Perspektivik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Von „Aspektive“ zu „Perspektive“: Kunstgeschichte als Perspektivenwandel)
(Die Zentralperspektive als „symbolische Form“: Das Natürlichkeitsparadoxon)
Zeile 68: Zeile 68:
  
 
Gegen die Bewertung der Zentralperspektive als „natürlich“ sind unterschiedliche Gegenargumente vorgebracht worden. Während die diesbezügliche Diskussion über Differenzen zwischen Abbildung und natürlichem Sehvorgang (als Einwände werden u.a. diskutiert, dass der Perspektiven-Ausgangspunktes auf das Auge eines „Zyklopen“ (<bib id='Damisch 2010a'>Damisch 2010: 55</bib>) reduziert werde, gekrümmte Linien dem retinalen Seheindruck eher als gerade Linien entsprechen würden (vgl. <bib id='Hauck 1879a'>Hauck 1875a</bib>; zur kritischen Bewertung vgl. <bib id='Pirenne 1952/53'>Pirenne 1952/53: 169</bib>; <bib id='Rehkämper 2003a'>Rehkämper 2003: 186f.</bib>) sowie das Argument, dass die perspektivische Darstellung zu einer „Verzerrung“ der Abbildung führe, wie sie bereits bei Platon kritisiert wird (vgl. <bib id='Hub 2009a'>Hub 2009</bib>) nicht die grundlegende Unterscheidung zwischen perzeptiver Wahrnehmung und konzept-bedingten Darstellungsformen berücksichtigt, erscheint die Natürlichkeitsthese vor der Beobachtung der historischen Varianz der Perspektivierungsformen als paradox: Die Rolle der Zentralperspektive als „seltener Sonderfall“ (<bib id='Schweitzer 1953a'>Schweitzer 1953: 11</bib>) in der Kunstgeschichte und die analog verlaufende spätere Entwicklung perspektivischer Darstellung in kindlichen Darstellungsformen (vgl. <bib id='Brunner-Traut 1992a'>Brunner-Traut 1992</bib>) deuten darauf hin, dass die Zentralperspektive aus phylo- wie ontogenetischer Sicht eine komplexe Entwicklungsstufe darstellt und damit einer Beschreibung als „natürlich“ zuwider läuft.
 
Gegen die Bewertung der Zentralperspektive als „natürlich“ sind unterschiedliche Gegenargumente vorgebracht worden. Während die diesbezügliche Diskussion über Differenzen zwischen Abbildung und natürlichem Sehvorgang (als Einwände werden u.a. diskutiert, dass der Perspektiven-Ausgangspunktes auf das Auge eines „Zyklopen“ (<bib id='Damisch 2010a'>Damisch 2010: 55</bib>) reduziert werde, gekrümmte Linien dem retinalen Seheindruck eher als gerade Linien entsprechen würden (vgl. <bib id='Hauck 1879a'>Hauck 1875a</bib>; zur kritischen Bewertung vgl. <bib id='Pirenne 1952/53'>Pirenne 1952/53: 169</bib>; <bib id='Rehkämper 2003a'>Rehkämper 2003: 186f.</bib>) sowie das Argument, dass die perspektivische Darstellung zu einer „Verzerrung“ der Abbildung führe, wie sie bereits bei Platon kritisiert wird (vgl. <bib id='Hub 2009a'>Hub 2009</bib>) nicht die grundlegende Unterscheidung zwischen perzeptiver Wahrnehmung und konzept-bedingten Darstellungsformen berücksichtigt, erscheint die Natürlichkeitsthese vor der Beobachtung der historischen Varianz der Perspektivierungsformen als paradox: Die Rolle der Zentralperspektive als „seltener Sonderfall“ (<bib id='Schweitzer 1953a'>Schweitzer 1953: 11</bib>) in der Kunstgeschichte und die analog verlaufende spätere Entwicklung perspektivischer Darstellung in kindlichen Darstellungsformen (vgl. <bib id='Brunner-Traut 1992a'>Brunner-Traut 1992</bib>) deuten darauf hin, dass die Zentralperspektive aus phylo- wie ontogenetischer Sicht eine komplexe Entwicklungsstufe darstellt und damit einer Beschreibung als „natürlich“ zuwider läuft.
Als Frage nach der theoretischen Erfassung der Relation zwischen Bild und Welt erweist sich die Kontroverse um die „Natürlichkeit“ insofern als relevant, als diese an die für die Bildphilosophie zentrale Frage geknüpft ist, ob die Relation von Bild und Welt grundsätzlich als ein genuines Entsprechungsverhältnis zwischen Bild und Abgebildetem (vgl. <bib id='Rehkämper 2003a'>Rehkämper 2003</bib>; <bib id='Pirenne 1952/53'>Pirenne 1952/53: 170</bib>; <bib id='Gombrich 1962a'>Gombrich 1962</bib>) oder als historisch bedingte Konvention (vgl. <bib id='Goodman 1995a'>Goodman 1995</bib>) zu gelten hat. Die Bewertung der „Natürlichkeit“ steht damit zum einen in Abhängigkeit der jeweils zugrunde gelegten Axiomatik. Gleichzeitig wird vor der Differenzierung der mit dem Prinzip der Perspektivik verbundenen Relationen deutlich, dass zwischen den Fragen, wie bzw. was wir sehen – zwei Fragen, die in der auf dem visuellen Primat gründenden Wirklichkeitsauffassung der Neuzeit häufig gleichgesetzt werden – zu trennen ist (vgl. auch <bib id='Rehkämper 2003a'>Rehkämper 2003: 184</bib>): Während sich in Bezug auf das Verhältnis der Dinge zur Welt angesichts der Unterschiede innerhalb der historischen Darstellungsformen die diesbezügliche Ähnlichkeitsrelation als „historische Variable“ (<bib id='Giuliani 2003a'>Giuliani 2003: 25</bib>) erweist, ist in Bezug auf die für das Prinzip der Perspektivik konstitutive Relation zwischen Betrachtersubjekt und Wahrnehmungsgegenstand – wie sie sich rekursiv auf mehreren Ebenen der Bildbetrachtung zeigt – zwischen dem Seheindruck der perspectiva naturalis, der dem strukturellen Prinzip der visuellen Wahrnehmung folgt, und der perspectiva artificialis als Darstellungsmodus zu unterscheiden. Aufgrund der sich gegenseitig bedingenden Verschränkung dieser Ebenen und ihrer Interdependenz zum Realitätsverständnis, wie sie insbesondere im neuzeitlichen Denken anhand der Subjektivismus-Debatte deutlich wird, zeigt sich eine Bewertung perspektivischer Bilder hinsichtlich der Relation zwischen Darstellungsmodus und abgebildetem Gegenstand damit nur vor der Folie des kultur-historischen Bedingungsgefüges als möglich.
+
Als Frage nach der theoretischen Erfassung der Relation zwischen Bild und Welt erweist sich die Kontroverse um die „Natürlichkeit“ insofern als relevant, als diese an die für die Bildphilosophie zentrale Frage geknüpft ist, ob die Relation von Bild und Welt grundsätzlich als ein genuines Entsprechungsverhältnis zwischen Bild und Abgebildetem (vgl. <bib id='Rehkämper 2003a'>Rehkämper 2003</bib>; <bib id='Pirenne 1952/53'>Pirenne 1952/53: 170</bib>; <bib id='Gombrich 1962a'>Gombrich 1962</bib>) oder als historisch bedingte Konvention (vgl. <bib id='Goodman 1995a'>Goodman 1995</bib>) zu gelten hat. Die Bewertung der „Natürlichkeit“ steht damit zum einen in Abhängigkeit der jeweils zugrunde gelegten Axiomatik. Gleichzeitig wird vor der Differenzierung der mit dem Prinzip der Perspektivik verbundenen Relationen deutlich, dass zwischen den Fragen, wie bzw. was wir sehen – zwei Fragen, die in der auf dem visuellen Primat gründenden Wirklichkeitsauffassung der Neuzeit häufig gleichgesetzt werden – zu trennen ist (vgl. auch <bib id='Rehkämper 2003a'>Rehkämper 2003: 184</bib>): Während sich in Bezug auf das Verhältnis der Dinge zur Welt angesichts der Unterschiede innerhalb der historischen Darstellungsformen die diesbezügliche Ähnlichkeitsrelation als „historische Variable“ (<bib id='Giuliani 2003a'>Giuliani 2003: 25</bib>) erweist, ist in Bezug auf die für das Prinzip der Perspektivik konstitutive Relation zwischen Betrachtersubjekt und Wahrnehmungsgegenstand – wie sie sich rekursiv auf mehreren Ebenen der Bildbetrachtung zeigt – zwischen dem Seheindruck der ''perspectiva naturalis'', der dem strukturellen Prinzip der visuellen Wahrnehmung folgt, und der ''perspectiva artificialis'' als Darstellungsmodus zu unterscheiden. Aufgrund der sich gegenseitig bedingenden Verschränkung dieser Ebenen und ihrer Interdependenz zum Realitätsverständnis, wie sie insbesondere im neuzeitlichen Denken anhand der Subjektivismus-Debatte deutlich wird, zeigt sich eine Bewertung perspektivischer Bilder hinsichtlich der Relation zwischen Darstellungsmodus und abgebildetem Gegenstand damit nur vor der Folie des kultur-historischen Bedingungsgefüges als möglich.
  
