferenz, System- oder Gattungsreferenz.
Eine Anwendung dieses Postulats der Interikonizität liegt bisher nur in Ansätzen vor. Zuschlag weist auf die Notwendigkeit hin, bei der Übernahme textbasierter Kategorien die spezifischen Charakteristika des Mediums Bild zu berücksichtigen. Gerade für diesen Punkt bestehen noch keine Lösungsvorschläge.
Wagner kritisiert an Zuschlags Konzept, dass dieses auf rein bildliche Relationen fokussiert sei. Bildverweise bedürften jedoch stets sprachlicher Vermittlung und Bedeutungsstiftung, so dass Interikonizität auf sprachliche Intertextualität angewiesen und mit dieser verbunden sei ([Wagner 2006a]Wagner, Peter (2006).
Nachwort.
In Lesen ist wie Sehen. Intermediale Zitate in Bild und Text, 211-225.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 221).
  • Im Rahmen einer weitestgehend literaturwissenschaftlich orientierten Herangehensweise finden sich vereinzelt Untersuchungen zu Bildzitaten in verschiedenen visuellen Formaten (Malerei, Fotografie, Film) ([Böhn 1999a]Böhn, Andreas (1999).
    Intermediale Form- und Stilzitate in Photographie und Film bei Godard, Greenaway und Cindy Sherman.
    In Formzitate, Gattungsparodien, ironische Formverwendung: Gattungsformen jenseits von Gattungsgrenzen, 175-198.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    ) oder zu Bildzitaten in literarischen Werken ([Eilert 1991a]Eilert, Heide (1991).
    Das Kunstzitat in der erzählenden Dichtung. Studien zur Literatur um 1900. Stuttgart: Steiner.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    ). Zitierende Bezüge zwischen filmischen Stills und Werken des kunstgeschichtlichen Kanons ([Keitz 1994a]Keitz, Ursula von (1994).
    Dialogizität der Bilder. Bemerkungen zum Verhältnis von Bildender Kunst und Film aus semiotischer Sicht.
    In Film, Fernsehen, Video. Strategien der Intermedialität, 28-39.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    ) werden ebenso analysiert wie Zitate in intermedialen Relationen zwischen Texten und Bildern ([Horstkotte & Leonhard 2006a]Horstkotte, S. & Leonhard, K. (2006).
    Lesen ist wie Sehen. Intermediale Zitate in Bild und Text. Köln: Böhlau.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    ). Dabei wird auch versucht, intermediale und interkulturelle Bildbeziehungen und Bildtransfers nachzuvollziehen und so verschiedene Bildmedien, Zeitschichten und Diskurse außerhalb des klassischen kunstgeschichtlichen Fokus zu berücksichtigen ([Schulz 2010a]Schulz, Martin (2010).
    Das interchrone Bild der Landschaft. Raumfahrt und Zeitreise bei Pieter Bruegel dem Älteren.
    In Im Namen des Anderen. Die Ethik des Zitierens, 307-332.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 322 f.).
Das Bildzitat als juristischer Gegenstand
Das Zitieren von Bildern ist, wenn es das Urheberrecht eines Bildinhabers berührt, auch Gegenstand juristischer Auseinandersetzungen. Die Frage nach der Zulässigkeit von Bildzitaten ist beispielsweise bei Abbildungen in wissenschaftlichen Publikationen relevant. Im Kontext des Internets und seiner weltweiten Verbreitung von Bildern besitzen Bildzitate unterschiedlichster Art eine große Virulenz ([Barabash 2010a]Barabash, Igor (2010).
Das Bildzitat im Internet. Aachen: Shaker Verlag.

  Eintrag in Sammlung zeigen
).

Bereits 1886 wurde eine internationale „Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst“ zwischen den Ländern Deutschland, Belgien, Großbritannien, Schweiz, Italien, Spanien und Tunesien geschlossen, die in revidierter Form (die sogenannte RBÜ) immer noch Gültigkeit besitzt. Inzwischen ist sie von fast allen Staaten der Welt anerkannt worden. Laut RBÜ soll den Urhebern von Werken der Wissenschaft und Kunst ein Mindestrecht garantiert werden. Gleichzeitig gilt es, die Interessen der Urheber und der Nutzer eines Werkes im Sinne eines Allgemeinwohls und eines gesellschaftlichen Fortschritts in Einklang zu bringen.

Die Voraussetzungen eines Zitats sehen wie folgt aus: Zunächst muss das zitierte, urheberrechtlich geschützte Werk bereits der Öffentlichkeit rechtmäßig vorliegen. Weiterhin muss der Zweck des Zitierens den Zitatumfang legitimieren und das Zitat mit den „anständigen Gepflogenheiten“ (RBÜ Art. 10, zitiert nach [Barabash 2010a]Barabash, Igor (2010).
Das Bildzitat im Internet. Aachen: Shaker Verlag.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 12) vereinbar sein. Laut Calame und Thouvenin unterscheidet sich das Bildzitat von anderen Zitatarten durch seinen Umfang. Dem Sinn des Zitierens entspricht, aufgrund der Spezifika des Mediums Bild, meist nur das Zitieren des gesamten Werkes und nicht nur eines Ausschnitts. Dies ist, sofern die Verhältnismäßigkeit zum Gesamtwerk gegeben ist, rechtlich möglich ([Calame & Thouvenin 2008a]Calame, T. & Thouvenin, F. (2008).
Das Bildzitat.
In Probleme des neuen Urheberrechts für die Wissenschaft, den Buchhandel und die Bibliotheken, 135-146.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 139 ff.).

