Malerei

Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Unterpunkt zu: Bildmedien


Die Malerei als Medium wird tradi­tionel­lerwei­se als Teilbe­reich der Bilden­den Kunst ausge­wiesen und aufgrund ihrer Flächen­bezo­genheit von der Skulptur und Archi­tektur als dreidi­mensio­nalen Kunstfor­men unter­schieden. Im Kontext der flächen­bezo­genen Künste sind mate­riale und techni­sche Abgren­zungen, beispiels­weise zur Zeichnung, zur Druckgra­fik und zum Relief geläu­fig, genau­so wie funkti­onale Diffe­renzie­rungen etwa hinsicht­lich der Wandma­lerei, des Tafel­bildes u.s.f..

Bevor es die Kunst-, die Medien­wissen­schaften und die Bildwis­senschaf­ten gab, wurden Fragen an das Medium Male­rei im Rahmen der Ästhe­tik und Kunstthe­orie sowie im Rahmen künstler­theore­tischer Trakta­te thema­tisiert. In der älte­ren Kunstthe­orie kann der Para­gone, der Vergleich zwischen den verschie­denen Gattun­gen der Bilden­den Kunst, als Vorläu­fer medien­ästhe­tischer Debat­ten gelten. Insbe­sonde­re im 16. Jahrhun­dert wurde der „Wettstreit der Künste“ nicht nur genutzt, um eine Rangfol­ge der Künste festzu­legen, sondern um die Grundla­gen bzw. Prinzi­pien der verschie­denen Künste zu beden­ken. In Leonar­dos Schriften zur Male­rei ([Fara­go 1992a]Farago, Claire J. (1992).
Leonardo da Vinci’s Paragone. A Critical Interpretation with a New Edition of the Text in the Codex Urbinas. Leiden/New York/Kopenhagen/Köln:  ???.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) „spiegelt sich nicht nur das Inte­resse auf eine Reflek­tion (sic!) über die Media­lität der Künste, sondern auch das Bestre­ben nach einer erkennt­nistheo­reti­schen Veran­kerung der Male­rei im Sinne einer Wissen­schaft der sinnli­chen Wahrneh­mung, der Natur­beobach­tung und der Erfah­rung.“ ([Baader 2003a]Baader, Hannah (2003).
Paragone.
In Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen – Methoden – Begriffe, 263.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 263). In Florenz wurde 1568 – ausge­hend von Debat­ten über den Unter­schied zwischen Male­rei und Skulptur ([Mendel­sohn 1982a]Mendelsohn, Leatrice (1982).
Paragoni. Benedetto Varchi’s Due Lezioni and Cinquecento Art Theory. Ann Arbor:  ???.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) – von Vasa­ri das Prinzip diseg­no (Zeichnung, [Kemp 1974a]Kemp, Wolfgang (1974).
Disegno. Beiträge zu einer Geschichte des Begriffs zwischen 1547 und 1607. In Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaf, 19, 219-240.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) benannt, welches als intel­lektu­elles Funda­ment aller Künste und von daher eben auch für die Male­rei als entschei­dend ange­sehen wurde. Dem setzten die Vene­zianer die Farbe, das Prinzip colo­re, als speci­ficum der Male­rei entge­gen ([Puttfarken 1991a]Puttfarken, Thomas (1991).
The Dispute about Disegno and Colorito in Venice. Paolo Pino, Lodovico Dolce and Titian.