 
== Perspektivik im Schnittpunkt bildwissenschaftlicher Fragestellungen ==
 
== Perspektivik im Schnittpunkt bildwissenschaftlicher Fragestellungen ==

Version vom 27. Dezember 2011, 21:17 Uhr


Unterpunkt zu: Bildwahrnehmung


Perspektivik als relationales Prinzip

Der Terminus Perspektivik referiert auf ein basales kognitives Prinzip, das auf der grundlegenden Disposition menschlicher Raumwahrnehmung basiert, als konkrete Objekte für das sehende, an einen Körper gebundene Subjekt immer nur aus einem bestimmten Blickwinkel erfassbar sind: Beim Blick auf eine Statue bestimmt der Standort des Betrachters, ob die Vorder-, Rück-, Ober- oder Unterseite des Objekts wahrnehmbar ist. Im kanonischen Fall der konkreten Perzeptionssituation ist dieser Standort bedingt durch das Hier und Jetzt des Betrachters: die wahrgenommenen Aspekte sind Resultat des jeweiligen spatio-temporalen Standorts, während jeder Positionswechsel einen Wechsel der Ansicht und damit eine Veränderung der Erscheinung des jeweiligen Objekts nach sich zieht (vgl. [Foppa 2002: 17]Foppa, Klaus (2002).
Knowledge and perspective setting. What possible consequences on conversation do we have to expect?.
In Perspective and perspectivation in discourse, 15–23.

  Eintrag in Sammlung zeigen
; [Graumann 2002: 25f.]Graumann, Carl Friedrich (2002).
Explicit and implicit perspectivity.
In Perspective and perspectivation in discourse, 25–39.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Gemäß dieser aus dem Leibapriori ableitbaren „Grundbedingung aller Wahrnehmung“ ([Köller 2004: 11]Köller, Wilhelm (2004).
Perspektivität und Sprache. Zur Struktur von Objektivierungsformen in Bildern, im Denken und in der Sprache. Berlin/New York: de Gruyter.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) erweist sich das Prinzip der Perspektivik als standortabhängige Relation zwischen wahrnehmenden Subjekt und wahrgenommenen Objekt. In dieser Hinsicht hat Dürer das Auge, den „Gegenwurf“ (als Lehnübersetzung zu lat. objectum) und den Abstand zwischen diesen beiden Bezugspunkten für die Beschreibung von Perspektive als konstitutiv erachtet: „Daz erst ist daz awg, daz do siht. Daz ander ist der gegen würff, der gesehen wirt. Daz trit ist dy weiten do tzwischen.“ ([Rupprich [Dürer] 1969: 373]Rupprich, Hans (1969).
Dürer, schriftlicher Nachlaß. Band 2: Die Anfänge der theoretischen Studien. Das Lehrbuch der Malerei: Von der Mass der Menschen, der Pferde, der Gebäude; Von der Perspektive; Von Farben. Ein Unterricht alle Mass zu ändern. Berlin: Deutscher Verein für Kunstwissenschaft.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) [1]