In Deutschland ist das Zitatrecht in §51 UrhG ([1]) geregelt. Mit der Gesetzesnovelle des sogenannten zweiten Korbs des §51 UrhG vom 1. Januar 2008 gestaltet sich die Rechtslage folgendermaßen:

„Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. […]“ Insbesondere werden im Weiteren das Zitat im wissenschaftlichen Kontext zu Erläuterungszwecken sowie das Sprach- und Musikzitat angeführt. Nicht explizit genannt, aber durch die Neufassung des Paragraphen ebenfalls abgedeckt, sind Werkarten wie Bild-, Film- und Multimediazitate. Im konkreten Fall ist der Zitatzweck rechtlich zu prüfen, der in einer Belegfunktion oder im zitierenden Bezug mit dem Ziel einer kulturellen und gesellschaftlichen Weiterentwicklung liegen kann. Die reine Ausschmückung eines Werkes mittels eines Zitats ist nicht zulässig. Das Zitat darf nicht an die Stelle der eigenen geistigen Schöpfung treten, die im Verhältnis überwiegen muss. Unter der Voraussetzung, dass die Bedingungen eines korrekten Zitierens erfüllt sind (angemessener Umfang und Zweck des Zitats eines urheberrechtlich vorliegenden Werkes sowie seine Kennzeichnung in Form einer Quellenangabe), hat der Urheber das Zitieren seines Werkes ohne finanzielle Entschädigungsmöglichkeit zu dulden ([Barabash 2010a]Barabash, Igor (2010).
Das Bildzitat im Internet. Aachen: Shaker Verlag.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 11 ff.).


Anmerkungen
Literatur                             [Sammlung]

[Asemissen & Schweikhart 1994a]: Asemissen, Hermann Ulrich & Schweikhart, Gunter (1994). Malerei als Thema der Malerei. Berlin: Akademie Verlag.