In Kunst und Kunsttheorie 1400–1900, 75-95.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Im Rahmen der sog. Que­relle des Anciens et des Mo­dernes an der Pari­ser Aka­demie des 17. Jahrhun­derts wurde der Para­gone fortge­führt, wobei nun weni­ger der Farbe als solcher denn dem colo­ris – der Verbin­dung von couleur und clair-obscur - nachge­fragt wurde. Mit dem Konzept des colo­ris trug Roger de Piles ([Puttfar­ken 1985a]Puttfarken, Thomas (1985).
Roger de Piles‘ Theory of Art. New Haven/London:  ???.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) wesent­lich zur medien­ästhe­tischen „Posi­tivie­rung der Farbe als eines selbstre­feren­tiellen(…) Sichtbar­keitswer­tes“ ([Imdahl 1987a]Imdahl, Max (1987).
Farbe. Kunsttheoretische Reflexionen in Frankreich. München:  ???.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) der Male­rei bei.
Eine andere, ebenfalls äußerst wirkungs­mächti­ge, medien­ästhe­tisch fundier­te Diskus­sion der Male­rei ist die Laokoon-Debat­te des 18. Jahrhun­derts, mit der, so Karlheinz Stierle, die Frage nach der Medien­gebun­denheit der ästhe­tischen Erfah­rung promi­nent wurde. Lessings Schrift «Laokoon oder über die Grenzen der Male­rei und Poesie» (1766) gilt demzu­folge nicht nur als eine frühe zeichen­theore­tische Thema­tisie­rung von Male­rei und Dichtung im Vergleich, sondern als der „Gipfel­punkt der in das Verhält­nis von Medium, Werk und ästhe­tischer Erfah­rung eindrin­genden Refle­xion des 18. Jahrhun­derts“ ([Stierle 1984a]Stierle, Karlheinz (1984).
Das bequeme Verhältnis. Lessings Laokoon und die Entdeckung des ästhetischen Mediums.
In Das Laokoon-Projekt: Pläne einer semiotischen Ästhetik, 23-58.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 37). Die Laokoon-Debat­te spielt als Refe­renzpunkt bis in die kunsthis­torische Medien­refle­xion des 20. Jahrhun­derts hinein eine entschei­dende Rolle, worauf nicht zuletzt Clement Greenbergs «Towards a Newer Laocoon» (1940) ([Greenberg 1997a]Greenberg, Clement (1997).
Zu einem neuen Laokoon.
In Clement Greenberg – Die Essenz der Modere. Ausgewählte Essays und Kritiken, 56-81.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) verweist, ein Text, der als Basis von Greenbergs moder­nisti­scher Konzep­tion der Malerei als Bildme­dium verstan­den werden kann. In einer eigen­willi­gen Verschrän­kung histo­riogra­phisch-ideo­logie­kriti­scher und syste­matisch-geschichts­philo­sophi­scher Argu­mente beschreibt Greenberg die Entwick­lung der Kunst seit Manet als Aus­einan­derset­zung der Male­rei mit den eige­nen medien­ästhe­tischen Bedin­gungen, zugleich fordert er (als Kunstkri­tiker), dass dieser Essen­tialis­mus in immer reine­rer Form zur Geltung kommen müsse: der Male­rei (als Bildme­dium) sei die Aus­einan­derset­zung mit bzw. im Medium wesent­lich, ja das Medium sei die eigent­liche Inspi­rations­quelle aller Kunst. Deutlich zeichnen sich in dieser Posi­tion die Erfah­rungen mit der Abstrak­tion insbe­sonde­re seit den 1920er Jahren ab; Greenbergs – anti­lite­rari­sches – Male­reiver­ständnis basiert wesent­lich auf einem Bildbe­griff der Abstrak­tion.