Von dieser „natürlichen“ Perspektivität (perspectiva naturalis) als grundlegend kognitivem wie genuin relationalem Konzept ist die „künstliche“ Perspektivität (perspectiva artificialis) als Darstellungsmodus zu unterscheiden, die auf einer Übertragung dieses Grundprinzips basiert und aufgrund der Differenz zwischen Urbild und Abbild in einem Spannungsverhältnis zu „natürlichen“ Perspektivierungsstrukturen steht. In dieser abstrakten Bedeutung erweist sich das Prinzip der Perspektivik für die Symbolsysteme Bild und Sprache gleichermaßen als basal. Vor dem Hintergrund erkenntnistheoretischer Fragestellungen ist Perspektivität zudem als Ordnungsbegriff zu verstehen, der hinsichtlich der konzeptionellen Erfassung von Bedeutungsinhalten durch die Relation zwischen Objekt- und Subjektsphäre bestimmt ist. Das Prinzip der Perspektivik ist damit vor dem Hintergrund der Frage nach dem Verhältnis von Kognition, Symbolsystem und seinem Verhältnis zur Welt zu beschreiben, wie sie innerhalb der Bildwissenschaft für die Problembereiche von → Mimesis, → Naturalismus und Realismus, → Ähnlichkeit und wahrnehmungsnahe Zeichen verhandelt wird.


Perspektivik: Perspektiven und „die Perspektive“

Der Terminus Perspektive entstammt dem Bereich der visuellen Wahrnehmung und führt etymologisch zurück auf lat. perspicere ‚genau sehen‘. In dieser Bedeutung bezeichnet die perspectiva naturalis (bzw. perspectiva communis, visio perspectiva) als Übersetzung des griechischen Begriffs der optike techné (vgl. [Boehm 1969: 11]Boehm, Gottfried (1969).
Studien zur Perspektivität. Philosophie und Kunst in der frühen Neuzeit. Heidelberg: Carl Winter.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) ursprünglich die antike und mittelalterliche Theorie des „direkten, reflektierten oder gebrochenen Sehens“ ([Damisch 2010: 85]Damisch, Hubert (2010).
Der Ursprung der Perspektive. Zürich: Diaphanes.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Von dieser „natürlichen“ Perspektive als psychophysiologischem Anschauungsmodus ist die perspectiva artificialis als Darstellungsmodus (vgl. [Thaliat 2005: 204]Thaliat, Babu (2005).
Perspektivierung als Modalität der Symbolisierung. Erwin Panofskys Unternehmung zur Ausweitung und Präzisierung des Symbolisierungsprozesses in der Philosophie der symbolischen Formen von Ernst Cassirer. Würzburg: Königshausen & Neumann.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) bzw. „Perspektive der Maler“ ([Damisch 2010: 11]Damisch, Hubert (2010).
Der Ursprung der Perspektive. Zürich: Diaphanes.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) zu trennen, wie sie terminologisch auch unter den Begriffen der Angewandten Perspektive, ars perspectiva, künstlerische bzw. künstliche Perspektive gefasst wird und sie sich beispielsweise als Farb-, Licht- und Luftperspektive bzw. Bedeutungs-/Relevanzperspektive etc. objektiviert zeigt (→ Perspektive und Projektion). Seit der Renaissance wird der Terminus der künstlichen Perspektive nun nicht vorzugsweise als allgemeine Bezeichnungsweise für Projektionsverfahren spatialer Darstellung verwendet, sondern ebenfalls als Bezeichnung für den spezifischen Darstellungsmodus der Zentral- bzw. Linearperspektive als systematische Verfahrensweise zur Darstellung des dreidimensionalen Raumes auf einer zweidimensionalen Oberfläche ([O’Riley 1998: 17]O’Riley, Tim (1998).
Representing Illusions: space, narrative and the spectator. Chelsea: College of Art & Design.

  Eintrag in Sammlung zeigen
), die seit ihrer Entwicklung im 14. Jahrhundert als der korrekte Darstellungsmodus der visio perspectiva menschlicher Wahrnehmung gilt und damit zur Perspektive per se wird. Diese Bedeutungsverengung ist bereits in der Bezeichnung Dürers der (Zentral-)Perspektive als durchsehung abzulesen (Item prospectiua ist ein lateinisch wort, pedewt ein durchsehung, [Rupprich [Dürer] 1969: 373]Rupprich, Hans (1969).
Dürer, schriftlicher Nachlaß. Band 2: Die Anfänge der theoretischen Studien. Das Lehrbuch der Malerei: Von der Mass der Menschen, der Pferde, der Gebäude; Von der Perspektive; Von Farben. Ein Unterricht alle Mass zu ändern. Berlin: Deutscher Verein für Kunstwissenschaft.

  Eintrag in Sammlung zeigen
), als das Bild des „Durchblicks“ das linearperspektivische Konzept der Zentrierung des Blickfelds impliziert.

