Typographie

Aus GIB - Glossar der Bildphilosophie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Unterpunkt zu: Schriftbildlichkeit


„Wann“ und „Wie“ der Typo­graphie

Typographie (griech. ‘τύπογραφία’, ‘typo­graphía’, von ‘τύπος’,‘týpos’ – ‘Schlag’, ‘Abdruck’, ‘Figur’, ‘Typ’; und ‘γράφειν’, ‘gráfein’ – ‘malen’, ‘schreiben’, ‘ritzen’) bezieht sich auf die Gestal­tung repro­duzier­barer Schrift und auf deren gestal­teri­sche Anwen­dung auf einen Text- oder Text-​Bild-​Zusam­menhang. In der aktu­ellen Begriffs­verwen­dung gewinnt neben den sprach­über­mitteln­den, pragma­tischen Zwecken zuneh­mend die ganzheit­liche ästhe­tische Aufga­be der visu­ellen Gestal­tung an Bedeu­tung, durch die dem Text- oder Text-​Bild-​Zusam­menhang ein bestimm­ter ästhe­tischer Charak­ter verlie­hen wird. Die zentra­le gestal­teri­sche Aufgabe der Typo­graphie ist demnach, Zweck und Inhalt eines Textwer­kes zu verdeut­lichen. So betrach­tet eignet sich der Ausdruck ‘Typo­graphie’ eher für die Benen­nung des Ordnens und Struktu­rierens der zu gestal­tenden, weil notwen­diger­weise aisthe­tisch wahrge­nomme­nen Fläche als für das bloße Lesbar­machen eines Textes.


Gestaltung und Wahrnehmungs­lenkung

Damit Schrift Inhalte vermitteln kann, muss sie natür­lich zunächst als bedeu­tungsvol­le Zeichen­kette einge­ordnet werden. Dieser Erken­nungsvor­gang scheint eben­so trivial wie unmaß­geblich zu sein, da er in Milli­sekun­den und zudem unbe­wusst stattfin­det. Er umfasst jedoch mehrstu­fige und kogni­tiv komple­xe Bear­beitungs­prozes­se, die kogni­tionspsy­cholo­gisch schwer bestimm­bar, zugleich aber emo­tiv einfluss­reich sind (vgl. [Wam­poszyc 2012a]Wamposzyc, Michael (2012).
Das Ge­sicht der Zeit­schrift. Typo­graphie und visu­elle Darstel­lungsfor­men von Titel­blättern am Beispiel des​ «Spie­gel»​ und der​ «Poli­tyka». Pots­dam: Uni­versi­tät Pots­dam, Disser­tations­schrift.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 40ff.). Durch die Typo­graphie der jewei­ligen Zeichen­kette wird der Erken­nungsvor­gang ordnend gesteu­ert, konno­tativ sele­giert und emo­tiv gelei­tet. Dadurch durch­bricht die Typo­graphie die line­are Indif­ferenz der Schrift­ordnung durch ein Netz von hierar­chisch geord­neten, nichtli­nearen visu­ellen Attrak­toren.
Die typographische Wahrnehmungslenkung orientiert sich an der zeitlichen Wahrnehmungsebene der Leserichtung. Empirische Untersuchungen zeigen, dass auf dieser diachron-linearen Grundlage die Aufmerksamkeit des Betrachters/Lesers bei der Rezeption einer typographisch gestalteten komplexen Mitteilungseinheit vom Großen zum Kleinen, vom Fetten zum Mageren sowie vom Bunten zum Schwarz-Weißen gelenkt wird (vgl. [Johnson & Prijatel 1999a]Johnson, Sammye & Prijatel, Patricia (1999).
The Maga­zine From Cover To Cover: In­side a Dy­namic Indus­try. Lincoln­wood: NTC.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 222f.). Erst im Zusammenspiel dieser Oppositionspaare entsteht eine geschlossen-synchrone Wahrnehmungsganzheit der Schriftbildlichkeit der Typographie. Sie richtet sich dabei nach dem übergeordneten Prinzip des visuellen Kontrastes und folglich ist der gestalterische Einsatz von Proportionen, Rhythmen und Harmonien für die spezifisch emotive Wahrnehmungssteuerung von herausragender Bedeutung. So betrachtet, übernimmt die Typographie die Aufgabe der visuellen Differenzierung der Mitteilungsgesamtheit durch den Einsatz eines komplexen Wechselspiels kontrastierender schriftbildlicher Mittel. Die basalen Gestaltungsparameter des Schrift-Bilds können dabei beschrieben werden als: (a) Schriftart, (b) Schriftgröße, (c) Schriftschnitte, (d) Schriftausrichtung, (e) Schriftfarbe, (f) Laufweite, (g) Zeilenbreite, (h) Zeilenabstand, (i) Raster.[1]