In der kritischen Aus­einan­derset­zung mit Greenbergs Thesen hat u.a. Thierry de Duve zu einer Dekon­struktion des moder­nisti­schen Medien­verständ­nisses beige­tragen und der Medien­spezi­fik (der Male­rei) im Sinne Clement Greenbergs das Gene­rische (der Kunst) im Anschluß an Marcel Duchamp und den Mini­malis­mus entge­genge­setzt ([de Duve 1990a]de Duve, Thierry (1990).
The Monochrome and the Blank Canvas.
In Reconstructiong Modernism. Art in New York, Paris and Montreal 1945-1964, 244-310.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Ähnlich argu­mentiert Rosa­lind Krauss, wenn sie von der Kunst im Zeital­ter des Post-Medi­alen ([Krauss 2000a]Krauss, Rosalind (2000).
A Voyage on the North Sea. Art in the Age of the Post-Medium Condition. London:  ???.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) spricht, aller­dings auch die Option eines „reinven­ting the medium“ ([Krauss 1999a]Krauss, Rosalind (1999).
Reinventing the Medium. In Critical Inquiry, 25,, 2, 289-305.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) offen­hält, die auch für die Male­rei nach dem Ende der Male­rei bzw. für deren Bestim­mungen der Male­rei als Bildme­dium gilt. Deutlich sind die zuletzt genann­ten Posi­tionen von den Debat­ten um die inter­mediä­re Entgren­zung, das Ende der Malerei und die Preisga­be des Para­digmas der Abstrak­tion seit den 1960er/70er Jahren geprägt.
Neben den gerade genannten Debat­ten um eine spezi­fisch auf die Male­rei bezo­gene bildme­diale Bestim­mung sind für die Bildwis­senschaf­ten auch jene Über­legun­gen von Inte­resse, die – oft genug ohne dies zu proble­mati­sieren – unter ‘Bild’ in der Regel das gerahm­te Tafel­bild und also die Bildge­schichte der Male­rei anspre­chen, ohne weite­re medi­ale Diffe­renzie­rung. Das promi­nentes­te Para­digma solcher Diskus­sionen dürfte die (konstru­ierte) Perspek­tive sein, die perspec­tiva arti­ficia­lis bzw. prospet­tiva, wie sie als „gene­reller Begriff für die Darstel­lung dreidi­mensio­naler Gege­benhei­ten auf zweidi­mensio­naler Projek­tionsflä­che“ ([Büttner 2003a]Büttner, Frank (2003).
Perspektive.
In Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen – Methoden – Begriffe, 265.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 265) seit dem frühen 15. Jahrhun­dert etab­liert ist. Ausgangs­punkt der kriti­schen Refle­xion auf die Perspek­tive ist nach wie vor Panof­skys Aufsatz «Die Perspek­tive als “symbo­lische Form”» von 1927 ([Panofs­ky 1924a]Panofsky, Erwin (1998).
Die Perspektive als symbolische Form (1924).
In Erwin Panofsky, Deutschsprachige Aufsätze Bd. 2, 664-757, Erstpublikation in: Vorträge der Bibliothek Warburg (1924/25). Leipzig, 1927, 258-330.