Vor der Doppeldeutigkeit des Begriffs der Perspektive erweist sich das Konzept der Perspektivik damit zum einen als universale Basisprämisse für jede Wahrnehmungs- wie Darstellungsform (→ Abschnitt 3), zugleich wird vor dem Hintergrund der obigen Begriffsbestimmung deutlich, dass zwischen den jeweiligen Ausprägungen von Perspektivität in Abhängigkeit zum jeweiligen kulturhistorischen Bedingungsgefüge zu differenzieren ist (→ Abschnitt 4). Diese Ambiguität spiegelt sich exemplarisch in den Kontroversen um den Status der Zentralperspektive wider: auf der individuellen Ebene in der Frage nach dem Verhältnis des zentralperspektivischen Darstellungs- zum „natürlichen“ Wahrnehmungsmodus („Natürlichkeitsparadoxon“), auf der kulturellen Ebene in der Kontroverse um den Status als „symbolische Form“ bzw. kulturgebundenes Dispositiv (→ Abschnitt 4.2).

Perspektivik als anthropologische Basisprämisse

Perspektivik als kognitives Basiskonzept: Der Standort des Betrachters

Während die spatio-temporale Gebundenheit des Individuums eine unhintergehbare Basisprämisse stellt, setzt das Prinzip der Perspektivik als standortgebundene Wahrnehmung eines Objekts gleichzeitig implizit die Gegebenheit potentieller Alternativen zum jeweils aktuellen Blickwinkel voraus. Die Erkenntnis der mit dieser Grunddisposition verbundenen Relativität der Betrachtung und die daran geknüpfte Fähigkeit, sich von der eigenen Perspektive lösen zu können und andere potentielle Standorte als gleichberechtigte Alternativen zu erkennen, stellt die Voraussetzung für perspektivisches Denken, wie es als inhärentes Charakteristikum der menschlichen Kognition gilt (vgl. [Canisius 1987: xiii]Canisius, Peter (1987).
Einleitung.
In Perspektivität in Sprache und Text, xi–xvii.

  Eintrag in Sammlung zeigen
), muss ontogenetisch aber erst erworben werden: Leibapriorisch bedingt ist die primäre Phase der Entwicklung monoperspektivisch geprägt, als Kinder in diesem frühen Stadium zunächst nicht in der Lage sind, sich mental an einen anderen Sehepunkt versetzen zu können (vgl. [Brunner-Traut 1992]Brunner-Traut, Emma (1992).
Frühformen des Erkennens am Beispiel Altägyptens. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

  Eintrag in Sammlung zeigen
; [Graumann 2002: 29]Graumann, Carl Friedrich (2002).
Explicit and implicit perspectivity.
In Perspective and perspectivation in discourse, 25–39.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Erst durch die Überwindung des „intellektuellen Egozentrismus“ ([Piaget & Inhelder 1972]Piaget, Jean & Inhelder, Bärbel (1972).
Die Psychologie des Kindes. Olten: Walter.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) kommt es mit der Entwicklung des Bewusstseins des eigenen Subjekts als Voraussetzung einer Theory of Mind zur Ausprägung der Fähigkeit perspektivischen Denkens. Das bewusste Einnehmen einer Perspektive und deren Vermittlung sind in diesem Sinne abstrakte mentale Fähigkeiten. Obgleich ausgehend vom konkreten „Augenpunkt“ innerhalb der Perzeptionssituation ist damit der point of view als Ausgangspunkt der Perspektivensetzung nicht mit der physikalischen Verortung eines aktuellen Betrachters gleichzusetzen. Dies gilt auch für bildliche Darstellungen, als auch dort der Ausgangspunkt einer Perspektive – analog zur Konzeptionalisierung von Raum-Relationen in der Sprache (vgl. [Levinson 2003]Levinson, Stephen C. (2003).
Space in Language and Cognition. Explorations in Cognitive Diversity.. Cambridge: Cambridge University Press.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) – als abstraktes Projektionszentrum zu verstehen ist, der „außerräumlich imaginär“ ([Boehm 1969: 18]Boehm, Gottfried (1969).
Studien zur Perspektivität. Philosophie und Kunst in der frühen Neuzeit. Heidelberg: Carl Winter.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) bleibt, vgl. [Graumann 2002]Graumann, Carl Friedrich (2002).
Explicit and implicit perspectivity.
In Perspective and perspectivation in discourse, 25–39.

  Eintrag in Sammlung zeigen
): „this point itself, although constitutive for the perspectival representation, remains unrepresented and, hence, psychologically inconspicuous. In other words, the basic and constitutive implicitness of perspectivity is to be seen in the nonrepresentational inconspicuousness of the point of view, which in turn is constitutive of the perspectival structure of representation.“ ([Graumann 2002: 29]Graumann, Carl Friedrich (2002).
Explicit and implicit perspectivity.
In Perspective and perspectivation in discourse, 25–39.

  Eintrag in Sammlung zeigen
)

Perspektivität als pragmatische Kategorie: „Subjektivität“

Die Notwendigkeit der konzeptuellen Trennung zwischen dem realen Betrachter und der inhärenten Perspektivik einer bildlichen Darstellung spiegelt sich auch in der Diskussion von Perspektivität als „subjektive“ Kategorie wider: Innerhalb einer konkreten Perzeptionssituation ist die Betrachtung eines Objekts zunächst bedingt durch die Egozentrik menschlicher Wahrnehmung. Parallel hierzu ist auch jede abstrakte Perspektivensetzung bedingt durch einen Sehepunkt, der implizit ein Subjekt voraussetzt (vgl. [Mitchell 1992: 134]Mitchell, William J. T. (1992).
The Reconfigured Eye. Visual Truth in the Post-Photographic Era. Cambridge, MA: The MIT Press.