Das Regelwerk der Typographie mit seinen Einschränkungen der gestalterischen Spielräume spornt immer wieder die typographische Kreativität an. So fordern z.B. die festgesetzten Regeln zur optischen Gliederung der Buchstaben, die der Notwendigkeit der Erkennbarkeit geschuldet sind, immer wieder dazu heraus, die mit ihnen einhergehenden Beschränkungen gestalterisch zu überwinden.[2] Die visuellen Darstellungsformen können in fast unbegrenzter Variation immer neu realisiert werden, solange die grundlegende Struktur zwischen den wahrgenommenen Elementen erhalten bleibt. In Verbindung mit den Ideen des Dekonstruktivismus und der Postmoderne führt dies vielerorts zum Bruch mit fundamentalen Konventionen in Bezug auf die Lesbarkeit des Textes.[3]

Konstruktion und Klassifikation

Der einzelner Buchstabe ist aus dieser Warte zuerst einmal als bloße Form, oder genauer als Kontrastbildung auf der Grundlage der Konzipierung der Auftragsfläche als einer gewissermaßen undefinierten, idealischen Negativform zu betrachten (⊳ Figur/Grund-Differenzierung). Zentrales Anliegen der Konstruktion der Buchstaben ist es, optimale visuelle Proportionen herzustellen. Die Großbuchstaben – Versalien oder Majuskeln genannt – sind aus den geometrischen Formen des Dreiecks, des Rechtecks und des Kreises aufgebaut (vgl. [Luidl 1971a]Luidl, Philipp (1971).
Typo­grafie neu. Stutt­gart: Kohl­hammer.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 24f.). Zusätzliche Spannung und Differenzierung wird durch eingefügte Asymmetrien erzeugt. Die Grundformen der Buchstaben, die deren Duktus bestimmen, entstehen aus der Differenz von vertikalen und horizontalen Strichen. Die Form bildet gemeinsam mit ihrer Negativform die Grundstruktur oder das “Skelett der Buchstaben”[4], das deren Ausrichtung auf der Fläche vorgibt.
Der bis heute nicht aufgefundene “heilige Gral” der Typographie ist zweifelsohne die einheitliche Klassifizierung der Schriftarten. Erste Ansätze hierzu sind aus der Anfangszeit der Buchdruckkunst überliefert (vgl. [Giesecke 2006a]Giesecke, Michael (2006).
Der Buch­druck in der frühen Neuzeit: Eine his­to­rische Fall­studie über die Durch­setzung neuer Infor­mations- und Kommu­nika­tionstech­nolo­gien. Frank­furt/M.: Suhr­kamp.