  Eintrag in Sammlung zeigen
), der auf die Kultur­philo­sophie Ernst Cassi­rers zurück­griff. Panofs­kys Unter­suchun­gen wurden in der Folge z.Tl. korri­giert, aber nicht im Grundsatz revi­diert, sie wurden durch neue­re Erkennt­nisse zur Geschich­te der Optik ergänzt (vgl. [Edger­ton 2002a]Edgerton, Samuel Y. (2002).
Die Entdeckung der Perspektive. München:  ???.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) und in kultur­kompa­ratis­tischer Hinsicht (vgl. [Belting 2008a]Belting, Hans (2008).
Florenz und Bagdad. Eine westöstliche Geschichte des Blicks. München: C.H. Beck.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) weiter­verfolgt. In bildkon­zeptu­eller Hinsicht wieder spezi­fischer an der (Geschich­te der) Male­rei orien­tiert, hat Svetla­na Alpers ([Alpers 1985a]Alpers, Svetlana (1985).
Kunst als Beschreibung. Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts. Köln:  ???.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) zwischen ita­lieni­schen, erzäh­lenden und hollän­dischen, beschrei­benden Bildern unter­schieden. Im Kern liegt dieser Gegen­über­stellung auch die Diffe­renzie­rung zwischen der alber­tini­schen, perspek­tivi­schen Bildauf­fassung und nicht-alber­tini­schen Darstel­lungskon­venti­onen wie der Distanz­punktper­spekti­ve[1] zugrun­de. Wenn die Perspek­tive als Darstel­lungsmo­dus im bildphi­loso­phischen Glossar an dieser Stelle zumin­dest erwähnt werden soll, dann kann dies als Hinweis darauf verstan­den werden, dass das Verhält­nis von Bild und Darstel­lungsmo­dus (hier: Perspek­tive) ähnlich inter­preta­tionsbe­dürftig ist wie das Verhältnis von Bild und Bildme­dium (hier: Male­rei). Die kultu­rell prägen­de, lange Tradi­tion der neuzeit­lichen Male­rei bis hin zum sog. Ende der wissen­schaftli­chen Perspek­tive in der Male­rei der Moder­ne hat einer Über­schneidung dieser an sich zu unter­scheiden­den bildwis­senschaft­lichen Themen­berei­che immer wieder Vorschub geleis­tet.
Auch die Beschwörung eines Endes der Male­rei und die zahlrei­chen Versu­che, eine „Male­rei nach dem Ende der Male­rei“ (vgl. [Meinhardt 1997a]Meinhardt, Johannes (1997).
Ende der Malerei und Malerei nach dem Ende der Malerei. Ostfildern-Ruit:  ???.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 19-34) zu bestim­men, setzen Bild und Male­rei i.d.R. synonym. Für die älte­re Kunstge­schichte hat Victor I. Stoichi­ta das Ende des Bildes und das Ende der Kunst als Topoi des meta­pictu­ralen Diskur­ses der neuzeit­lichen Male­rei geltend gemacht und gezeigt, dass die Erfin­dung des Gemäl­des (im Sinne des Tafel­bildes / tableau) als „rela­tiv junge Erfin­dung“ ([Stoichi­ta 1998a]Stoichita, Victor I. (1998).
Das selbstbewußte Bild. Vom Ursprung der Metamalerei. München: Fink.