  Eintrag in Sammlung zeigen
). Insbesondere der Darstellungsmodus der Zentralperspektive wird in dieser Hinsicht als „subjektiv“ beschrieben, da die Zentrierung auf einen „Augenpunkt“ als Relation zum Subjekt gewertet wird, wie auch Dürer das „awg“ als „daz erst“ ([Rupprich [Dürer] 1969: 373]Rupprich, Hans (1969).
Dürer, schriftlicher Nachlaß. Band 2: Die Anfänge der theoretischen Studien. Das Lehrbuch der Malerei: Von der Mass der Menschen, der Pferde, der Gebäude; Von der Perspektive; Von Farben. Ein Unterricht alle Mass zu ändern. Berlin: Deutscher Verein für Kunstwissenschaft.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) bzw. als primär konstituierendes Merkmal für jede (zentral-)perspektivische Darstellung gilt. In dieser Hinsicht ist Perspektivik als „subjektives“ Prinzip und damit als pragmatische Kategorie (→ Bildpragmatik) zu werten. Die Bewertung als „subjektiv“ bleibt terminologisch jedoch insofern vage, als das abstrakte Projektionszentrum einer bildlichen Darstellung nicht mit einem realen Betrachter gleichgesetzt werden kann und dadurch eine Dopplung von „Subjektivität“ auf unterschiedlichen Ebenen zu berücksichtigen ist. Vor diesem Hintergrund ist auch die allgemeine Kritik am „Subjektivismus“ bildwissenschaftlicher Theoriebildung von [Maynard 2003]Maynard, Patrik (2003).
Pictures of Perspective: Theory or Therapy?.
In Looking into pictures. An interdisciplinary approach to pictorial space., 191-211.

  Eintrag in Sammlung zeigen
und [Hyman 2006]Hyman, John (2006).
The Objective Eye: Color, Form, and Reality in the Theory of Art. Chicago: University of Chicago Press.

  Eintrag in Sammlung zeigen
zu lesen: [Hyman 2006: 223]Hyman, John (2006).
The Objective Eye: Color, Form, and Reality in the Theory of Art. Chicago: University of Chicago Press.

  Eintrag in Sammlung zeigen
bzw. [Hyman 2009: 469]Hyman, John (2009).
Perspective.
In A companion to aesthetics, 465-469.

  Eintrag in Sammlung zeigen
(in Rückgriff auf ein Zitat von Alberti) zufolge hat die Beschreibung von Perspektive daher unabhängig von der ‚Leistung der Augen in der visuellen Wahrnehmung‘ (Alberti, De pittura, Buch 1, 19) zu erfolgen.

Perspektivik als erkenntnistheoretische Kategorie: Relativität und Point of view

Vor dem Hintergrund abstrakter Blickwinkel und der Frage nach dem Verhältnis zwischen Subjekt und Objekt ist das Konzept der Perspektivik für die Bildwissenschaft nicht nur als Prinzip bildlicher Darstellung in Bezug auf die technische Konstruktionsweise der Raumdarstellung relevant, sondern prägt ebenfalls in zentraler Weise die bildphilosophische Diskussion um die Frage nach dem Verhältnis von Bild – Denken – Welt. In der durch die Gebundenheit an einen Point of View bedingten Relativität prägt die Subjekt-Objekt-Korrelation als das „polare Grundgerüst des Erkennens“ ([Boehm 1969: 13]Boehm, Gottfried (1969).
Studien zur Perspektivität. Philosophie und Kunst in der frühen Neuzeit. Heidelberg: Carl Winter.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) entscheidend die Erfassung des Wahrnehmungsobjekts in seinem Verhältnis zur „Welt“. Perspektivität und Realitätsverständnis stehen damit in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis, wie es neuzeitlich durch das Primat der visuellen Wahrnehmung geprägt ist: als real erscheint das, was e-vident, i.e. sichtbar ist.

In dieser Hinsicht erweist sich das Prinzip der Perspektivik als Verhältnis zwischen Objekt – Subjekt – Welt durch seine Interdependenz zu Fragen der Weltanschauung geprägt und damit historisch gesehen als variabel. Die Frage nach einer möglichen Korrelation zwischen Raumwahrnehmung, Darstellungssystem und Denksystem spiegelt sich in der Diskussion um die historischen Ausprägungen von Perspektivität und deren Status als Dispositiv, wie sie exemplarisch in Bezug auf den Stellenwert der Zentralperspektive als „symbolische Form“ verhandelt wird.


Perspektivik als kulturhistorisches Konzept

Von „Aspektive“ zu „Perspektive“: Kunstgeschichte als Perspektivenwandel

Als kulturabhängiges Konzept ist das Verhältnis von Betrachtersubjekt und Wahrnehmungsgegenstand dem historischen Wandel unterzogen, wie er in den verschiedenen Ausprägungen der Perspektivierungstechniken innerhalb der verschiedenen Epochen sichtbar wird: Während grundsätzlich alle Bilder – im allgemeinen Sinn des Wortes – „perspektivisch“ sind, unterscheiden sich die Darstellungsformen im historischen Kontext in Bezug auf die Art und Weise der Darstellungspräferenzen und der eingesetzten Perspektivierungsmittel. [Brunner-Traut 1992]Brunner-Traut, Emma (1992).
Frühformen des Erkennens am Beispiel Altägyptens. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