  Eintrag in Sammlung zeigen
: S. 142ff.), die aktuellsten kann man online in typographischen Diskussionsforen abrufen.[5] Das Problem dabei ist die seit der Computerrevolution exponentiell ansteigende Zunahme von Schriftformen. Die Vielfalt der heute benutzten Schriftarten erschwert nicht nur deren Klassifikation, sondern auch deren Charakterisierung sowie eine eindeutige Identifikation. Beschränkten sich die Schriftschnitte des 18. Jahrhunderts noch auf normal, kursiv und fett, so weist z.B. die «Univers» von Adrian Frutiger aus dem Jahr 1957 schon 21 Schnittvarianten auf, die in einer neuen, numerischen Klassifikation angeordnet wurden.
Anmerkungen
  1. Vgl. hierzu insbesondere [Gerstner 1985a]Gerstner, Karl (1985).
    Kompen­dium für Alpha­beten. Teufen: Niggli.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    , [Wehde 2000a]Wehde, Susanne (2000).
    Typo­graphi­sche Kultur. Tübin­gen: Nie­meyer.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    , des Weiteren [Stöckl 2004a]Stöckl, Hartmut (2004).
    Die Spra­che im Bild – Das Bild in der Spra­che. Zur Verknüp­fung von Spra­che und Bild im massen­media­len Text. Berlin: de Gruyter.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    .
  2. Vgl. [Hofstadter 1982a]Hofstadter, Douglas R. (1982).
    Meta­font, Meta­mathe­matics, and Meta­physics. Indi­ana: Indiana Uni­ver­sity, Techni­cal Report No.136.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 17f. Des Weiteren siehe auch die Ambigramme des Autors [Hofstadter 1988a]Hofstadter, Douglas R. (1988).
    Meta­magi­cum: Fragen nach der Essenz von Geist und Struktur. Stutt­gart: Klett-​Cotta.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 286f.
  3. Der Designkritiker Rick Poynor deutet sie als eine lang fällige Gegenreaktion auf ein konservatives Beharren auf die Dogmen der typographischen Frühmoderne und stellt fest: „[...] the mainstreaming of experimental approaches to typography“ ([Poynor & Booth-Clibborn 1996a]Poynor, Rick & Booth-​Clibborn, Ed­ward (1996).
    Typog­raphy Now 2 – Implo­sion. London: North Light Books.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 6).
  4. Vom‘ Skelett der Buchstaben’ spricht zuerst [Tschichold 1932a]Tschichold, Jan (1991).
    Wo stehen wir heute (1932).
    In Tschichold, Jan. Schriften 1925-​1974, Bd.1, 102-​105.

      Eintrag in Sammlung zeigen
    : S. 104.
  5. Entsprechend online <http://www.typosuche.de/01_index_serif.php> (Zugriff: 11.04.2011, 11:00 MESZ).
Literatur                             [Sammlung]

[Gerstner 1985a]: Gerstner, Karl (1985). Kompen­dium für Alpha­beten. Teufen: Niggli.

[Giesecke 2006a]: Giesecke, Michael (2006). Der Buch­druck in der frühen Neuzeit: Eine his­to­rische Fall­studie über die Durch­setzung neuer Infor­mations- und Kommu­nika­tionstech­nolo­gien. Frank­furt/M.: Suhr­kamp. [Hofstadter 1982a]: Hofstadter, Douglas R. (1982). Meta­font, Meta­mathe­matics, and Meta­physics. Indi­ana: Indiana Uni­ver­sity, Techni­cal Report No.136. [Hofstadter 1988a]: Hofstadter, Douglas R. (1988). Meta­magi­cum: Fragen nach der Essenz von Geist und Struktur. Stutt­gart: Klett-​Cotta. [Johnson & Prijatel 1999a]: Johnson, Sammye & Prijatel, Patricia (1999). The Maga­zine From Cover To Cover: In­side a Dy­namic Indus­try. Lincoln­wood: NTC. [Luidl 1971a]: Luidl, Philipp (1971). Typo­grafie neu. Stutt­gart: Kohl­hammer. [Poynor & Booth-Clibborn 1996a]: Poynor, Rick & Booth-​Clibborn, Ed­ward (1996). Typog­raphy Now 2 – Implo­sion. London: North Light Books. [Stöckl 2004a]: Stöckl, Hartmut (2004). Die Spra­che im Bild – Das Bild in der Spra­che. Zur Verknüp­fung von Spra­che und Bild im massen­media­len Text. Berlin: de Gruyter. [Tschichold 1932a]: Tschichold, Jan (1991). Wo stehen wir heute (1932). In: Bose, G. & Brink­mann, E. (Hg.): Tschichold, Jan. Schriften 1925-​1974, Bd.1. Berlin: Brink­mann & Bose, S. 102-​105. [Wam­poszyc 2012a]: Wamposzyc, Michael (2012). Das Ge­sicht der Zeit­schrift. Typo­graphie und visu­elle Darstel­lungsfor­men von Titel­blättern am Beispiel des​ «Spie­gel»​ und der​ «Poli­tyka». Pots­dam: Uni­versi­tät Pots­dam, Disser­tations­schrift. [Wehde 2000a]: Wehde, Susanne (2000). Typo­graphi­sche Kultur. Tübin­gen: Nie­meyer.


Hilfe: Nicht angezeigte Literaturangaben

Verantwortlich:

Seitenbearbeitungen durch: Elisabeth Birk [33], Joerg R.J. Schirra [22] und Michael Wamposzyc [3] — (Hinweis)