  Eintrag in Sammlung zeigen
und [Kruse 2003a]Kruse, Christiane (2003).
Wozu Menschen malen. Historische Begründungen eines Bildmediums. München:  ???.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) die Voraus­setzung dafür war, dass die Male­rei in Bildsu­jets wie dem Gale­riestück ([Brede­kamp 2000a]Bredekamp, Horst (2000).
Antikensehnsucht und Maschinenglauben. Die Geschichte der Kunstkammer und die Zukunft der Kunstgeschichte. Berlin:  ???.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 150-185), dem Ate­lierbild ([Winner 1962a]Winner, Matthias (4).
Gemalte Kunsttheorie. Zu Gustave Courbets ‚Allégorie réelle‘ und der Tradition. In Jahrbuch der Berliner Museen, 1962, 150-185.

  Eintrag in Sammlung zeigen
sowie [Asemis­sen & Schweikhart 1994a]Asemissen, Hermann Ulrich & Schweikhart, Gunter (1994).
Malerei als Thema der Malerei. Berlin: Akademie Verlag.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) und dem Künstler­selbstpor­trät[2] genau­so wie in Bild­ele­menten wie dem inner­bildli­chen Rahmen, Nischen-, Fenster-, Tür, Karten- und Spiegel­moti­ven ihren eige­nen Bildsta­tus reflek­tiert. Als (ein) Höhe­punkt des meta­pictu­ralen Diskur­sen gilt Stoichi­ta wiede­rum Perraults Vorstel­lung einer „Male­rei als solcher (la Peinture en elle-mesme)“ ([Perrault 1964a]Perrault, Charles (1964).
Parallèle des Anciens et des Modernes en ce qui regarde les Arts et les Sciences. München:  ???, orig.: Paris (4 Bde): 1688, 1690, 1692, 1694; Faksimileausgabe mit einer Einführung von Hans Robert Jauss und einem Kommentar von Max Imdahl.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, S. 370; vgl. dazu [Stoichi­ta 1998a]Stoichita, Victor I. (1998).
Das selbstbewußte Bild. Vom Ursprung der Metamalerei. München: Fink.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, S. 10), d.h. die Male­reibe­stimmun­gen der Querel­le des Anciens et des Moder­nes. Man kann darü­ber speku­lieren, ob die (bild-)wissen­schaftli­che und (bild-)philo­sophi­sche Aufmerk­samkeit für das Phäno­men der Meta­male­rei wesent­lich durch Bilder­fahrun­gen der klassi­schen Moder­ne, der Abstrak­tion und/oder der zeitge­nössi­schen Kunst stimu­liert wurde, ob und in welcher Hinsicht also die jünge­ren bildtheo­reti­schen Ana­lysen zu Topoi wie „Die weiße Wand“ und „Die weiße Leinwand“ (vgl. [Stoichi­ta 1998a]Stoichita, Victor I. (1998).
Das selbstbewußte Bild. Vom Ursprung der Metamalerei. München: Fink.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, S. 110ff. und S. 173ff.) der Vorgän­gigkeit der Male­rei bedurf­ten, etwa der Gemäl­de von Male­witsch («Supre­matis­tische Kompo­sition: Weiß auf Weiß», 1918[1]) oder von Rauschenberg («White Painting», 1951[2]). In jedem Fall hat die Male­rei selbst, haben konkre­te Gemäl­de immer wieder auch neue medi­ale Bestim­mungen provo­ziert. „Letzte Bilder“[3] haben in der Male­reige­schichte stets ein Bild nach dem letzen Bild wachge­rufen, wofür – jenseits der Abstrak­tion – auch Gemäl­de der Maler-Iro­niker Sigmar Polke («Moderne Kunst», 1968[3]) und Martin Kippen­berger («Lieber Maler, male mir», 1981[4]) oder der Meta-Maler Thomas Huber («Das Ende der Malerei», 2001[5]) oder Neo Rauch («Sucher», 1997[6]) einste­hen können. Auch und gerade nach dem Ende der Kunst im Sinne Hegels lotet die Male­rei – und in ihrem Gefol­ge die Bildwis­senschaft – die Grenze zwischen Male­rei (painting) und Bild (picture) je neu aus, gemäß dem Motto Robert Rymans:
Mir scheint, dass die Male­rei nicht tot sein kann, solange Bilder gemalt werden. (Robert Ryman, zit. n. [König & Obrist 1993a]König, Kasper & Obrist, Hans-Ulrich (1993).
Der zerbrochene Spiegel. Positionen zur Malerei. Wien:  ???, Ausstellungskatalog Kunsthalle Wien / Deichtorhallen Hamburg.

  Eintrag in Sammlung zeigen
, S. 194).
Anmerkungen
  1. Vgl. zu die­ser Ge­gen­über­stel­lung bei Al­pers den Auf­satz von [Mi­chal­sky 2005a]Michalsky, Tanja (2005).
    Raum visualisieren. Zur Genese des modernen Raumverständnisses in den Medien der Frühen Neuzeit.
    In Ortsgespräche. Raum und Kommunikation im 19. und 20. Jahrhundert, 292ff ??.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : ins­be­son­de­re S. 292ff.
  2. Sys­te­ma­ti­sche Fra­gen an das Selbst­port­rät ent­wi­ckelt [Boehm 1985a]Boehm, Gottfried (1985).
    Der Andere als Prototyp.
    In Bildnis und Individuum. Über den Ursprung der Porträtmalerei in der italienischen Renaissance, ???.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    . Zu­letzt im Über­blick: [Pfis­te­rer & von Ro­sen 2006a]Pfisterer, Ulrich & von Rosen, Valeska (2006).
    Der Künstler als Kunstwerk. Selbstporträts vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Stuttgart: reclam.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    .
  3. Ad Rein­hardt nann­te ins­be­son­de­re sei­ne «black pain­tings», die er ab Mit­te der 1950er Jah­ren re­a­li­sier­te, ‘letz­te Bil­der’. Vgl. [Lies­brock 2010a]Liesbrock, Heinz (2010).
    Ad Reinhardt: Letzte Bilder. Düsseldorf: Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, Ausstellungskatalog.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    .
Literatur                             [Sammlung]

[Alpers 1985a]: Alpers, Svetlana (1985). Kunst als Beschreibung. Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts. Köln:  ???.