  Eintrag in Sammlung zeigen
hat in dieser Hinsicht die Begriffs-Dichotomie Aspektive vs. Perspektive geprägt, wobei diese dichotomische Gegenüberstellung bereits eine Verwendung des Begriffs der Perspektive in der Bedeutung ‚Zentralperspektive‘ impliziert. Aspektivische Darstellungsformen, wie sie in den frühen Kulturstufen im antiken Ägypten bzw. in den geometrischen und archaischen Stilformen des antiken Griechenlands vorliegen, zeichnen sich dadurch aus, dass einzelne konventionelle Merkmale als Charakteristika i.e. „Aspekte“ der damit als „Urbilder“ bzw. „Begriffsbilder“ konzeptionalisierten Objekte in einem Bild additiv nebeneinander gestellt werden, ohne dass ein einheitlicher Sehepunkt als Organisationsprinzip wirkt. Neben dem damit verbundenen Fehlen optischer Verkürzungen und tiefenräumlicher Wirkung sind aspektivische Bilder insbesondere durch parataktische Relationen der einzelnen Objekte zueinander geprägt. Innerhalb des „Aggregatraums“ (in Abgrenzung zum späteren „Systemraum“, vgl. [Panofsky 1927]Panofsky, Erwin (1927).
Die Perspektive als symbolische Form.
In Vorträge der Bibliothek Warburg, 1924/25, 258-330.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) unterbleibt eine temporal-lokale Situierung der Objekte, die damit keinen referentiellen Eigenwert besitzen, sondern als „Begriffsbilder“, als Bilder des „So-Seins“ fungieren. Aspektivische und perspektivische Bilder unterscheiden sich damit in Bezug auf das Verhältnis ihrer Einzelteile zum Bildganzen sowie in Bezug auf ihr Verhältnis zueinander. In zentralperspektivischen Darstellungen kommt es dagegen zu einem einheitlichen Sehepunkt, der als Ordnungsinstanz die Raumdarstellung bestimmt, wie es auch im Bild der „Sehstrahlen“ bzw. „Sehpyramide“ deutlich wird. Die Unterschiede zwischen Aspektive und Perspektive führt [Brunner-Traut 1992: 3]Brunner-Traut, Emma (1992).
Frühformen des Erkennens am Beispiel Altägyptens. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) auf unterschiedliche kognitive Wahrnehmungsleistungen zurück, wie sie sich auch in unterschiedlichen Bereichen wie Menschenbild, Religion, Mythos, Wissenschaft und Politik widerspiegeln. Die damit angesprochene Frage nach einem Zusammenhang zwischen Repräsentationssystem und Wahrnehmungsmodus steht in der Tradition der von [Panofsky 1927]Panofsky, Erwin (1927).
Die Perspektive als symbolische Form.
In Vorträge der Bibliothek Warburg, 1924/25, 258-330.

  Eintrag in Sammlung zeigen
angestoßenen Debatte nach dem Status der Zentralperspektive, die dieser – ausgehend von der Beobachtung der historischen Varianz perspektivischer Darstellungen und der Argumentation [Haucks 1879]Hauck, G. (1879).
Die Subjektive Perspektive und die Horizontalen Curvaturen des Dorischen Styls: Eine perspektivisch-ästhetische Studie. Stuttgart: Wittwer.

  Eintrag in Sammlung zeigen
gegen die „Natürlichkeit“ der Zentralperspektive – als eine historische Variante im Sinn einer „symbolischen Form“ [Cassirers 1923-29 [2010]]Cassirer, Ernst (2010).
Philosophie der symbolischen Formen. Dritter Teil: Phänomenologie der Erkenntnis. Hamburg: Meiner, hrsg. von Birgit Recki.

  Eintrag in Sammlung zeigen
wertet. Diese These hat seitdem in der Bildwissenschaft zu einer „Sapir-Whorf-Kontroverse“ geführt, als in ihr in nuce zentrale Fragen nach dem Verhältnis von Bild – Denken – Welt verhandelt werden.

Die Zentralperspektive als „symbolische Form“: Das Natürlichkeitsparadoxon

Die Zentralperspektive bzw. costruzione legittima, gilt seit ihrer Entstehung im 14. Jh. aufgrund der einheitlichen Zentrierung des Blicks auf einen „Augenpunkt“ als die „natürliche“ Form der Perspektive. Hinsichtlich des Verhältnisses von Wahrnehmungssubjekt und Objekt scheint die Bewertung als „natürlich“ zunächst intuitiv plausibel, da das Ziel des zentralperspektivischen Darstellungsmodus danach zu streben scheint, einen natürlichen und in diesem Sinn „realistischen“ Seheindruck wiederzugeben; eine Intention, wie sie seit der Renaissance in der Metapher des „geöffneten Fensters“ (finestra aperta, Alberti) bzw. eines „Spiegels der Welt“ deutlich wird:

„Die Perspektive ist nichts anderes, als wenn man eine Szene hinter einem flachen und gut durchsichtigen Glas sieht, auf dessen Fläche alle Gegenstände aufgezeichnet sind, die sich hinter dem Glas befinden.“ (Leonardo da Vinci, Libro di pittura, in [Chastel 1990: 246]Chastel, André (1990).
Leonardo. Sämtliche Gemälde und die Schriften zur Malerei. München: Schirmer/Mosel.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) Gegen die Bewertung der Zentralperspektive als „natürlich“ sind unterschiedliche Gegenargumente vorgebracht worden. Während die diesbezügliche Diskussion über Differenzen zwischen Abbildung und natürlichem Sehvorgang (als Einwände werden u.a. diskutiert, dass der Perspektiven-Ausgangspunktes auf das Auge eines „Zyklopen“ ([Damisch 2010: 55]Damisch, Hubert (2010).
Der Ursprung der Perspektive. Zürich: Diaphanes.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) reduziert werde, gekrümmte Linien dem retinalen Seheindruck eher als gerade Linien entsprechen würden (vgl. [Hauck 1875a]Hauck, G. (1879).
Die Subjektive Perspektive und die Horizontalen Curvaturen des Dorischen Styls: Eine perspektivisch-ästhetische Studie. Stuttgart: Wittwer.

  Eintrag in Sammlung zeigen
; zur kritischen Bewertung vgl. [Pirenne 1952/53: 169]Pirenne, Maurice (1952/53).
The scientific basis of Leonardo da Vinci’s theory of perspective. In British Journal for the Philosophy of Science, 3, 169-185.