[Bal 1999a]: Bal, Mieke (1999). Quoting Caravaggio. Contemporary Art, Preposterous History. Chicago: The University of Chicago Press. [Barabash 2010a]: Barabash, Igor (2010). Das Bildzitat im Internet. Aachen: Shaker Verlag. [Baxmann 2001a]: Baxmann, Inge (2001). Körperzitate. In: Gutenberg, A. & Poole, R.J. (Hg.): Zitier-Fähigkeit. Findungen und Erfindungen des Anderen. Berlin: Erich Schmidt, S. 292-309. [Belting 1998a]: Belting, Hans (1998a). Das unsichtbare Meisterwerk. Die modernen Mythen der Kunst. München: C.H. Beck. [Birk 2011a]: Birk, Elisabeth (2011). Nelson Goodmans Begriff der Exemplifikation und seine Anwendung in den Bildwissenschaften. In: Jäger, L. & Fehrmann, G. & Adam, M. (Hg.): Medienbewegungen. Praktiken der Bezugnahme. München: Fink, im Druck. [Böhn 1999a]: Böhn, Andreas (1999). Intermediale Form- und Stilzitate in Photographie und Film bei Godard, Greenaway und Cindy Sherman. In: Böhn, A. (Hg.): Formzitate, Gattungsparodien, ironische Formverwendung: Gattungsformen jenseits von Gattungsgrenzen. St. Ingbert: Röhrig, S. 175-198. [Calame & Thouvenin 2008a]: Calame, T. & Thouvenin, F. (2008). Das Bildzitat. In: Schmitz, W.; Becker, B. von & Hrubesch-Millauer, S. (Hg.): Probleme des neuen Urheberrechts für die Wissenschaft, den Buchhandel und die Bibliotheken. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, S. 135-146. [Eilert 1991a]: Eilert, Heide (1991). Das Kunstzitat in der erzählenden Dichtung. Studien zur Literatur um 1900. Stuttgart: Steiner. [Gamer 2007a]: Gamer, Elisabeth-Christine (2007). Überlegungen zur Interikonizität. Malewitsch, Duchamp, Warhol und die Mona Lisa. In: Herrmann, K. & Hübenthal, S. (Hg.): Intertextualität. Perspektiven auf ein interdiziplinäres Arbeitsfeld. Aachen: Shaker, S. 127-148. [Goodman 1990a]: Goodman, Nelson (1990). Weisen der Welterzeugung. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [Hammer-Tugendhat 2009a]: Hammer-Tugendhat, Daniela (2009). Das Sichtbare und das Unsichtbare. Zur holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Köln: Böhlau. [Horstkotte & Leonhard 2006a]: Horstkotte, S. & Leonhard, K. (Hg.) (2006). Lesen ist wie Sehen. Intermediale Zitate in Bild und Text. Köln: Böhlau. [Keitz 1994a]: Keitz, Ursula von (1994). Dialogizität der Bilder. Bemerkungen zum Verhältnis von Bildender Kunst und Film aus semiotischer Sicht. In: Paech, J. (Hg.): Film, Fernsehen, Video. Strategien der Intermedialität. Weimar: Metzler, S. 28-39. [Kemp 1995a]: Kemp, Wolfgang (1995). Praktische Bildbeschreibung. Über Bilder in Bildern, besonders bei Van Eyck und Mantegna. In: Boehm, G. & Pfotenhauer, H. (Hg.): Beschreibungskunst - Kunstbeschreibung. Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart. München: Fink, S. 99-119. [Neumann 1980a]: Neumann, Horst Peter (1980). Das Eigene und das Fremde. Über die Wünschbarkeit einer Theorie des Zitierens. Akzente. Zeitschrift für Literatur, Band: 27, Nummer: 4, S. 292-305. [Rose 2006a]: Rose, Margaret A. (2006). Parodie, Intertextualität, Interbildlichkeit. Bielefeld: Aisthesis Verlag. [Rosen 2003a]: Rosen, Valeska von (2003). Interpikturalität. In: Pfisterer, U. (Hg.): Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen, Methoden, Begriffe. Weimar: Metzler, S. 161-164. [Rosen et al. 2003a]: Rosen, V. von; Krüger, K. & Preimesberger, R. (2003). Der stumme Diskurs der Bilder. Reflexionsformen des Ästhetischen in der Kunst der Frühen Neuzeit. Berlin: Deutscher Kunstverlag München Berlin. [Schmidt 2000a]: Schmidt, Ulrike Kristin (2000). Kunstzitat und Provokation im 20. Jahrhundert. Weimar: VDG. [Schulz 2010a]: Schulz, Martin (2010). Das interchrone Bild der Landschaft. Raumfahrt und Zeitreise bei Pieter Bruegel dem Älteren. In: Jacob, J. & Mayer, M. (Hg.): Im Namen des Anderen. Die Ethik des Zitierens. München: Fink, S. 307-332. [Sello 1979a]: Sello, Katrin (1979). Vom Nutzen und Nachteil des Zitierens für die Kunst. In: Sello, K. (Hg.): Vom Nutzen und Nachteil des Zitierens für die Kunst. Hannover: Kunstverein Hannover, S. 9-15. [Sitt & Horányi 1993a]: Sitt, Martina & Horányi, Attila (1993). Kunsthistorische Suite über das Thema des Zitats in der Kunst. In: Seipel, W. (Hg.): Diskurse der Bilder. Photokünstlerische Reprisen kunsthistorischer Werke. Wien: Kunsthistorisches Museum, S. 9-22. [Steinbrenner 1999a]: Steinbrenner, Jakob (1999). Zitatzeit - oder Füßchen der Gänse überall - oder worauf Zitate Bezug nehmen. In: Sachs-Hombach, K & Rehkämper, K. (Hg.): Bildgrammatik.Interdisziplinäre Forschungen zur Syntax bildlicher Darstellungsformen. Magdeburg: Scriptum, S. 135-144. [Steinbrenner 2004a]: Steinbrenner, Jakob (2004). Zeichen über Zeichen. Grundlagen einer Theorie der Metabezugnahme. Heidelberg: Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren. [Stoichita 1998a]: Stoichita, Victor I. (1998). Das selbstbewußte Bild. Vom Ursprung der Metamalerei. München: Fink. [Wagner 2006a]: Wagner, Peter (2006). Nachwort. In: Horstkotte, S. & Leonhard, K. (Hg.): Lesen ist wie Sehen. Intermediale Zitate in Bild und Text. Köln: Böhlau, S. 211-225. [Zuschlag 2002a]: Zuschlag, Christoph (2002). Vom Kunstzitat zur Metakunst. Kunst über Kunst im 20. Jahrhundert. In: Mai, E. & Wettengl, K. (Hg.): Wettstreit der Künste. Malerei und Skulptur von Dürer bis Daumier. Wolfratshausen: Edition Minerva, S. 171-189. [Zuschlag 2006a]: Zuschlag, Christoph (2006). Auf dem Weg zu einer Theorie der Interikonizität. In: Horstkotte, S. & Leonhard, K. (Hg.): Lesen ist wie Sehen. Intermediale Zitate in Bild und Text. Köln: Böhlau, S. 89-99.


Hilfe: Nicht angezeigte Literaturangaben

Verantwortlich:

Anna Valentine Ullrich

Seitenbearbeitungen durch: Anna Valentine Ullrich [45], Joerg R.J. Schirra [38] und Dimitri Liebsch [6] — (Hinweis)