[Asemis­sen & Schweikhart 1994a]: Asemissen, Hermann Ulrich & Schweikhart, Gunter (1994). Malerei als Thema der Malerei. Berlin: Akademie Verlag. [Baader 2003a]: Baader, Hannah (2003). Paragone. In: Pfisterer, Ulrich (Hg.): Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen – Methoden – Begriffe. Stuttgart/Weimar: ???, S. 263. [Belting 2008a]: Belting, Hans (2008). Florenz und Bagdad. Eine westöstliche Geschichte des Blicks. München: C.H. Beck. [Boehm 1985a]: Boehm, Gottfried (1985). Der Andere als Prototyp. In: Boehm, Gottfried (Hg.): Bildnis und Individuum. Über den Ursprung der Porträtmalerei in der italienischen Renaissance. München: ???, S. ???. [Brede­kamp 2000a]: Bredekamp, Horst (2000). Antikensehnsucht und Maschinenglauben. Die Geschichte der Kunstkammer und die Zukunft der Kunstgeschichte. Berlin:  ???. [Büttner 2003a]: Büttner, Frank (2003). Perspektive. In: Pfisterer, Ulrich (Hg.): Metzler Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen – Methoden – Begriffe. Stuttgart/Weimar: ???, S. 265. [de Duve 1990a]: de Duve, Thierry (1990). The Monochrome and the Blank Canvas. In: Guilbaut, Serge (Hg.): Reconstructiong Modernism. Art in New York, Paris and Montreal 1945-1964. Cambridge/Mass.: ???, S. 244-310. [Edger­ton 2002a]: Edgerton, Samuel Y. (2002). Die Entdeckung der Perspektive. München:  ???. [Fara­go 1992a]: Farago, Claire J. (1992). Leonardo da Vinci’s Paragone. A Critical Interpretation with a New Edition of the Text in the Codex Urbinas. Leiden/New York/Kopenhagen/Köln:  ???. [Greenberg 1997a]: Greenberg, Clement (1997). Zu einem neuen Laokoon. In: Lüdeking, Karlheinz (Hg.): Clement Greenberg – Die Essenz der Modere. Ausgewählte Essays und Kritiken. Amsterdam/Dresden: ???, S. 56-81. [Imdahl 1987a]: Imdahl, Max (1987). Farbe. Kunsttheoretische Reflexionen in Frankreich. München:  ???. [Kemp 1974a]: Kemp, Wolfgang (1974). Disegno. Beiträge zu einer Geschichte des Begriffs zwischen 1547 und 1607. Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaf, Band: 19, S. 219-240. [Krauss 1999a]: Krauss, Rosalind (1999). Reinventing the Medium. Critical Inquiry, Band: 25,, Nummer: 2, S. 289-305. [Krauss 2000a]: Krauss, Rosalind (2000). A Voyage on the North Sea. Art in the Age of the Post-Medium Condition. London:  ???. [Kruse 2003a]: Kruse, Christiane (2003). Wozu Menschen malen. Historische Begründungen eines Bildmediums. München:  ???. [König & Obrist 1993a]: König, Kasper & Obrist, Hans-Ulrich (Hg.) (1993). Der zerbrochene Spiegel. Positionen zur Malerei. Wien:  ???, Ausstellungskatalog Kunsthalle Wien / Deichtorhallen Hamburg. [Lies­brock 2010a]: Liesbrock, Heinz (Hg.) (2010). Ad Reinhardt: Letzte Bilder. Düsseldorf: Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, Ausstellungskatalog. [Meinhardt 