  Eintrag in Sammlung zeigen
; [Rehkämper 2003: 186f.]Rehkämper, Klaus (2003).
What You See Is What You Get: The Problems of Linear Perspective.
In Looking into pictures. An interdisciplinary approach to pictorial space, 179-189.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) sowie das Argument, dass die perspektivische Darstellung zu einer „Verzerrung“ der Abbildung führe, wie sie bereits bei Platon kritisiert wird (vgl. [Hub 2009]Huber, Hans Dieter (2004).
Bild Beobachter Milieu. Entwurf einer allgemeinen Bildwissenschaft. In Plato. The Internet Journal of the International Plato Society, 9.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) nicht die grundlegende Unterscheidung zwischen perzeptiver Wahrnehmung und konzept-bedingten Darstellungsformen berücksichtigt, erscheint die Natürlichkeitsthese vor der Beobachtung der historischen Varianz der Perspektivierungsformen als paradox: Die Rolle der Zentralperspektive als „seltener Sonderfall“ ([Schweitzer 1953: 11]Schweitzer, Bernhard (1953).
Vom Sinn der Perspektive. Tübingen: Niemeyer.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) in der Kunstgeschichte und die analog verlaufende spätere Entwicklung perspektivischer Darstellung in kindlichen Darstellungsformen (vgl. [Brunner-Traut 1992]Brunner-Traut, Emma (1992).
Frühformen des Erkennens am Beispiel Altägyptens. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) deuten darauf hin, dass die Zentralperspektive aus phylo- wie ontogenetischer Sicht eine komplexe Entwicklungsstufe darstellt und damit einer Beschreibung als „natürlich“ zuwider läuft. Als Frage nach der theoretischen Erfassung der Relation zwischen Bild und Welt erweist sich die Kontroverse um die „Natürlichkeit“ insofern als relevant, als diese an die für die Bildphilosophie zentrale Frage geknüpft ist, ob die Relation von Bild und Welt grundsätzlich als ein genuines Entsprechungsverhältnis zwischen Bild und Abgebildetem (vgl. [Rehkämper 2003]Rehkämper, Klaus (2003).
What You See Is What You Get: The Problems of Linear Perspective.
In Looking into pictures. An interdisciplinary approach to pictorial space, 179-189.

  Eintrag in Sammlung zeigen
; [Pirenne 1952/53: 170]Pirenne, Maurice (1952/53).
The scientific basis of Leonardo da Vinci’s theory of perspective. In British Journal for the Philosophy of Science, 3, 169-185.

  Eintrag in Sammlung zeigen
; [Gombrich 1962]Gombrich, Ernst H. (1962).
Art and Illusion. A study in the psychology of pictorial representation.. London: Phaidon.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) oder als historisch bedingte Konvention (vgl. [Goodman 1995]Goodman, Nelson (1995).
Sprachen der Kunst. Entwurf einer Symboltheorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) zu gelten hat. Die Bewertung der „Natürlichkeit“ steht damit zum einen in Abhängigkeit der jeweils zugrunde gelegten Axiomatik. Gleichzeitig wird vor der Differenzierung der mit dem Prinzip der Perspektivik verbundenen Relationen deutlich, dass zwischen den Fragen, wie bzw. was wir sehen – zwei Fragen, die in der auf dem visuellen Primat gründenden Wirklichkeitsauffassung der Neuzeit häufig gleichgesetzt werden – zu trennen ist (vgl. auch [Rehkämper 2003: 184]Rehkämper, Klaus (2003).
What You See Is What You Get: The Problems of Linear Perspective.
In Looking into pictures. An interdisciplinary approach to pictorial space, 179-189.

  Eintrag in Sammlung zeigen
): Während sich in Bezug auf das Verhältnis der Dinge zur Welt angesichts der Unterschiede innerhalb der historischen Darstellungsformen die diesbezügliche Ähnlichkeitsrelation als „historische Variable“ ([Giuliani 2003: 25]Giuliani, Luca (2003).
Bild und Mythos. Geschichte der Bilderzählung in der griechischen Kunst. München: C.H. Beck.

  Eintrag in Sammlung zeigen
) erweist, ist in Bezug auf die für das Prinzip der Perspektivik konstitutive Relation zwischen Betrachtersubjekt und Wahrnehmungsgegenstand – wie sie sich rekursiv auf mehreren Ebenen der Bildbetrachtung zeigt – zwischen dem Seheindruck der perspectiva naturalis, der dem strukturellen Prinzip der visuellen Wahrnehmung folgt, und der perspectiva artificialis als Darstellungsmodus zu unterscheiden. Aufgrund der sich gegenseitig bedingenden Verschränkung dieser Ebenen und ihrer Interdependenz zum Realitätsverständnis, wie sie insbesondere im neuzeitlichen Denken anhand der Subjektivismus-Debatte deutlich wird, zeigt sich eine Bewertung perspektivischer Bilder hinsichtlich der Relation zwischen Darstellungsmodus und abgebildetem Gegenstand damit nur vor der Folie des kultur-historischen Bedingungsgefüges als möglich.

Perspektivik im Schnittpunkt bildwissenschaftlicher Fragestellungen

Für den bildwissenschaftlichen Diskurs erweist sich das Prinzip der Perspektivik in seiner doppelten Bedeutung sowohl als anthropologische Prämisse bzw. unhintergehbares Basis-Prinzip als auch in Bezug auf die jeweiligen historischen Ausprägungen perspektivischer Mittel als kultur-historische Variable als zentrales Konzept, dessen Erfassung sich – wie in der Diskussion des zentral­perspektivischen „Natürlichkeitsparadoxons“ vorgeführt – im Schnittpunkt der bildphilosophischen Kontroversen um das Verhältnis von Bild und Abbild (→ Ähnlichkeit und Realismus, → Ähnlichkeit und wahrnehmungsnahe Zeichen, → Theorien des Bildraums) und der Relation zwischen Subjekt und Welt (→ Wahrnehmung und Rezeption, → Bildpragmatik) situiert sieht.


Anmerkungen
  1. Dürer nennt an dieser Stelle insgesamt fünf konstitutive Elemente der prospectiva, wobei die beiden weiteren Merkmale („Daz firt: alding sicht man durch gerad linj, daz sind dy kürtzesten linj. Item daz fünft ist dy teillung von ein ander der ding, dy dw sichst.“; Rupprich [Dürer] 1969: 373) durch die spezifische Charakteristik der Zentralperspektive bedingt sind, die für Dürer als „die“ Perspektive gilt.
Literatur                             [Sammlung]

[Boehm 1969: 13]: Boehm, Gottfried (1969). Studien zur Perspektivität. Philosophie und Kunst in der frühen Neuzeit. Heidelberg: Carl Winter.