1997a]: Meinhardt, Johannes (1997). Ende der Malerei und Malerei nach dem Ende der Malerei. Ostfildern-Ruit:  ???. [Mendel­sohn 1982a]: Mendelsohn, Leatrice (1982). Paragoni. Benedetto Varchi’s Due Lezioni and Cinquecento Art Theory. Ann Arbor:  ???. [Mi­chal­sky 2005a]: Michalsky, Tanja (2005). Raum visualisieren. Zur Genese des modernen Raumverständnisses in den Medien der Frühen Neuzeit. In: Geppert, Alexander C.T.; Jensen, Uffa & Weinhold, Jörn (Hg.): Ortsgespräche. Raum und Kommunikation im 19. und 20. Jahrhundert. Bielefeld: ???, S. 292ff ??. [Panofs­ky 1924a]: Panofsky, Erwin (1998). Die Perspektive als symbolische Form (1924). In: Michels, K. & Warnke, M. (Hg.): Erwin Panofsky, Deutschsprachige Aufsätze Bd. 2. Berlin: Akademie, S. 664-757, Erstpublikation in: Vorträge der Bibliothek Warburg (1924/25). Leipzig, 1927, 258-330. [Perrault 1964a]: Perrault, Charles (1964). Parallèle des Anciens et des Modernes en ce qui regarde les Arts et les Sciences. München:  ???, orig.: Paris (4 Bde): 1688, 1690, 1692, 1694; Faksimileausgabe mit einer Einführung von Hans Robert Jauss und einem Kommentar von Max Imdahl. [Pfis­te­rer & von Ro­sen 2006a]: Pfisterer, Ulrich & von Rosen, Valeska (Hg.) (2006). Der Künstler als Kunstwerk. Selbstporträts vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Stuttgart: reclam. [Puttfar­ken 1985a]: Puttfarken, Thomas (1985). Roger de Piles‘ Theory of Art. New Haven/London:  ???. [Puttfarken 1991a]: Puttfarken, Thomas (1991). The Dispute about Disegno and Colorito in Venice. Paolo Pino, Lodovico Dolce and Titian. In: Peter Glanz et al. (Hg.): Kunst und Kunsttheorie 1400–1900. Wiesbaden: ???, S. 75-95. [Stierle 1984a]: Stierle, Karlheinz (1984). Das bequeme Verhältnis. Lessings Laokoon und die Entdeckung des ästhetischen Mediums. In: Gebauer, Gunter (Hg.): Das Laokoon-Projekt: Pläne einer semiotischen Ästhetik. Stuttgart: Metzler, S. 23-58. [Stoichi­ta 1998a]: Stoichita, Victor I. (1998). Das selbstbewußte Bild. Vom Ursprung der Metamalerei. München: Fink. [Winner 1962a]: Winner, Matthias (4). Gemalte Kunsttheorie. Zu Gustave Courbets ‚Allégorie réelle‘ und der Tradition. Jahrbuch der Berliner Museen, Band: 1962, S. 150-185.


Hilfe: Nicht angezeigte Literaturangaben

Ausgabe 1: 2013

Verantwortlich:

Lektorat:

Seitenbearbeitungen durch: Joerg R.J. Schirra [38], Martina Dobbe [10], Eva Schürmann [5] und Sebastian Spanknebel [1] — (Hinweis)

Zitierhinweis:

[Dobbe 2013g-b]Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.
[Dobbe 2013g-b]:
Literaturangabe fehlt.
Bitte in der Bibliographie-Sammlung einfügen als:
- Buch,
- Artikel in Zeitschrift,
- Beitrag in Sammelband,
- Sammelband,
- andere Publikation,
- Glossarlemma.