[Brunner-Traut 1992]: Brunner-Traut, Emma (1992). Frühformen des Erkennens am Beispiel Altägyptens. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. [Canisius 1987: xiii]: Canisius, Peter (1987). Einleitung. In: Canisius, Peter & Gerlach, Marcus (Hg.): Perspektivität in Sprache und Text. Bochum: Brockmeyer, S. xi–xvii. [Cassirers 1923-29 [2010]]: Cassirer, Ernst (2010). Philosophie der symbolischen Formen. Dritter Teil: Phänomenologie der Erkenntnis. Hamburg: Meiner, hrsg. von Birgit Recki. [Chastel 1990: 246]: Chastel, André (1990). Leonardo. Sämtliche Gemälde und die Schriften zur Malerei. München: Schirmer/Mosel. [Damisch 2010: 55]: Damisch, Hubert (2010). Der Ursprung der Perspektive. Zürich: Diaphanes. [Foppa 2002: 17]: Foppa, Klaus (2002). Knowledge and perspective setting. What possible consequences on conversation do we have to expect?. In: Graumann, Carl Friedrich & Kallmeyer, Werner (Hg.): Perspective and perspectivation in discourse. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, S. 15–23. [Giuliani 2003: 25]: Giuliani, Luca (2003). Bild und Mythos. Geschichte der Bilderzählung in der griechischen Kunst. München: C.H. Beck. [Gombrich 1962]: Gombrich, Ernst H. (1962). Art and Illusion. A study in the psychology of pictorial representation.. London: Phaidon. [Goodman 1995]: Goodman, Nelson (1995). Sprachen der Kunst. Entwurf einer Symboltheorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. [Graumann 2002: 29]: Graumann, Carl Friedrich (2002). Explicit and implicit perspectivity. In: Graumann, Carl Friedrich & Kallmeyer, Werner (Hg.): Perspective and perspectivation in discourse. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, S. 25–39. [Hauck 1875a]: Hauck, G. (1879). Die Subjektive Perspektive und die Horizontalen Curvaturen des Dorischen Styls: Eine perspektivisch-ästhetische Studie. Stuttgart: Wittwer. [Hub 2009]: Huber, Hans Dieter (2004). Bild Beobachter Milieu. Entwurf einer allgemeinen Bildwissenschaft. Plato. The Internet Journal of the International Plato Society, Band: 9. [Hyman 2006: 223]: Hyman, John (2006). The Objective Eye: Color, Form, and Reality in the Theory of Art. Chicago: University of Chicago Press. [Hyman 2009: 469]: Hyman, John (2009). Perspective. In: Cooper, David E. et al. (Hg.): A companion to aesthetics. Oxford: Blackwell, S. 465-469. [Köller 2004: 11]: Köller, Wilhelm (2004). Perspektivität und Sprache. Zur Struktur von Objektivierungsformen in Bildern, im Denken und in der Sprache. Berlin/New York: de Gruyter. [Levinson 2003]: Levinson, Stephen C. (2003). Space in Language and Cognition. Explorations in Cognitive Diversity.. Cambridge: Cambridge University Press. [Maynard 2003]: Maynard, Patrik (2003). Pictures of Perspective: Theory or Therapy?. In: Hecht, Heiko & Schwartz, Robert & Atherton, Margaret (Hg.): Looking into pictures. An interdisciplinary approach to pictorial space.. Cambridge, MA: The MIT Press, S. 191-211. [Mitchell 1992: 134]: Mitchell, William J. T. (1992). The Reconfigured Eye. Visual Truth in the Post-Photographic Era. Cambridge, MA: The MIT Press. [O’Riley 1998: 17]: O’Riley, Tim (1998). Representing Illusions: space, narrative and the spectator. Chelsea: College of Art & Design. [Panofsky 1927]: Panofsky, Erwin (1927). Die Perspektive als symbolische Form. In: Saxl, Fritz (Hg.): Vorträge der Bibliothek Warburg, 1924/25. Leipzig/Berlin: Teubner, S. 258-330. [Piaget & Inhelder 1972]: Piaget, Jean & Inhelder, Bärbel (1972). Die Psychologie des Kindes. Olten: Walter. [Pirenne 1952/53: 170]: Pirenne, Maurice (1952/53). The scientific basis of Leonardo da Vinci’s theory of perspective. British Journal for the Philosophy of Science, Band: 3, S. 169-185. [Rehkämper 2003: 184]: Rehkämper, Klaus (2003). What You See Is What You Get: The Problems of Linear Perspective. In: Hecht, H., Schwartz, R. & Atherton, M. (Hg.): Looking into pictures. An interdisciplinary approach to pictorial space. Cambridge, MA: The MIT Press, S. 179-189. [Rupprich [Dürer] 1969: 373]: Rupprich, Hans (1969). Dürer, schriftlicher Nachlaß. Band 2: Die Anfänge der theoretischen Studien. Das Lehrbuch der Malerei: Von der Mass der Menschen, der Pferde, der Gebäude; Von der Perspektive; Von Farben. Ein Unterricht alle Mass zu ändern. Berlin: Deutscher Verein für Kunstwissenschaft. [Schweitzer 1953: 11]: Schweitzer, Bernhard (1953). Vom Sinn der Perspektive. Tübingen: Niemeyer. [Thaliat 2005: 204]: Thaliat, Babu (2005). Perspektivierung als Modalität der Symbolisierung. Erwin Panofskys Unternehmung zur Ausweitung und Präzisierung des Symbolisierungsprozesses in der Philosophie der symbolischen Formen von Ernst Cassirer. Würzburg: Königshausen & Neumann.


Hilfe: Nicht angezeigte Literaturangaben

Verantwortlich:

Zeman, Sonja

Seitenbearbeitungen durch: Sonja Zeman [59], Dimitri Liebsch [23] und Joerg R.J. Schirra [22] — (Hinweis)